Bundesverband der Kehlkopfoperierten e.V.
Über den BV der Kehlkopfoperierten e.V.:
Der Bundesverband der Kehlkopfoperierten e.V. wurde 1974 in Aachen gegründet. Der gemeinnützige Verein setzt sich für die Belange von Kehlkopfoperierten, Kehlkopflosen, Halsatmern und an Rachen- und Kehlkopfkrebs Erkrankten und ihren Angehörigen ein. Der Verband mit rund 6.000 Mitgliedern hat seinen Sitz im Haus der Krebs-Selbsthilfe in Bonn und steht unter der Schirmherrschaft der Deutschen Krebshilfe. Weitere Partner sind der Paritätische Wohlfahrtsverband, der Sozialverband VDK Deutschland e.V. und die BAG Selbsthilfe. Der Verein vertritt Patienteninteressen im Gemeinsamen Bundesausschuss und ist Mitglied der Europäischen Kehlkopfvereinigung (CEL).