BUND

BUND


BUND: Europäische Wildkatzen bei forstlichen Arbeiten besser schützen / Umweltverband ruft dazu auf, Waldbewirtschaftung mit Wildkatzenschutz zu verbinden


- Viele junge Wildkatzen sterben jedes Jahr durch Holzernte, Zäune oder Gifte - Forstliche Arbeiten in Wildkatzengebieten benötigen besondere Um ...


02.09.2025 | Umwelttechnologien


BUND wertet Behördendaten zu PFAS aus: Belastung in tierischen Produkten weit verbreitet / Auch in Stichproben: Hühnereier belastet


- In 14 von 22 Hühnereier-Proben finden sich Ewigkeitschemikalien - Eier von Hobbyhaltern stärker betroffen - PFAS können sich im Körper anr ...


19.08.2025 | Gesundheitswesen - Medizin


Ein Jahr Nature Restoration Law: Bundesregierung muss Naturschützer werden / BUND legt Konzept für Renaturierungsräte vor: Mehr Natur wagen


- Zustand von Wäldern, Mooren, Flüssen besorgniserregend - Renaturierungsräte einrichten für mehr Akzeptanz von Naturschutz - Nationaler Wie ...


17.08.2025 | Bundesregierung


Bundesregierung muss zu Klima-Verfassungsbeschwerden Stellung nehmen / Klagen für ausreichenden Klimaschutz nehmen wichtige Hürde


Die Verfassungsbeschwerden von fünf deutschen Umweltverbänden für ausreichenden Klimaschutz haben eine wichtige Hürde genommen. Das Bundesverfassu ...


15.08.2025 | Bundesregierung


Wildkatzen brauchen unsere Hilfe - Mitmachen zum Weltkatzentag / BUND ruft zum Schutz der Europäischen Wildkatze auf und zeigt, wie jede*r helfen kann


- Wildkatzengerechte Lebensräume aktiv mitgestalten - Aktionen zum Schutz am Weltkatzentag - Freigänger-Katzen kastrieren, um Verpaarung mit W ...


06.08.2025 | Medien und Unterhaltung


Atommüll-Probleme bleiben ungelöst / .ausgestrahlt, Arbeitsgemeinschaft Schacht Konrad und der BUND übergeben über 4.000 Stellungnahmen an Bundesumweltministerium


Die Organisationen .ausgestrahlt, Arbeitsgemeinschaft Schacht Konrad und der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) haben heute über 4.0 ...


31.07.2025 | Politik & Gesellschaft


Ab sofort auf Pump: Erdüberlastungstag immer früher I BUND fordert ehrgeizige Förderung der Kreislaufwirtschaft


- Globaler Erdüberlastungstag 2025 fällt auf den 24. Juli - Deutschland muss den Ressourcenverbrauch deutlich reduzieren - Kreislaufwirtschaft ...


22.07.2025 | Bundesregierung


Haushalt 2025: Breites Bündnis ruft zu Investitionen in soziale Sicherheit und ökologischen Fortschritt auf / Appell großer Organisationen an Bundestag und Bundesrat


- Soziale Gerechtigkeit und ökologische Nachhaltigkeit zusammendenken - Mittel für Klimaschutz aufstocken und nicht zweckentfremden - Es geht ...


08.07.2025 | Umwelttechnologien


Umfrage: Mehrheit wünscht sich höhere Wasserentgelte für die Industrie / BUND fordert einen vorausschauenden Umgang mit der Ressource Wasser


- Zwei Drittel der Bevölkerung fordern höhere Entgelte für die Industrie - Besonders in trockenen Regionen sorgen sich Menschen um ihre Versorg ...


17.06.2025 | Umwelttechnologien


Das Wasser wird knapp: BUND stellt Grundwasserstudie vor / Jeder zweite Landkreis von Wasserstress betroffen


- In 201 von 401 Landkreisen wird Grundwasser übernutzt - Klimakrise verschärft das Problem - Wasser als wichtigste Ressource nicht ausreichen ...


16.06.2025 | Umwelttechnologien


Längste Erfassung der Artenvielfalt Deutschlands am Grünen Band gestartet / Neues Forschungsprojekt von BUND und BfN liefert Daten für die Nominierung des Grünen Bandes als UNESCO Welterbe


- Gefördert vom Bundesamt für Naturschutz (BfN) startet der BUND eine 1400 Kilometer lange Felderhebung zur Insektenvielfalt im Grünen Band - G ...


27.05.2025 | Forschung und Entwicklung


50 Jahre BUND: Kraftvoll für eine besser Zukunft / Verband fordert Bundesregierung zu Kraftanstrengung für Klimaschutz auf - BUND mit neuen Publikationen zum Jubiläum


- Regierungserklärung: zu wenig zu Klimaschutz und Artensterben - Starke Zivilgesellschaft gefragt: BUND bietet Lösungen - 50 Jahre BUND: mult ...


16.05.2025 | Bundesregierung


BUND-Umfrage: Mehrheit in Deutschland traut Merz weder Klimaschutz noch Naturschutz zu / 51 Prozent glauben nicht, dass Merz Antworten auf die Klimakrise findet


- CDU hat im Wahlkampf massive Angriffe auf Klima- und Naturschutz angedroht - konkrete Vorschläge zu mehr Klimaschutz fehlen - Klimaschutz ben ...


13.02.2025 | Umwelttechnologien


Der BUND wird 50! / Natur- und Umweltverband fordert im Jubiläumsjahr grundlegenden Wandel #BUND50


- BUND: Einer der größten Umweltverbänden Deutschlands feiert Jubiläum - Künftige Bundesregierung muss sozialverträglichen Klimaschutz voran ...


07.01.2025 | Umwelttechnologien


Giftiges Silvester: BUND weist Schadstoffe in Partyartikeln nach - Online-Händler Shein nimmt nach BUND-Test getestete Produkte vom Markt


- Viele getestete Partyartikel überschreiten Chemikalien-Grenzwerte - Beliebte Snacks mit gefährlichen Pestiziden belastet - BUND fordert höh ...


11.12.2024 | Handel


BUND erhebt weltweit erste Verfassungsklage auf bessere Naturschutz-Gesetzgebung / Naturschutz ist Menschenrecht - Umfassendes Biodiversitäts-Schutzkonzept nötig | #NaturschutzKlage


- Ungebremstes Artensterben: Lage beim Naturschutz schlimmer als beim Klima - Ohne intakte Ökosysteme menschliche Existenz bedroht - Bundestag ...


23.10.2024 | Umwelttechnologien


BUND-Tests weisen PFAS im Blut nach / Petition an Gesundheitsminister Lauterbach für EU-weites PFAS-Verbot | #PFASstoppen


Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hat Blutproben auf die Ewigkeitschemikalien PFAS (per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen) unt ...


08.10.2024 | Gesundheitswesen - Medizin


BUND fordert Ställe ohne Tierquälerei - Tierschutzgesetz-Novelle jetzt! / Entwurf diese Woche im Bundestag - BUND übergibt Forderungspapier


- Anbindehaltung von Rindern weiterhin nicht vollständig beendet - Kupierverbot bei Ferkeln nicht in nationales Recht umgesetzt - Qualzucht bei ...


24.09.2024 | Finanzwesen


Klimapolitik der Ampel-Regierung verfassungswidrig / Klimaschutz ist Menschenrecht - BUND und SFV verklagen die Bundesrepublik in Karlsruhe erneut auf mehr Klimaschutz


- SFV und BUND reichen heute Klage beim Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe ein - Entkerntes Klimaschutzgesetz verstößt gegen das Grundgesetz ...


12.09.2024 | Menschenrechte


Artenschutzprojekt: Luchs Thüringen - Europas Luchse vernetzen / Erfolgreiche Auswilderung weiterer Luchse im Thüringer Wald und überraschender Luchsnachwuchs


- Zwei weitere Luchse - Vreni und Kilian - im Thüringer Wald ausgewildert - GPS-Daten von Luchsen Frieda und Viorel zeigen bereits größere Wand ...


