Eine Umfrage des IfD Allershausen über das Interesse an beruflicher Weiterbildung hat ergeben, dass gerade mal 58% der befragten Personen Interesse a ...
Nebenberufliche Weiterbildungen sind gerade für Angestellte im Handel zeitlich schwierig. Damit die Weiterbildung auch für diese Zielgruppe sehr gut ...
Weil der Industriesektor oft als Motor der Deutschen Wirtschaft gesehen wird, verwundert
es nicht, dass dort ein kontinuierlicher Bedarf an Fach- und ...
Geprüfte Wirtschaftsfachwirte/innen (IHK) sind die betrieblichen Allrounder, die entsprechend
fundiertes betriebswirtschaftliches Hintergrundwissen ...
So verwundert es nicht, dass in diesen Branchen ein hoher Bedarf an Fach- und Führungskräften besteht. Ein hervorragender Weg, um neben dem Beruf di ...
Der 46 jährige Wirtschaftsjurist Reiner Hager bezeichnet sich selbst als freiheitsliebender Wassermann und blickt auf mehr als 15 Jahre Erfahrung im ...
Als Personalfachkaufmann ist man der Sparringspartner der Geschäftsführung. Man stellt neue Mitarbeiter ein, betreut die Belegschaft und wird mit ä ...
Aber warum braucht man eigentlich den ADA-Schein zum Ausbilden? Der Lehrgang Ausbildung der Ausbilder IHK vermittelt Ihnen die notwendigen Kompetenzen ...
Es bedeutet, dass Firmen ihre offenen Stellen nicht besetzen können, weil es an qualifizierten, potentiellen Mitarbeitern (Fachkräften) fehlt. Es ka ...
Technische Fachwirte sind das Verbindungsstück zwischen Produktion und Management, technischen Anforderungen und betriebswirtschaftlichen Notwendigke ...
Weiterbildungen liegen voll im Trend. Natürlich soll die Weiterbildung auch eine entsprechende Wertigkeit haben. Wenn man sich schon entschließt, wi ...
Für Fachkräfte im Personalwesen gibt es verschiedene Weiterbildungen, die bei den Firmen auch unterschiedlich anerkannt sind. Dabei werden in Person ...
Während es früher hauptsächlich um die Verwaltung der Personaldaten und die Verrechnung des Personals ging, sind Personaler heute als Art Coaches z ...
Technische Fachwirte sind das Bindeglied zwischen technischen Anforderungen und betriebswirtschaftlichen Notwendigkeiten. Sie schlagen die Brücke zwi ...
Statt zwei bis zweieinhalb Jahre Zeit zu investieren, um sich auf die Prüfung zum Wirtschaftsfachwirt vorzubereiten, das Ganze lieber jetzt Ende Mär ...
Betrachtet man die Art der Wissensvermittlung, stellt man wahrscheinlich fest, dass sich in den letzten 50 Jahren daran auch wenig geändert hat. Manc ...
Die Prüfung wird vor der IHK abgelegt und ist identisch mit der für alle anderen angehenden Wirtschaftsfachwirte an dem jeweiligen Prüfungstag. Wer ...
Erhöht eine private Weiterbildung wirklich die Chancen auf eine Beförderung? Dem ging die Europäische Fachhochschule Hamburg in einer Umfrage auf d ...