Bundesverband der Open Air Kinos e.V.
Der Bundesverband der Open Air Kinos e.V. wurde 2019 gegründet und hat seinen Sitz in Berlin. Er ist die Interessenvertretung der Kinoform Open Air Kino und seiner Betreiberinnen und Betreiber. Die Verbandsmitglieder verwandeln mit 32 Leinwänden weit über 50 besondere Plätze bundesweit in Deutschlands größte und vielfältigste Kinosäle und beleben bis weit in den September die Kultur- und Kinolandschaft. Die Ziele des Verbandes sind u.a. die Förderung des Bewusstseins für Open Air Kino als gleichwertige und eigenständige Kinoform, die Open Air Kino-Landschaft und ihre Potentiale sichtbar zu machen und über gemeinsame Aktivitäten und nationale Vermarktung zu stärken sowie ihre Reichweite zu vergrößern. Die Steigerung von Open Air-Leinwänden und Besucherzahlen möchte der Verband aktiv fördern. Maßnahmen sind z.B. die nationale Kampagne "Ein Land sieht einen Film" mit dem Film "Wunderschöner" in diesem Jahr sowie Besuche von Filmschaffenden "open air" im Kinosommer Deutschland 2025. "Kinosommer Deutschland" ist die Dach- und Kommunikationsmarke für Kampagnen und Aktionen des Bundesverbandes. Weitere Infos gibt es unter www.bundesverband-openairkino.de und auf Instagram unter @kinosommer_deutschland.