27.08.2024 | Umwelttechnologien


Globaler Erdüberlastungstag: Wir müssen sparsamer wirtschaften! - BUND fordert ein Ressourcenschutzgesetz


- Die Verschwendung von Ressourcen zerstört die Natur - Ehrgeizige Kreislaufwirtschaft kann Ressourcen schonen - Bundesregierung muss Ressource ...


01.08.2024 | Gesundheitswesen - Medizin


Klimaklage BUND und SFV: Klimaschutz ist Menschenrecht / Verbände und Einzelkläger*innen fordern von Bundesregierung mehr Klimaschutz


- Neues Klimaschutzgesetz: Unzureichende Gesetzgebung für Erreichen der rechtsverbindlichen 1,5 Grad-Grenze - Einhaltung selbst der zu schwachen ...


26.06.2024 | Menschenrechte


BUND: Deutlich mehr Autobahnbrücken marode / Für Autobahnneubau rechnet Bundesverkehrsminister Wissing Brücken-Sanierungsbedarf schön


- Statt 4000 Autobahnbrücken über 11.000 Fernstraßenbrücken marode - Investitionen umschichten - Brückensperrungen vermeiden - Statt Neubau ...


13.06.2024 | Auto & Verkehr


Das Grüne Band (fast) live erleben / BUND veröffentlicht 360°-Touren zu Natur und Geschichte


- Die ehemalige innerdeutsche Grenze virtuell entdecken - Berichte von Zeitzeugen, Eintauchen in seltene Lebensräume - Präsenz auf Demokratief ...


22.05.2024 | Umwelttechnologien


Besser ohne Gift: Nationales Glyphosatverbot rechtlich möglich / BUND und Greenpeace demonstrieren vor Bundeslandwirtschaftsministerium


- Rückzieher bei nationalem Glyphosatverbot war nicht nötig - Grundgesetz sieht Schutz natürlicher Lebensgrundlagen vor - Verbände fordern: ...


21.05.2024 | Umwelttechnologien


BUND und BDEW: PFAS-Belastung - Hersteller sollen zahlen / BUND findet Ewigkeits-Chemikalien in Mineral- und Leitungswasser


- Wasser lebenswichtige, schutzbedürftige Ressource - sorgsamer Umgang unverzichtbar - Ewigkeits-Chemikalien äußerst beständig und teils sehr ...


23.04.2024 | Gesundheitswesen - Medizin


Plastikmanifest: Breites Bündnis fordert eine #plastikwende / Verhandlungen über globales Plastikabkommen beginnen in Ottawa


- Abkommen ist Chance gegen Plastikkrise und für Gesundheitsschutz - Deutsches Verpackungsgesetz soll Mehrweg zum neuen Normal machen - BUND-Um ...


18.04.2024 | Umwelttechnologien


Sozialer Klimaschutz in Mietwohnungen / BUND und DMB veröffentlichen Studie zur Aufteilung der Sanierungskosten


- Unsanierte Gebäude verursachen hohe Energiekosten und hohen Treibhausgasausstoß - Mehr Gebäude müssen energetisch modernisiert werden und Mi ...


17.04.2024 | Energie & Umwelt


Grundschleppnetze zerstören Hälfte der deutschen Meeresschutzgebiete / BUND: Fischereidaten belegen fehlenden Schutz


- 730.000 Stunden mit Grundschleppnetzen in Schutzgebieten gefischt - Wattenmeer, Sylter Außenriff und Doggerbank besonders betroffen - Bislang ...


16.04.2024 | Umwelttechnologien


EU-Wahl: Das unterscheidet die Parteien beim Klima- und Naturschutz / Auswertung des Abstimmungsverhaltens deutscher Parteien zeigt große Unterschiede


- Europawahl entscheidet über weiteren Kurs in der Umweltpolitik - AfD-Parlamentarier stimmten systematisch gegen Natur und Klima - BUND ruft z ...


15.04.2024 | Wahlen


BUND-Einkaufsführer "Torffrei gärtnern" / Moore und Klima schützen


- Jeder herkömmliche Sack Erde enthält Torf - Es gibt viele Alternativen zu den klimaschädlichen Torferden - BUND-Einkaufsführer listet übe ...


11.04.2024 | Umwelttechnologien


Black Friday - alternativer Konsum statt Schnäppchenjagd (AUDIO)


O-Ton (Audio) | Material für Hörfunk BUND-Expertin Janine Korduan mit Tipps zum Black Friday: Wie sich mit Tauschen, Reparieren und Umsonst-Ecke ...


23.11.2022 | Handel


Pflanzenschutz ohne Pestizide - Studie zeigt Möglichkeiten


Welche Alternativen zu chemisch-synthetischen Pestiziden in der Landwirtschaft gibt es und was können sie? Diesen Fragen geht eine am Mittwoch verà ...


23.11.2022 | Umwelttechnologien


Bundesregierung muss in China undÄgypten für Klimaschutz und Menschenrechte eintreten / BUND-Umfrage zur COP 27: Viele Deutsche würden für Klimaziele Lebensstil ändern


Anlässlich der China-Reise von Kanzler Olaf Scholz (SPD) und wenige Tage vor dem Auftakt der 27. Weltklimakonferenz (COP 27) im ägyptischen Badeor ...


04.11.2022 | Menschenrechte


#SolidarischerHerbst: Deutschlandweit demonstrieren 24.000 Menschen für soziale Sicherheit und gegen fossile Abhängigkeit


Rund 24.000 Menschen haben heute in sechs deutschen Großstädten unter dem Motto "Solidarisch durch die Krise - soziale Sicherheit schaffen un ...


22.10.2022 | Soziales


BUND wählt "Allee des Jahres 2022" - Siegerin steht in Mecklenburg-Vorpommern (FOTO)


Anlässlich des "Tages der Allee" am heutigen Donnerstag (20. Oktober) kürt der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) die & ...


20.10.2022 | Umwelttechnologien


Gaspreisbremse muss mit Energiesparen einher gehen - Brauchen noch den "Klimaschutz-Wumms"


Anlässlich des Kabinettsbeschlusses zur Errichtung eines Abwehrschirms für Energieversorger und zur Einführung einer Gaspreisbremse erklärt Olaf ...


29.09.2022 | Energie & Umwelt


Winterprogramm der Umweltverbände: Zeitenwende für echte Energiesicherheit


Die energiepolitischen Themen dominieren die Debatten und ein ungewisser Winter steht vor der Tür. Gleichzeitig erleben wir mit Rekordtemperaturen ...


19.09.2022 | Bundesregierung


Stresstest: AKW-Reservebetrieb ist unnötig und ignoriert Sicherheitsrisiken - BUND prüft rechtliche Schritte


Anders als von Bundesfinanzminister Christian Lindner und den Atom-Befürworter*innen in den Unionsparteien behauptet, zeigt der gestern vom Bundesw ...


06.09.2022 | Energie & Umwelt


Stresstest: Gesellschaftlicher Konsensüber Atom-Ausstieg ohne Rücksicht auf Sicherheit aufgekündigt


Die Vorstellung der Ergebnisse des zweiten Stresstests durch den Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, Robert Habeck, gemeinsam mit den Ü ...


05.09.2022 | Umwelttechnologien


++ Weltkatzentag: Alle Hauskatzenbesitzer*innen können Beitrag zum Wildkatzenschutz leisten ++ (FOTO)


Am 8. August ist Weltkatzentag. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) appelliert an diesem Tag an alle Hauskatzenbesitzer*innen, i ...


05.08.2022 | Umwelttechnologien


Laufzeitverlängerung: AKW-Weiterbetrieb nicht genehmigungsfähig - BUND legt aktuelle Studie zum Sicherheitszustand der laufenden Atomkraftwerke vor


Der Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine stellt Deutschland vor große Herausforderungen bei der Energieversorgung. Aus der Debatte um Gasengpà ...


28.07.2022 | Bundesregierung


Erdüberlastungstag: Warnlampen des Planeten leuchten dunkelrot


Schon Ende Juli hat die Menschheit alle natürlichen Ressourcen verbraucht, die der Planet in diesem Jahr erzeugen und erneuern kann. Für den Rest ...


