Chopin-Gesellschaft Hamburg & Sachsenwald e.V.
Die Chopin-Gesellschaft Hamburg & Sachsenwald e.V. mit ihren über 120 Mitgliedern hat sich u. a. die Aufgabe gestellt, das Werk Chopins sowie das seiner musikalischen und geistigen Vorbilder, Zeitgenossen und Erben in breiteste Kreise zu tragen, indem der Verein Konzerte höchster Qualität ausrichtet in dem Bemühen, Chopin als außergewöhnlichen Pianisten und Komponisten mit bis dahin nicht gehörter Klangsprache zu erfassen, ihn in authentischen Klangwelten zu erleben und ihn vor dem kulturhistorischen und politischen Hintergrund seiner Zeit darzustellen und zu begreifen. Der Verein initiiert neue Konzertformate zur Musikvermittlung, um gerade jungen Menschen neue musikalische Erfahrungen zu ermöglichen.
Der Verein ist Ausrichter des Chopin Festival Hamburg (www.chopin-festival.de). Er unterstützt junge Künstler:innen auf ihrem Weg zu einer internationalen Kariere.
Er hat zusammen mit seinen Partnern in einer Zeit, in der kaum öffentliche Konzerte gespielt werden konnten, den Musikern dennoch alternative Auftrittsmöglichkeiten verschafft und damit trotz Konzertabsagen auch den Kontakt zu Mitgliedern und Freunden nicht verloren, sondern weiterhin Musik auf hohem Niveau LIVE gespielt und zu aller Freude öffentlich anbieten können.
Viele Konzerte sind als Video-Aufzeichnungen kostenlos zu sehen unter https://www.youtube.com/@chopin-gesellschafthamburg663/streams. Zuletzt wurden die auch international viel beachteten und gelobten Chopin-Festival-Aufführungen "Frédéric und Friederike" (Uraufführung eines szenischen Konzerts) sowie der Klavierabend "Klassik trifft Romantik" mit Jan Jiracek von Arnim auf dem YouTube-Kanal der Chopin-Gesellschaft veröffentlicht.
Wir hoffen, viele Menschen zu erreichen und freuen uns über eine rege Teilnahme und nachhaltige Unterstützung unserer Veranstaltungen.
Wir finanzieren unsere Projekte u. a. durch Mitgliedsbeiträge, Spenden und Sponsorengelder z. B. von KAWAI Europe und ORLEN Deutschland. Bei jedem Projekt handelt es sich um einen zulässigen Zweckbetrieb und nicht um einen wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb nach der AO. Alle Spenden und sonstigen Einnahmen dienen ausschließlich den in der Satzung festgeschriebenen Zwecken.