C. Blank Kunsthandwerk

C. Blank Kunsthandwerk

Die Manufaktur C. Blank Kunsthandwerk ist ein Familienunternehmen, das weihnachtliche Holzkunst fertigt und in dritter Generation von Uwe Blank geführt wird. Gegründet wurde der Betrieb 1955 von Georg Beyer, dem Großvater des heutigen Inhabers, und dessen Partner Kurt Lehnert als Heimatkunst Kurt Lehnert KG. Zu DDR-Zeiten enteignet, wurde das Unternehmen nach der Wende zurückgekauft, umstrukturiert und ausgebaut. Heute fertigen rund 70 Mitarbeiter in Grünhainichen überwiegend in Handarbeit Schwibbögen, Nussknacker, Weihnachtspyramiden und Holzfiguren. Traditionsreichstes Produkt des Unternehmens sind die Faltenrockengel, die 1947 von Georg Bayer auf Grundlage eines Kinderbuchs gestaltet wurden. Seit 1955 werden sie mithilfe eines selbst entwickelten und patentierten Verfahrens gefertigt, bei dem das Holz geprägt, also in die charakteristische Form des Faltenrockes gepresst wird. Jedes Jahr werden zwei neue Figuren mit unterschiedlichen Musikinstrumenten herausgebracht; dieses Jahr ein Engel mit Violine und einer mit Schalmei. Bei der oft mehr als drei Jahre dauernden Entwicklung der Figuren werden Kundenwünsche mit berücksichtigt.


Von Caracas bis Tokio: Weihnachtliches Kunsthandwerk aus dem Erzgebirge ist auf vier Kontinenten beliebt


Gerade für Japaner scheinen deutsche Weihnachtstraditionen einen ganz besonderen Reiz zu haben. Deutsche Weihnachtsmärkte verfügen mittlerweile üb ...


22.12.2011 | Kunst und Kultur




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z