26.07.2022 | Umwelttechnologien


Gebäude-Sofortprogramm: Klimaschutz auf die lange Bank geschoben und soziale Schieflagen nicht berücksichtigt


Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und der Paritätische Gesamtverband fordern Nachbesserungen am heute veröffentlichten Klima ...


13.07.2022 | Bau & Immobilien


Ein Jahr Flut-Katastrophe an Ahr und Erft - Prävention und ökologischer Hochwasserschutz weiter dürftig


Ein Jahr nach den verheerenden Hochwassern in Teilen Westdeutschlands ist die Gefahr neuer Flutkatastrophen in vielen Regionen weiterhin hoch. Der B ...


11.07.2022 | Umwelttechnologien


Audio | BUND zur Gerichtsentscheidung A20 (AUDIO)


Die Landesvorsitzende beim Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) in Niedersachsen, Susanne Gerstner, im Gespräch mit BUND-Redakteur N ...


07.07.2022 | Umwelttechnologien


BUND-Umfrage zum Ferienstart in Nordrhein-Westfalen: Mehrheit will Straßen entlasten und mehr Güter auf der Schiene


Die Sommerferien stehen vor der Tür. Doch für viele Autoreisende geht dem langersehnten Urlaub die bange Frage voraus: Wie groß wird der Reisestr ...


24.06.2022 | Transport - Logistik


BUND-Umfrage zur Mobilität: Mehrheit der Menschen für den Erhalt statt Neubau von Autobahnen und Bundesstraßen und für mehr Natur- und Klimaschutz beim Fernstraßenbau


Im Kampf gegen die Klimakrise läuft die Uhr. Will Deutschland seine Klimaziele erreichen, muss der CO2-Ausstoß im Verkehr bis 2030 halbiert werden ...


15.06.2022 | Umwelttechnologien


++ Nach Kohle- undÖlembargo: Ansturm auf neue Rohstoffquellen bedroht Menschenrechte und Umwelt ++


Gemeinsame Pressemitteilung vom 09. Juni 2022 Der Angriffskrieg gegen die Ukraine droht, weit über die Region hinaus Menschenrechtsverletzungen u ...


09.06.2022 | Menschenrechte


Desaster im Dutzend: Bundesverkehrswegeplan führt in die klimapolitische Sackgasse und in das verkehrspolitische Abseits


Die Klimakrise nimmt weiter Fahrt auf. Nach neusten Erkenntnissen droht bereits im Jahr 2026 das Überschreiten des 1,5 Grad-Ziels. Vor diesem Hinte ...


25.05.2022 | Bundesregierung


Fünf Jahre Atommüll-Lager-Suche: Undurchsichtig, unverständlich, unaufrichtig


Methoden der Bundesgesellschaft für Endlagerung in der Kritik - BUND veröffentlicht kritische Lesehilfe zum Suchverfahren Im Mai 2017 hat der Bu ...


20.05.2022 | Umwelttechnologien


LNG-Beschleunigungsgesetz: Drohende fossileÜberkapazitäten gefährden deutsche Klimaziele / BUND, NABU und WWF kündigen juristischen Widerspruch an


Das LNG-Beschleunigungsgesetz wird voraussichtlich am heutigen Donnerstagabend im Bundestag und anschließend am Freitag im Bundesrat ohne große Ä ...


19.05.2022 | Energie & Umwelt


Zierpflanzentest zum Weltbienentag: Fast jede Probe pestizidbelastet


Viele Zierpflanzen sind stark pestizidbelastet. Zu diesem Ergebnis kommt ein neuer Pflanzentest, den die Partnerorganisationen Global 2000 aus Öste ...


19.05.2022 | Chemische Industrie


Großdemonstration zum G7-Gipfel in München - Klimakrise, Artensterben, Ungleichheit: Gerecht geht anders!


Gemeinsame Pressemitteilung vom 10. Mai 2022 | Doppelsendungen bitten wir zu entschuldigen Mehr als 15 zivilgesellschaftliche Organisationen rufen ...


10.05.2022 | Soziales


Achtung: Junge Wildkatzen im Wald! BUND appelliert: Wildkätzchen bitte im Wald lassen


Frühlingszeit ist Jungtierzeit - auch bei der Europäischen Wildkatze. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) warnt in dem Zusamme ...


03.05.2022 | Umwelttechnologien


Superhelden für die Schlafmaus: Ehrenamtliche auf den Spuren einer bedrohten Art (FOTO)


Am heutigen "Tag der Superhelden" richtet der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) den Blick auf Helden im wahren Leben: di ...


28.04.2022 | Umwelttechnologien


Kommentar: Osterpaket guter Startpunkt für Mehr - Klimakrise verlangt Marathon statt Kurzsprint bei Energiewende


Zum Osterpaket und zur Kabinettsbefassung der Novelle des Erneuerbaren Energien Gesetzes (EEG) und des Gesetzes zum Windkraftausbau in Nord- und Ost ...


06.04.2022 | Bundesregierung


BUND: EU-Initiative zu nachhaltigen Produkten muss Ressourcenverbrauch maßgeblich verringern


Anlässlich der Veröffentlichung der Sustainable Products Initiative der EU Kommission kommentiert Antje von Broock, Geschäftsführerin beim Bund ...


30.03.2022 | Umwelttechnologien


Am 25. März mit Fridays for Future auf die Straßen


Gemeinsame PRESSEMITTEILUNG | 23. MÄRZ 2022 Doppelsendungen bitten wir zu entschuldigen _______________________________________________________ ...


23.03.2022 | Energie & Umwelt


Erneuerbare Energien naturverträglich stärken - Ausbau ohne Bürgerenergie und gegen den Naturschutz wird scheitern


Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) begrüßt das Grundanliegen der vorgelegten Entwürfe zur Novelle des Erneuerbaren Energien ...


17.03.2022 | Umwelttechnologien


Einsparungen jetzt! Für Energiesouveränität und ein krisenfestes Ernährungssystem - BUND legt Maßnahmenpapier vor


Der Krieg in der Ukraine und die völkerrechtswidrige russische Invasion in das osteuropäische Nachbarland bedrohen unsere Sicherheit und Freiheit ...


11.03.2022 | Bundesregierung


BUND-Test: Gesundheitsgefährdende Stoffe in Gartenartikel gefunden - Umweltverband fordert betroffene Produkte vom Markt zu nehmen


Das Frühjahr steht vor der Tür und in vielen Haushalten kommen Gartenhandschuhe, Wasserschläuche oder Teichfolien zum Einsatz. Doch das handelsü ...


01.02.2022 | Handel


"Wir haben es satt!"-Protest:Özdemir muss Agrarindustrie die Stirn bieten und Agrarwende voranbringen


Mit gigantischen Stroh-Buchstaben fordern heute über 60 Organisationen aus Landwirtschaft und Gesellschaft in Berlin eine nachhaltige Agrar- und Er ...


22.01.2022 | Industrie


Pestizidatlas 2022 zeigt: Neue Bundesregierung muss Pestizidwende einleiten - Pestizidatlas 2022 Daten und Fakten zu Giften in der Landwirtschaft


Die Heinrich-Böll-Stiftung, der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und das Pestizid Aktions-Netzwerk (PAN Germany) fordern von der ...


12.01.2022 | Bundesregierung


Klimapolitische Inventur mit Licht und Schatten - Habeck will Solar- und Windenergie stärken - Maßnahmen reichen dennoch nicht aus


Anlässlich der klimapolitischen Eröffnungsbilanz von Klimaschutzminister Robert Habeck erklärt Olaf Bandt, Vorsitzender des Bund für Umwelt und ...


11.01.2022 | Bundesregierung


BUND: Debatteüber Lebensmittelpreise wichtig und überfällig - Nicht nur Verbraucher*innen in die Pflicht nehmen


Zu den Aussagen von Landwirtschafts- und Ernährungsminister Cem Özdemir zu höheren Lebensmittelpreisen kommentiert Olaf Bandt, Vorsitzender des B ...


29.12.2021 | Handel


EU-Agrarmilliarden:Özdemirs erste große Baustelle im neuen Jahr


Mit dem heutigen Bundesratsbeschluss zweier Verordnungen zur nationalen Ausgestaltung der EU-Agrarpolitik (GAP) in Deutschland für die Förderperio ...


