Bundesindustrieverband Haus-, Klima- und Umwelttechnik e.V. (BDH)
Der Bundesindustrieverband Deutschland Haus-, Energie- und Umwelttechnik e.V. vertritt die wirtschaftlichen, technischen und politischen Interessen seiner Mitglieder gegenüber Politik, Verwaltung, den Organisationen der Marktpartner und der Öffentlichkeit. Dem BDH gehören 69 Industrieunternehmen und 4 assoziierte Verbände an. Die im BDH organisierten Hersteller erwirtschaften mit über 54.000 Mitarbeitern einen Umsatz von ca. 11 Mrd. €. Dies entspricht einem Marktanteil der deutschen Industrie auf dem europäischen Markt von 60%.
Die im BDH organisierten Unternehmen stellen Systeme der Versorgungstechnik mit dem Schwerpunkt Heizungstechnik her. Zur Produktpalette gehören Heizkessel mit Leistungen von 4 kW bis 35 MW, Brenner, Komponenten der Feuerungstechnik, Heizkörper, Flächenheizungen, Systeme zur Nutzung erneuerbarer Energien, Controls und Abgassysteme. Die Mitgliedsfirmen des BDH bieten komplette Systemlösungen für den Gebäudebereich an, mit Schwerpunkt Wärmeerzeugung, Wärmeverteilung und Wärmeübergabe sowie zur Trinkwassererwärmung auf Basis Gas, Öl, Strom und besonders zur Nutzung erneuerbarer Energien.
Zu den Mitgliedern des BDH gehören in erster Linie mittelständische Unternehmen, aber auch internationale Marktführer mit Umsätzen von bis zu 2,6 Mrd. €. Die Systeme und Produkte der im BDH organisierten Unternehmen nehmen weltweit eine technologische Spitzenstellung hinsichtlich ihrer Energieeffizienz, Zuverlässigkeit und Sicherheit ein.