BSMO Business Solutions Medicine Online GmbH
BSMO, die Business Solutions Medicine Online GmbH, ist ein Unternehmen von Springer Science+Business Media. BSMO betreibt die Internetplattformen www.lifeline.de und www.medizin-online.de. Mit seinen rund 100 Mitarbeitern entwickelt BSMO crossmediale Kommunikations-Konzepte für die Medizin- und Pharma-Branche und arbeitet dabei als redaktionelle und technische Full-Service-Agentur. Zum Angebotsspektrum gehören u.a. eDetailing, CME, innovative Service-Center inklusive Call-Center für Ärzte und Patienten.
Wyeth ist weltweit eines der größten forschenden Arzneimittel- und Gesundheits-vorsorgeunternehmen mit Sitz in Madison/USA, deutscher Sitz ist die Wyeth Pharma GmbH in Münster. Der Schwerpunkt von Wyeth liegt auf der Forschung und Entwicklung von innovativen, verschreibungspflichtigen Präparaten, unter anderem in den Bereichen Rheumatologie, Impfstoffe, Onkologie. Weitere Informationen sind unter www.wyeth.de erhältlich.
Die Naturheilkunde liegt nicht nur im Trend, sondern spielt auch eine wichtige Rolle bei der ergänzenden Behandlung chronischer Erkrankungen wie z.B. ...
22.11.2007 | Gesundheitswesen - Medizin
Die Dermatologin Dr. Margrit Simon wird gemeinsam mit dem Ärzte- und Pflegeteam des Service Centers Psoriasiswelt alle Fragen rund um das Thema Schup ...
22.10.2007 | Gesundheitswesen - Medizin
Die Kopfhaut ist ein häufiger Entstehungsort der Schuppenflechte (Psoriasis), einer entzündlichen Hauterkrankung. Die Haut ist an den betroffenen St ...
22.06.2007 | Gesundheitswesen - Medizin
Neu sind die Darstellung des Online-Angebots in frischen Gelbtönen, die bessere Übersicht und Nutzerführung durch Neuordnung der Inhalte sowie erwe ...
11.06.2007 | Gesundheitswesen - Medizin
Schuppenflechte-Patienten kennen das Phänomen: In stressigen Lebens-situationen blüht ihre Erkrankung regelrecht auf. Auch die Krankheit selbst stel ...
20.04.2007 | Gesundheitswesen - Medizin
Ob Zeugung, Empfängnis, Schwangerschaft, Entbindung oder Stillzeit – jede Phase der Familienplanung wirft neue Fragen bei Rheuma-Patienten auf. Die ...
16.03.2007 | Gesundheitswesen - Medizin