17.12.2021 | Bundesregierung


Die Kleine Pechlibelle ist die Libelle des Jahres 2022 (FOTO)


Gemeinsam mit dem Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) kürt die Gesellschaft deutschsprachiger Odonatologen (GdO) die Kleine Pechlib ...


16.12.2021 | Umwelttechnologien


EU-Richtlinien für Gebäude und Gasmarkt: Endlich mehr Tempo bei Gebäudemodernisierung - Versäumnis beim Gasausstieg


Zu den heute veröffentlichten Vorschlägen der EU-Kommission zur Gebäude-Richtlinie (EPBD) und der Gasmarkt-Richtlinie, die als Teil des europäis ...


15.12.2021 | Bau & Immobilien


"Gemischte Kiste" bei den Nordsee-Fangquoten: BUND warnt vor einer Nordsee ohne Kabeljau - Wachsende Solidarität zur Rettung des Herings macht Hoffnung


Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) blickt mit gemischten Gefühlen auf die Ergebnisse der EU-Verhandlungen über die Nordsee-Fa ...


14.12.2021 | Umwelttechnologien


BUND: Naturschutz nicht gegen erneuerbare Energien ausspielen - Verband kritisiert Giegold für Äußerungen zur Planungsbeschleunigung


Zu den Äußerungen des neuen Staatssekretärs im Wirtschafts- und Klimaschutzministerium, Sven Giegold, der mit Änderungen im EU-Naturschutzrecht ...


10.12.2021 | Energie & Umwelt


Grünes Band soll UNESCO-Welterbe werden - Neue Bundesregierung muss Unterstützung voranbringen (FOTO)


Die Ampel hat ihre Unterstützung für das Grüne Band Europa im Koalitionsvertrag festgeschrieben. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland ...


08.12.2021 | Bundesregierung


BUND und Paritätischer Gesamtverband zum Ampel-Start: Soziale und ökologische Vorhaben gemeinsam anpacken


Zum Start der Ampel fordern der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und der Paritätische Gesamtverband die neue Bundesregierung auf ...


07.12.2021 | Bundesregierung


BUND-Erfolg: Kosmetikfirma nimmt schädliches Produkt vom Markt - Verbot von Fluorchemikalien in Konsumprodukten muss kommen


Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) fordert die neue Bundesregierung zu einer strengen Regulierung extrem langlebiger und gesund ...


03.12.2021 | Handel


Der Kaisermantel ist der Schmetterling des Jahres 2022 - gesunde Mischwälder braucht das Land (FOTO)


Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und die Naturschutzstiftung des nordrhein-westfälischen BUND-Landesverbandes küren den Kai ...


02.12.2021 | Umwelttechnologien


BUND-Analyse zum Koalitionsvertrag: Gute Impulse - aber nicht auf 1,5-Grad-Pfad | Wirksamkeit von Maßnahmen zum Schutz biologischer Vielfalt unklar


Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) blickt mit gemischten Gefühlen auf den gestern vorgelegten Koalitionsvertrag der künftigen ...


25.11.2021 | Energie & Umwelt


Black Friday - BUND fordert Wirtschaftsmodell ohne Wachstum


Der Black Friday ist ein ganz schwarzer Tag für die Umwelt. Die mit ihm verbundenen Konsum- und Kaufanreize sind angesichts der Klimakrise und des ...


25.11.2021 | Handel


Koalitionsvertrag: Wichtige Impulse für Klimapolitik und Naturschutz - wir werden die Regierung an der Umsetzung messen


Zu dem heute vorgelegten gemeinsamen Koalitionsvertrag für eine Bundesregierung aus SPD, Grünen und FDP erklären Olaf Bandt, Vorsitzender des Bun ...


24.11.2021 | Umwelttechnologien


BUND: Koalitionsvereinbarung muss Transformation in der Landwirtschaft ermöglichen


Anlässlich der Koalitionsverhandlungen zwischen SPD, Grünen und FDP ruft der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) die Ampel-Parteie ...


19.11.2021 | Umwelttechnologien


Ambitionierte Umweltpolitik ist Freiheitspolitik - BUND fordert von FDP Ende ihrer Blockadehaltung (FOTO)


Anlässlich der Koalitionsverhandlungen auf Bundesebene appelliert der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) an die FDP, ihre umweltpo ...


17.11.2021 | Umwelttechnologien


BUND fordert faire Preise für landwirtschaftliche Erzeugerinnen und Erzeuger


Kostendeckende Preise für landwirtschaftliche Produkte sind grundlegend für eine nachhaltige Landwirtschaft. Besonders entscheidend für faire Pre ...


16.11.2021 | Bundesregierung


Weltklimakonferenz in Glasgow: Die COP26 enttäuscht - Deutschland duckt sich weg -"Klimakanzler" Scholz schweigt


Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) ist tief enttäuscht von den Resultaten der nun endenden Weltklimakonferenz (COP26) in Glasg ...


12.11.2021 | Bundesregierung


Die Ampel muss liefern: IG Metall und BUND fordern zügige Mobilitätswende mit klaren Perspektiven für die Beschäftigten


Anlässlich der beginnenden Koalitionsverhandlungen fordern die IG Metall und der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) von der kommen ...


22.10.2021 | Bundesregierung


Den goldenen Herbst entlang des Grünen Bandes erleben (FOTO)


Wer die letzten schönen Tage im Herbst genießen möchte, kann dies bei einer Wanderung oder Radtour entlang des Grünen Bandes an der ehemaligen i ...


08.10.2021 | Freizeitindustrie


BUND-Rechtsgutachten: Bundesverkehrswegeplan ist verfassungswidrig - neue Bundesregierung muss Fernstraßenbau sofort stoppen


Angesichts der Herausforderungen, denen sich eine neue Regierung stellen muss, veröffentlicht der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUN ...


07.10.2021 | Bundesregierung


Art des Monats: Bamberger Hörnchen - eine echte Liebhaberknolle


Die biologische Vielfalt befindet sich in einer tiefen Krise. Viele Arten weltweit sind vom Aussterben bedroht. Der Bund für Umwelt und Naturschutz ...


30.09.2021 | Umwelttechnologien


Klimakanzler dringend gesucht - Künftige Koalition muss Klimaschutz zum zentralen Projekt machen


Zum Ausgang der Bundestagswahl erklärt Olaf Bandt, Vorsitzender des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND): "Klimaschutz war da ...


27.09.2021 | Umwelttechnologien


BUND begrüßt WHO-Empfehlung zu schärferen Grenzwerten für Luftschadstoffe


Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) begrüßt die Empfehlungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) zu deutlich schärferen Gre ...


22.09.2021 | Gesundheitswesen - Medizin


So viel wie nötig, so wenig wie möglich: Im digitalen Alltag Ressourcen, Strom und Treibhausgase sparen


Mit der Corona-Pandemie hat das vergangene Jahr auch hierzulande zu einem erheblichen Digitalisierungsschub geführt. Es ist völlig selbstverständ ...


22.09.2021 | Energie & Umwelt


Coastal Cleanup Day: Nächste Bundesregierung muss mehr für Meeresschutz tun - BUND veröffentlicht Positionspapier


Müll in den Meeren ist eines der zentralen Probleme des marinen Umwelt- und Naturschutzes. Darum sammeln Umweltschützerinnen und -schützer jedes ...


15.09.2021 | Bundesregierung


BUND zu Waldstrategie 2050: Klöckner schützt Interessen der Forstlobby statt den Wald


Das Bundesagrarministerium hat heute die Waldstrategie 2050 veröffentlicht. Dazu erklärt Olaf Bandt, Vorsitzender des Bund für Umwelt und Naturschu ...


07.09.2021 | Umwelttechnologien


Nationale Moorschutzstrategie: die Richtung stimmt - aber zu zaghaft


Das Bundesumweltministerium hat heute erstmals eine Nationale Moorschutzstrategie veröffentlicht. Dazu erklärt Olaf Bandt, Vorsitzender des Bund fü ...


