Bundesverband Micro-Living e.V.

Bundesverband Micro-Living e.V.

Der Bundesverband Micro-Living e.V. setzt sich für die Anerkennung des Micro Livings als
eigenständiger Assetklasse ein. Einheitliche Bauvorgaben für studentischen Wohnraum und andere Formen des Micro-Livings erleichtern den Zugang neuer Unternehmen zum Markt und bedeuten einen Zuwachs von Wohnungen in diesem Segment. Auf diese Weise kann den angespannten Mietmärkten in Universitätsstädten und Ballungszentren entgegengewirkt werden.
Der Verband vertritt die Interessen von Marktteilnehmern aus dem europäischen Raum, darunter Entwickler und Betreiber von studentischem Wohnen und Mikro-Appartements sowie Dienstleister.
Weitere Informationen unter: www.bundesverband-micro-living.de.


Bundesverband Micro-Living lehnt Novelle des Telekommunikationsgesetzes ab: TKG-Novelle benachteiligt Bewohner und Anbieter von Mikro-Appartements und Studentenwohnungen


Studenten und Projektarbeiter, die für einen begrenzten Zeitraum ein Zimmer in einem Studentenwohnheim oder Serviced Appartement mieten, profitieren ...


27.04.2021 | Information & TK




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z