01.09.2021 | Umwelttechnologien


Lecker Korn für Brot und Bier: Emmer - ein fast vergessenes Getreide


Die biologische Vielfalt befindet sich in einer tiefen Krise. Viele Arten weltweit sind vom Aussterben bedroht. Der Bund für Umwelt und Naturschutz D ...


27.08.2021 | Umwelttechnologien


Neue Studie zeigt Risiken einer EEG-Umlagesenkung: Sozialere undökologischere Alternative möglich


Die Senkung der EEG-Umlage als Instrument für niedrigere Strompreise ist eine vergleichsweise kostspielige Maßnahme, die soziale und ökologische Be ...


02.06.2021 | Energie & Umwelt


Shell muss Emissionen reduzieren - BUND-Partnerorganisation erstreitet historisches Urteil gegenÖlkonzern


Anlässlich des Urteils eines Gerichts in Den Haag, das den Ölkonzern Shell verpflichtet, die CO2-Emissionen des Konzerns sowie seiner Zulieferer und ...


26.05.2021 | Umwelttechnologien


Neues Klimaschutzgesetz: Kursanpassung in Tippelschritten reicht nicht


Angesichts des heute vom Kabinett gebilligten neuen Klimaschutzgesetzes fordert der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) von der Bundes ...


12.05.2021 | Bundesregierung


Bahnbrechendes Klima-Urteil des Bundesverfassungsgerichts


Das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) hat heute mehrere Klimaklagen für teilweise begründet erklärt. Die Klagen waren damit erfolgreich. Der Solare ...


29.04.2021 | Umwelttechnologien


Jetzt neues Klimaschutzziel von mindestens 70 Prozent bis 2030 im Klimaschutzgesetz festschreiben


Anlässlich der Veröffentlichung der deutschen Klimabilanz 2020 durch das Umweltbundesamt erklärt Antje von Broock, Geschäftsführerin des Bund fü ...


16.03.2021 | Umwelttechnologien


Wie wir zu weniger Fleischkonsum und mehr Tierwohl kommen (AUDIO)


Katrin Wenz, Agrarexpertin beim Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), im Gespräch mit BUND-Pressereferentin Judith Freund über den Fl ...


06.01.2021 | Umwelttechnologien


BUND-Umfrage zu Natur- und Umweltschutz: Große Mehrheit der Deutschen zu deutlichen Änderungen des eigenen Lebensstils bereit - Wahljahr muss Weichen für Verkehrs-, Agrar- und Ressourcenwende stellen


Mit guten Vorsätzen ins neue Jahr - viele Menschen nehmen sich zum Jahreswechsel etwas für die Zukunft vor. Mit Blick auf das Bundestagswahljahr 202 ...


22.12.2020 | Umwelttechnologien


BUND und Greenpeace lehnen 17. Novelle des Atomgesetzes ab: Gesetzgeber darf Gerichte nicht entmachten


Das Bundesumweltministerium hat den Entwurf eines 17. Gesetzes zur Änderung des Atomgesetzes (AtG) vorgelegt, das die Klagerechte von Bürgerinnen un ...


08.12.2020 | Umwelttechnologien


Warum Arzneimittelrückstände in der Umwelt ein Problem sind (AUDIO)


Klaus Günter Steinhäuser, Experte für Stoffpolitik und Chemikalien beim Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), im Gespräch mit BUND- ...


27.11.2020 | Chemische Industrie


Die Wanderlibelle ist die Libelle des Jahres 2021 - Klimakrise begünstigt Vorkommen in Deutschland und Europa (FOTO)


Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und die Gesellschaft der deutschsprachigen Odonatologen (GdO) haben die Wanderlibelle (Pantala ...


25.11.2020 | Umwelttechnologien


BUND ruft zu gesellschaftlichem Aufbruch 2021 auf - Bundesdelegiertenversammlung für umfassenden sozialen und ökologischen Wandel - Wahljahr muss Weichen stellen


Wenige Wochen vor dem Start des Bundestagswahljahres hat der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) bei seiner Bundesdelegiertenversammlu ...


16.11.2020 | Soziales


Brauner Bär ist Schmetterling des Jahres 2021 - Lichtverschmutzung gefährdet die Art (FOTO)


Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und die Naturschutzstiftung des nordrhein-westfälischen BUND-Landesverbandes haben den Braune ...


12.11.2020 | Umwelttechnologien


Grünes Band - das lebendige Symbol für die Deutsche Einheit erhält Bundesverdienstkreuz


Am 1. Oktober wird Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland an Kai Frobel, den "Vater des Grün ...


30.09.2020 | Umwelttechnologien


Atommüllkonferenz fordert Mitbestimmung statt inszenierter Beteiligung bei der Endlagersuche


Die Suche nach einem sogenannten Endlager für Atommüll in Deutschland muss unter wirksamer Beteiligung der Öffentlichkeit erfolgen. Nach der heutig ...


28.09.2020 | Umwelttechnologien


BUND: Bei der Suche nach einem Atommülllager stehen die Beteiligten im Dunkeln (AUDIO)


Juliane Dickel, Atomexpertin des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), im Gespräch mit BUND-Pressereferentin Judith Freund über die S ...


24.09.2020 | Energie & Umwelt


Coastal Cleanup Day gegen Müll am Strand: Ursachen des Müllproblems nicht länger ignorieren


Anlässlich der weltweiten Müllsammelaktionen World Cleanup Day und International Coastal Cleanup Day am 19. September warnt der Bund für Umwelt und ...


18.09.2020 | Umwelttechnologien


Geologisch ungeeignet, politisch verbrannt: BUND fordert, Gorleben aus der Endlagersuche auszuschließen


Der Salzstock Gorleben ist seit Jahrzehnten Sinnbild für ein intransparentes und planloses Auswahlverfahren für ein tiefengeologisches Lager für ho ...


10.09.2020 | Umwelttechnologien


Die Energiewende naturverträglich und verbraucherfreundlich gestalten


Klimaschutz und der Schutz von Verbraucherinnen und Verbrauchern sind eng miteinander verbunden. Eine kluge Umwelt- und Klimapolitik ist verbraucherfr ...


08.09.2020 | Energie & Umwelt


Studie zur Zwischenlagerung hoch radioaktiver Abfälle: Atommüll-Problem weiter ungelöst


Die Suche nach einem tiefengeologischen Lager für hoch radioaktive Abfälle löst nicht das akute Zwischenlagerproblem. Eine Studie im Auftrag des Bu ...


03.09.2020 | Bundesregierung


Hitze, Trockenheit, versiegelte Städte: BUND fordert gesundes Stadtklima für alle


Es ist heiß. In den Städten sind die durch den Klimawandel auftretenden Hitzetage und sogenannten Tropennächte besonders stark spürbar und haben n ...


25.08.2020 | Umwelttechnologien


BUND: Agrarwende geht nicht ohne Ernährungswende


Anlässlich der heutigen Übergabe des Ernährungs-Gutachtens "Politik für eine nachhaltigere Ernährung" des Wissenschaftlichen Beirates f ...


21.08.2020 | Bundesregierung


Erdüberlastungstag am 22. August: Warnsignale hören - Ressourcenwende einleiten


Anlässlich des weltweiten "Erdüberlastungstags" (Earth Overshoot Day) am morgigen Samstag mahnt der Bund für Umwelt und Naturschutz Deuts ...


21.08.2020 | Industrie


Wildes Brandenburg: Mehr Wildkatzen im Nordosten Deutschlands


Brandenburg wird wilder: Dem Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) sind zusammen mit der Naturparkverwaltung Hoher Fläming südlich von ...


20.08.2020 | Umwelttechnologien


Ressourcen-Kontoüberzogen: BUND-Nachhaltigkeitsexpertin Christine Wenzl zum Erdüberlastungstag (AUDIO)


Christine Wenzl, Nachhaltigkeitsexpertin des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), im Gespräch mit BUND-Pressereferentin Judith Freund ...


20.08.2020 | Umwelttechnologien


Studie: Sieben von 14 Regionalflughäfen überflüssig - Ökonomisch und klimapolitisch unverantwortliche Subventionen stoppen


Trotz Millionen-Subventionen schreiben Regionalflughäfen in Deutschland rote Zahlen. Schon vor Corona waren die Passagierzahlen rückläufig. Dennoch ...


19.08.2020 | Transport - Logistik


Steinkohlekraftwerk Datteln 4 schnell abschalten - BUNDübergibt mehr als 40.000 Unterschriften an finnische Botschaft - Aktion vor dem Kraftwerk


Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hat heute 41.511 Unterschriften gegen das Kraftwerk Datteln 4 an die finnische Botschaft über ...


14.08.2020 | Energie & Umwelt


Nächtliche Tierstimmen: Das Murmeln der Gartenschläfer


In warmen Sommernächten ist es mancherorts nicht zu überhören: ein eigentümliches Schnattern, Murmeln und Fiepen, das die ganze Nacht andauern kan ...


13.08.2020 | Umwelttechnologien


Zum Tag der Katze am 8. August: Echt wilde Katzen in unseren Wäldern (AUDIO)


Christiane Bohn, Leiterin des Projekts "Rettungsnetz Wildkatze" des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) im Gespräch mit BUN ...


06.08.2020 | Umwelttechnologien


Badevergnügen mit Abstand: BUND-Gewässerexpertin Lilian Neuer zu sicherem und naturverträglichem Baden in Zeiten von Covid-19 (AUDIO)


Wiederholung des O-Tons (Audio) vom 23. Juli 2020 Lilian Neuer, Gewässerexpertin des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), im Gesprä ...


27.07.2020 | Freizeitindustrie


BUND: Naturzentren durch Corona-Pandemie akut gefährdet


Zu Fuß, mit dem Rad oder im Kanu - Ausflüge in die nahe oder weitere Umgebung stehen hoch im Kurs. Der Wunsch, die Natur im eigenen Land zu erleben ...


22.07.2020 | Freizeitindustrie


Umweltschutz im Lieferkettengesetz: Unternehmensverantwortung für die Umwelt darf nicht an Landesgrenzen enden - BUND, Greenpeace und DUH stellen Rechtsgutachten vor


Umweltbezogene Sorgfaltspflichten für Unternehmen sind rechtlich machbar und praktisch umsetzbar. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (B ...


15.07.2020 | Handel


BUND, DUH und Greenpeace stellen Studie zu Umweltaspekten in einem Lieferkettengesetz vor


Termin: Pressekonferenz von BUND, DUH und Greenpeace Datum/Zeit: 15. Juli 2020, 10:30 Uhr Ort: https://zoom.us/j/99135842152 Meeting-ID: 991 358 ...


14.07.2020 | Handel


Eine neue Hoffnung? / Zukunftskommission Landwirtschaft muss tiefgreifende Veränderungen einleiten


Nitrate im Grundwasser. Artensterben auf den Äckern. Tierleid in den Ställen. Der Einsatz von Reserveantibiotika oder auch die aktuellen Fälle von ...


08.07.2020 | Umwelttechnologien


Europäische Wasserstoffstrategie: Grünem Wasserstoff aus erneuerbaren Energien gehört die Zukunft - Industrie droht Allianz zu kapern


Zur europäischen Wasserstoffstrategie (European Hydrogen Strategy), die heute von der EU-Kommission vorgestellt, erklärt Verena Graichen , stellvert ...


08.07.2020 | Industrie


#BUNDdebatte mit Katja Kipping, Robert Habeck und Norbert Walter-Borjans - Wege in eine zukunftsfähige Wirtschaft


Termin: Diskussionsrunde #BUNDdebatte "Wege in eine zukunftsfähige Wirtschaft" Datum/Zeit: 17. Juni, ab 19.00 Uhr Ort: Zoom-Webinar / Anm ...


16.06.2020 | Umwelttechnologien


BUND: Klimakrise beschleunigt menschengemachte Wasserkrise (FOTO)


Am 20. Juni ist kalendarischer Sommeranfang und vielerorts sind schon jetzt Trockenheit und niedrige Wasserstände in den Flüssen an der Tagesordnung ...


15.06.2020 | Umwelttechnologien


Achtung Nachwuchs: Wildkätzchen bitte nicht mitnehmen (FOTO)


In den ersten Frühlingswochen ab April werden die Jungen der Europäischen Wildkatze geboren. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) ...


28.04.2020 | Umwelttechnologien


Der Wald ist chronisch krank / BUND fordert: Kohlekraftwerke abschalten, Luftschadstoffe reduzieren und waldfreundliche Jagd festschreiben


Angesichts alarmierender Zahlen im aktuellen Waldzustandsbericht und der sich bereits jetzt abzeichnenden Dürre warnt der Bund für Umwelt und Naturs ...


23.04.2020 | Umwelttechnologien


Corona und die Folgen - BUND-Diskussionspapier "Investitionen in eine zukunftsfähige Wirtschaft"


Die Bundesregierung hat in der Corona-Krise sehr schnell reagiert, um einer möglichen Rezession entgegenzuwirken und die sozialen Folgen abzufedern. ...


08.04.2020 | Bundesregierung


Donau-Oder-Elbe-Kanal: Milliarden für ein sinnloses Mammutprojekt - 18 Umweltverbände protestieren gegen Zerstörung von Flusslandschaften


Achtzehn Umweltorganisationen aus Deutschland, Polen, der Slowakei, Tschechien und Österreich, darunter der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschl ...


16.03.2020 | Umwelttechnologien


DIW-Studie: Kohleausstieg muss bis 2030 kommen - zwei Drittel des gesamten deutschen Emissionsbudgets bereits in 20 Jahren aufgebraucht


Die Kohlepolitik der Bundesregierung ist ein Irrweg. Mit ihrem Kohleausstiegsgesetz reißt die Große Koalition alle europäischen und globalen Emis ...


13.02.2020 | Bundesregierung


Klimakrise, Artensterben, stoffpolitische Krise: Gleichgewicht des Planeten bedroht / Gemeingüter Boden, Wasser, Luft vor Raubbau und Umweltgiften schützen


Neben der Klimakrise und dem zunehmenden Artensterben gefährdet insbesondere unser verschwenderischer Umgang mit Rohstoffen, Chemikalien und den dar ...


23.01.2020 | Chemische Industrie


Neue Rohstoffstrategie der Bundesregierung ignoriert Klimaschutz und Menschenrechte


Gemeinsame Pressemitteilung des Arbeitskreises Rohstoffe mit Brot für die Welt, Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), Christliche Ini ...


15.01.2020 | Menschenrechte


BUND und Heinrich-Böll-Stiftung: Insektenatlas - Daten und Fakten über Nütz- und Schädlinge in der Landwirtschaft (FOTO)


Insektenatlas: Globales Insektensterben muss mit nachhaltiger Agrarpolitik verhindert werden 75 Prozent unserer wichtigsten Kulturpflanzen sind von ...


08.01.2020 | Umwelttechnologien


Silvesterböllerei - Das neue Jahr lieber mit guter Luft beginnen


Same procedure as every year? Zu Silvester wird in Deutschland vielerorts außer Rand und Band geböllert. Der Effekt: schlechte Luft, Müllberge an ...


18.12.2019 | Umwelttechnologien


BUND stellt Konzept zur Einhaltung der Klimaziele 2030 im Verkehr und Strategie für nachhaltige Mobilität vor


Termin: Pressekonferenz Datum/Zeit: 19. Dezember 2019, 10.00 Uhr Ort: Presse- und Informationsamt der Bundesregierung, Reichstagufer 14 10117 Be ...


17.12.2019 | Umwelttechnologien


Mondlandung ohne Bodenhaftung


Angesichts der heutigen Vorstellung eines Green Deal für die Europäische Union durch die EU-Kommission unter der neuen Kommissionspräsidentin Ursu ...


11.12.2019 | Umwelttechnologien


SPD muss bei Parteitag Chance auf sozialökologischen Neustart nutzen (FOTO)


Die Mitglieder der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands haben sich mit ihrer Wahl für Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans als neue Parteivor ...


06.12.2019 | Wahlen


BUND zu den neuen Wolfzahlen: Mehr Wölfe, mehr Herdenschutz


Die Wolfsbestände wachsen, dies zeigen die neuen Zahlen des Bundesamts für Naturschutz, die heute veröffentlicht wurden. Insgesamt 105 Rudel, 25 ...


02.12.2019 | Umwelttechnologien


Weihnachtsbeleuchtung: BUND weist hohe Gehalte illegaler Schadstoffe in Lichterketten nach (FOTO)


Weihnachtszeit - Lichterzeit: Viele Menschen dekorieren gerade in der dunklen Jahreszeit ihre Wohnungen und Gärten mit Lichterketten. Der Bund für ...


19.11.2019 | Energie & Umwelt


BUND: Länder müssen Klima-Versagen der Bundesregierung korrigieren


Anlässlich der Umweltministerkonferenz (UMK) erklärt Olaf Bandt, Vorsitzender des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND): "Jetzt ...


14.11.2019 | Bundesregierung


BUND: Showpolitik löst Klimakrise nicht - Bundesländer müssen Klimaschutz selbst in die Hand nehmen (FOTO)


BUND-Kommentar vom 24. Oktober 2019 BUND: Showpolitik löst Klimakrise nicht - Bundesländer müssen Klimaschutz selbst in die Hand nehmen ...


24.10.2019 | Innenpolitik


Umweltverbände befragten Kandidaten für SPD-Vorsitz zu ihren Vorstellungen zum Klimaschutz


Die SPD hat Mitte September in der Großen Koalition das sogenannte Klimapaket beschlossen. Die Analysen von Umweltverbänden, Fridays for Future und ...


11.10.2019 | Umwelttechnologien


Nationaler Waldgipfel | Waldkrise durch Klimakrise: Umweltorganisationen fordernökologische Waldwende


Anlässlich des für Mittwoch von Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner einberufenen "Nationalen Waldgipfels" drängen der Bund ...


24.09.2019 | Umwelttechnologien


BUND: Union meilenweit vom 2030-Ziel entfernt


Zum Klima-Beschluss des CDU-Bundesvorstandes erklärt Ernst-Christoph Stolper, stellvertretender Vorsitzender beim Bund für Umwelt und Naturschutz ...


16.09.2019 | Energie & Umwelt


IAA 2019: Merkel muss Konzerne für falsche Modellpolitik kritisieren


Zur offiziellen Eröffnung der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) 2019 erklärt Ernst-Christoph Stolper, stellvertretender Vorsitzender des ...


12.09.2019 | Industrie


Über 70 Prozent der Deutschen fordern: Atomausstieg soll endlich auch die Urananreicherung und Brennelemente-Herstellung umfassen


Neuer Uranatlas zeigt Daten und Fakten zu den oft verdrängten Gefahren der Atomenergie Der erste Uranatlas, der heute gemeinsam vom Bund für Um ...


11.09.2019 | Energie & Umwelt


Klimaklage: Bundesverfassungsgericht setzt Bundesregierung und Bundestag Frist für Stellungnahme


Ein Klagebündnis von Solarenergie-Förderverein Deutschland (SFV), dem Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und vielen Einzelkläger ...


26.08.2019 | Menschenrechte


Klimakrise: Was jetzt getan werden muss / Umweltverbände veröffentlichen Handlungsprogramm für effektiven Klimaschutz


Mit eindringlicher Kritik an der Bundesregierung haben heute Natur- und Umweltschutzverbände ein Handlungsprogramm zur wirksamen Eindämmung der Kli ...


16.08.2019 | Bundesregierung


Wieder Blaualgen-Alarm: Schon mindestens 32 Badeverbote (FOTO)


Nach 2018 ist auch 2019 ein Alptraumjahr für die Seen. Zu viele Nährstoffe und die hohen Temperaturen führen dazu, dass an vielen Seen wieder ...


13.08.2019 | Freizeitindustrie


IG Metall, BUND und NABU: "Die Klima- und Mobilitätswende gestalten"


- Für eine erfolgreiche Energie- und Mobilitätswende gemeinsam drastisches Umsteuern vorantreiben - Unternehmen und Politik müssen en ...


10.07.2019 | Umwelttechnologien


Plastikatlas: Raus aus der Plastikkrise - Umsteuern auf allen Ebenen, jetzt (FOTO)


Die Welt versinkt im Plastik. Plastik im Boden, im Wasser, in der Luft. Wir essen Plastik, tragen Plastik als Kleidung am Körper und cremen uns ...


06.06.2019 | Industrie


Wir halten es für unverantwortlich, ein bienengefährliches Pestizid zuzulassen (AUDIO)


Silvia Bender, Leiterin Biodiversität beim Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) anlässlich der vom BUND eingereichten Klage geg ...


24.05.2019 | Umwelttechnologien


BUND verklagt Bundesbehörde wegen unzulässiger Pestizidzulassung / Umfrage: Bürger fordern strengere Pestizidzulassung


Ende Februar hat das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) 18 Pestizide bis Ende des Jahres für den deutschen Markt zug ...


24.05.2019 | Chemische Industrie


Bundesregierung muss mit klarem Ausbaurahmen für Schwung beim Ausbau der Erneuerbaren Energien sorgen - Energiewende in Bürgerhand ermöglichen


Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und das Bündnis Bürgerenergie (BBEn) warnen vor den Folgen des energiepolitischen Stillstan ...


22.05.2019 | Innenpolitik


Kantar Emnid-Umfrage zur Europawahl: Umweltschutz Topthema für die Wählerinnen und Wähler / Weiger: Aufbruch in ein nachhaltiges Europa gestalten


Aus Sicht des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und seiner Jugendorganisation, der BUNDjugend, ist die Europawahl am 26. Mai eine U ...


14.05.2019 | Wahlen


Niedlich aber wild: Wildkätzchen nicht mitnehmen (FOTO)


Nicht nur Rehe, Wildschweine und Füchse bekommen in diesen Monaten Nachwuchs. Auch von der Europäischen Wildkatze, die in einigen Teilen Deutsch ...


16.04.2019 | Umwelttechnologien


Pestizidzulassung: BUND legt Widerspruch gegen zwei Pestizide ein / Unverantwortlicher Vorgang seitens der zuständigen Behörde


Ende Februar hat das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) 18 Pestizide bis Ende des Jahres für den deutschen Markt zug ...


10.04.2019 | Umwelttechnologien


Gemeinnützigkeitsdebatte: Demokratische Debattenkultur statt Repression der Zivilgesellschaft


Mit großer Besorgnis sehen der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), Campact, die NaturFreunde Deutschlands und der Umweltdachverban ...


02.04.2019 | Umwelttechnologien


Zwischenbericht der Verkehrskommission angesichts der großen Herausforderung im Verkehrssektor unzureichend


Der Zwischenbericht der Arbeitsgruppe 1 (AG 1) der Neuen Plattform Mobilität (NPM), der sogenannten Verkehrskommission, ist aus Sicht des Bund für ...


26.03.2019 | Auto & Verkehr


BUND und Universität Göttingen sind Luchsen im Südharz auf der Spur (FOTO)


Der Luchs im Bild: In den vergangenen zwei Wochen haben erstmals selbstauslösende Kameras zwei Luchse in Thüringen für ein wissenschaftliches ...


15.03.2019 | Universität & Fach-Hochschule


Aktuelle Emnid-Umfrage für den BUND: Mehrheit der Bevölkerung für Insektenschutz / Bundesregierung muss handeln


Die vergangenen zwölf Monate waren aus klima- und naturschutzpolitischer Sicht ein verschenktes Jahr. Neben den Versäumnissen der Bundesregierung ...


13.03.2019 | Bundesregierung


ACHTUNG Plastik: Sieben Woche ohne Plastik, der Umwelt zuliebe / BUND ruft zum Plastikfasten auf


Wir können auch ohne: Zum dritten Mal seit 2014 ruft der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) dazu auf, während der Fastenzeit sowei ...


05.03.2019 | Umwelttechnologien


Echter Artenschutz braucht ein Netzwerk aus Lebensräumen


Der Lebensraum für unsere Wildtiere wird immer kleiner: Jeden Tag werden in Deutschland 62 Hektar Fläche durch Straßen, Gewerbegebiete und wachse ...


01.03.2019 | Umwelttechnologien


Runder Tisch Plastikvermeidung: Freiwilligkeit reicht nicht aus


Zum heutigen Runden Tisch zur Plastikvermeidung im Bundesumweltministerium erklärt Rolf Buschmann, Abfall- und Ressourcenexperte beim Bund für Umw ...


27.02.2019 | Handel


Der Verkehr muss in Sachen Klimaschutz liefern - Denkverbote für effektive Maßnahmen sind dabei fehl am Platz


Zu der Diskussion über einzelne Klimaschutzmaßnahmen im Verkehr und die Arbeit der so genannten Verkehrskommission sagt Ernst-Christoph Stolper, s ...


22.01.2019 | Umwelttechnologien


"Der Agrarindustrie den Geldhahn abdrehen!": 35.000 fordern von Ministerin Klöckner eine EU-Agrarreform für Bauern, Tiere und Umwelt


Eine zukunftsfähige Agrarreform - das fordern zehntausende Teilnehmer bei der "Wir haben es satt!"-Demonstration zum Auftakt der "Gr ...


19.01.2019 | Industrie


Winterwetter setzt Wildkatzen und Wildkatzenforschern zu


In diesen Wochen geht der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) wieder intensiv auf die Suche nach der Europäischen Wildkatze. In neun ...


18.01.2019 | Vermischtes


60 Milliarden Euro für eine menschen-, tier- und klimafreundliche EU-Agrarpolitik


Die Heinrich-Böll-Stiftung und der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) fordern gemeinsam eine zukunftsfähige Ausrichtung der EU-Ag ...


09.01.2019 | Umwelttechnologien


2018: Starke Umweltbewegung, zögerliche Bundesregierung


Der Vorsitzende des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), Hubert Weiger, zieht eine aus umweltpolitischer Sicht ernüchternde Bilanz f ...


27.12.2018 | Bundesregierung


Projekt "Pestizidfreie Kommune": Schonüber 460 Kommunen praktizieren Insektenschutz


Deutschlandweit verzichten bereits über 460 Städte und Gemeinden auf chemisch-synthetische Pestizide bei der Pflege ihrer Grün- und Freiflächen ...


18.12.2018 | Kommune


BUND: Kampf um Kohle wird die Klimakonferenz im polnischen Kattowitz bestimmen


Am Sonntag beginnt die 24. Weltklimakonferenz im polnischen Kattowitz, im Herzen der Kohleförderregion Polens. Das Ziel der Konferenz ist die Verab ...


02.12.2018 | Energie & Umwelt


BUND: Statt Eier auszusortieren brauchen wir ein generelles Umdenken


Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner hat heute gemeinsam mit der REWE-Group ein Verfahren zur Geschlechtsbestimmung im Ei vorgestellt. Di ...


08.11.2018 | Politik & Gesellschaft


Gartenschläfer: Eine Schlafmaus in Not (FOTO)


BUND, Senckenberg Gesellschaft und Universität Gießen starten Naturschutzprojekt für den Gartenschläfer im Rahmen des Bundesprogramms Biolog ...


30.10.2018 | Umwelttechnologien


"Tag der Allee" am 20. Oktober: Die Allee des Jahres 2018 ist eine Spitzahorn-Allee in Brandenburg


Sperrfrist: 19.10.2018 15:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. ...


19.10.2018 | Umwelttechnologien


BUND fordert vom Bundesrat: Tierhaltung und Artenschutz stärken, statt Abschuss von Wölfen zu vereinfachen


Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) fordert den Bundesrat auf, bei seinen Beratungen über den Umgang mit Wölfen die Stärkung ...


19.10.2018 | Umwelttechnologien


Umweltverbände verurteilen aggressiven Protest von Bergbau-Beschäftigten


Nach der aggressiven Demonstration von Bergbaubeschäftigten vor dem Privathaus von Antje Grothus, Klimaschützerin und Mitglied der Kohlekommission ...


18.10.2018 | Umwelttechnologien


Neue Studie zeigt, dass Kohlekraftwerke zu viel Stickoxide ausstoßen. BUND und Klima-Allianz fordern: Betreiber sollen nachrüsten oder Kraftwerke abschalten


In einer neuen Studie haben die Klima-Allianz Deutschland und der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) untersuchen lassen, wie viel S ...


17.10.2018 | Umwelttechnologien


Stuttgart 21 ist nicht allein Mappus- oder Geißler-Sache, sondern Angelegenheit der Bundesregierung. Merkel, Ramsauer und Grube müssen Fehlplanung eingestehen


Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hat in Offenen Briefen an Bundeskanzlerin Angela Merkel und Bundesverkehrsminister Peter Ram ...


07.10.2010 | Politik & Gesellschaft


CDU/CSU und FDP wollen mit Rezepten von gestern Zukunft gestalten. Bundesregierung beschließt "Energiekonzept der Unvernunft" und provoziert neue Proteste


Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) kritisiert am Energiekonzept der Bundesregierung vor allem, dass unter dem Deckmantel des Au ...


28.09.2010 | Politik & Gesellschaft


BUND-Recherche: Deutsche Handelsketten verstoßen gegen Auskunftsrecht und informieren Kunden unzureichend über Schadstoffe in ihren Produkten


Nach Recherchen des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) verstoßen zahlreiche große deutsche Handelsketten gegen die europäische Ch ...


13.09.2010 | Politik & Gesellschaft


Bundesregierung setzt Bevölkerung zusätzlichen atomaren Risiken aus.
Weiger: "Wer einseitig Politik zugunsten der AKW-Betreiber macht, muss mit zunehmendem Protest rechnen"


Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) sieht in den gestrigen Beschlüssen der Koalitionsparteien zur Energiepolitik inklusive eine ...


06.09.2010 | Politik & Gesellschaft


Energieszenarien belegen, Atomkraft ist für Versorgungssicherheit und akzeptable Strompreise überflüssig. BUND: Erneuerbare Energien können Atommeiler schnell ersetzen


Mit den bekannt gewordenen Ergebnissen der von mehreren Wirtschaftsforschungsinstituten (Prognos AG, Energiewirtschaftliches Institut der Università ...


27.08.2010 | Politik & Gesellschaft


Fragwürdiges CCS-Gesetz soll schmutzigem Kohlestrom sauberes Image verschaffen. Verpressung von CO2 birgt enorme Risiken


Anlässlich der Anhörung im Bundeswirtschaftsministerium zum "Gesetz zur Demonstration und Anwendung von Technologien zur Abscheidung, zum Tra ...


27.08.2010 | Politik & Gesellschaft


Energieeffizienz statt Laufzeitverlängerung: Umwelt-, Verbraucherverbände und Gewerkschaften fordern zukunftsweisendes Energiekonzept


Umwelt-, Verbraucherverbände und Gewerkschaften appellieren an die Bundesregierung, mit ihrem Energiekonzept endlich wirksame Maßnahmen zur Steige ...


24.08.2010 | Politik & Gesellschaft


"Abenteuer Faltertage": Mit Stift und Zählbogen in die Natur


Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) ruft bundesweit dazu auf, am kommenden Wochenende (28. und 29. 8.) bei Ausflügen in die Natu ...


23.08.2010 | Vermischtes


Bienensterben durch Pestizide geht weiter. Imker und BUND fordern Reform der Zulassungspraxis


Zwei Jahre nach dem großen Bienensterben in Süddeutschland, bei dem etwa 20000 Bienenvölker durch das Insektizid Clothianidin getötet oder schwe ...


10.08.2010 | Vermischtes


Gift im Alltag: BUND prüft Kindertagesstätten auf Schadstoffe


Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) bietet ab heute Eltern an, Staubproben aus Kindertagesstätten auf Schadstoffe zu prüfen. W ...


30.06.2010 | Vermischtes


BUND präsentiert Maßnahmenpaket für mehr Stromeffizienz. Energiesparen kann sechs Atomkraftwerke überflüssig machen


Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hat der Bundesregierung vorgeworfen, in den von ihr beauftragten Szenarien für ein energiep ...


24.06.2010 | Politik & Gesellschaft




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z