Cintelligence Ltd

Cintelligence Ltd

Cintelligence bietet Business Networking für geladene Entscheider und innovative Anbieter und verbindet dabei Markt- und Themenfokus mit Marktforschung, Analytik und Effizienz. Ohne Markt- und Projektrelevanz kein sinnvolles Networking. Aus diesem Grund spezialisiert sich das Unternehmen auf aktuelle relevante Diskussionen und Märkte, gibt Entscheidern effiziente Zugänge zu anderen Führungskräften, organisiert vertrauliches Networking und hilft, die besten Anbieter zu finden. Cintelligence bietet Entscheidungshilfen auf Basis von Analytik und Marktforschung in Führungskräfte-Netzwerken.


DAK-Vorstand Moldenhauer: Gesetzgeber, Datenschützer und Leistungserbringer bremsen Big Data im Gesundheitswesen aus


Cintelligence: Welche Rolle spielt Big Data bei der digitalen Transformation der DAK-Gesundheit? Moldenhauer: Zunächst einmal hat der Einsat ...


31.03.2016 | Softwareindustrie


Daten sind die neue?Energie? der Produktion. Interview mit Dr. Andreas Weber, VP Business Development bei Evonik Technology&Infrastructure


Cintelligence: Welche Rolle spielt Big Data bei der digitalen Transformation der Prozessindustrie im Allgemeinen und bei Evonik im Besonderen? ...


22.03.2016 | Industrie


Mit Predictive Analytics proaktiv maßgeschneiderte Angebote machen / Hellmann Worldwide Logistics wird "Data-Driven Enterprise"


Cintelligence: Ihr Vortragstitel lautet ?Etablierung von Advanced Analytics bei Hellmann Worldwide Logistics?. Worum wird es gehen? Untiet-Ke ...


18.03.2016 | Transport - Logistik


Kompass im Datendickicht der Marktforschung: Intelligenter Bezugsrahmen macht aus Big Data Smart Data


Cintelligence: Welche Rolle spielt Big Data bei der digitalen Transformation des Marktforschungsunternehmens GfK? Wucher: Unser Geschäftsmod ...


14.03.2016 | Softwareindustrie


Big Data stellt die Marktforschung von den Füßen auf den Kopf. Interview mit Dr. Marcus Mende, General Manager der data2face GmbH


Cintelligence: Was ist die data2face GmbH ? wer steckt dahinter? Mende: Die data2face GmbH wurde bereits in 2008 von der Psyma Group AG gegrà ...


10.03.2016 | Softwareindustrie


Big Data in der Getränkeabfüllung: Interview mit Dr. Peter Stelter, EVP Strategie- und Technologiemanagement beim Maschinenbauer KHS


Cintelligence: Welche Rolle spielt Big Data bei der digitalen Transformation von KHS? Stelter: In den modernen Hochleistungsanlagen werden se ...


25.02.2016 | Softwareindustrie


Big Data Strategiedialog bringt Entscheider und Anbieter zusammen


Ziel der über ein Matchmaking vorbereiteten Gespräche ist es, aktuelle Big Data Projekte nach vorne zu bringen. Für das umrahmende Vortragsprogram ...


09.02.2016 | Softwareindustrie


Industrie 4.0 in der Praxis? Manager treffen sich zum Dialog in Düsseldorf


Die Veranstalter gleichen im Vorfeld Interessen und Kompetenzen der geladenen Gäste ab. Auf dieser Basis selektieren die Teilnehmer ihre Gesprächsp ...


04.11.2015 | Industrie


?Das Verschmelzen von HR- und IT-Kompetenzen wird erfolgskritisch sein? / Interview mit Daniel Marti, ?Leiter HR Beratung, PostFinance AG


Cintelligence: HR transformiert sich seit Jahren zum ?HR Business Partner?. Welche Hauptaufgaben hat HR aktuell und künftig? Wo sehen Sie die größ ...


21.10.2015 | Marketing & Werbung


?Mitarbeitende müssen etwas bewegen, Ideen einbringen und umsetzen? / Interview mit Christine Schmidhalter, Personalchefin der Belimed AG


Cintelligence: HR durchläuft seit Jahren eine Transformation. Welche Hauptaufgaben hat HR aktuell und künftig? Wo sehen Sie die größten Wertbeitr ...


01.10.2015 | Bildung & Beruf


Big Data Strategiedialog: Konzern-Entscheider und Technologietreiber entwerfen die Geschäftsmodelle der Zukunft


Am 19./20. Januar 2016 kommt in Zürich der Swiss Leaders Dialog Big Data Strategien zusammen, am 13./14. April 2016 folgt in Bonn der Big Data Strat ...


23.09.2015 | Softwareindustrie


Energiemanagement ist Change Management. Interview mit Olaf Quade, Supervisor EHSS&QManagement-Systems, SABIC Polyolefine GmbH


Cintelligence: Wo liegen die Schwerpunkte der Energieeffizienz-Optimierung bei SABIC Polyolefine? Quade: Die ?low hanging fruit? wurden in de ...


23.09.2015 | Energie & Umwelt


Swiss Leaders Dialog HR Digital Disruption am 1.-2. Dezember in Zürich / Auswirkungen der digitalen Transformation auf des Personalmanagemet


Der digitale Lebensstil der Mitarbeitenden einerseits und die Verlagerung von HR-Geschäftsprozessen in die Cloud andererseits haben neue Chancen fü ...


15.09.2015 | Softwareindustrie


Schwankende Energienachfrage erfordert flexible Anlagen. Interview mit Dr. Reinhold Stadler, Energiemanagement&Technologie, BASF SE


Cintelligence:Wo liegen die Schwerpunkte der Energieeffizienz-Optimierung bei BASF? Stadler: Wir checken vorrangig unsere großen Energie-Kos ...


15.06.2015 | Industrie


Energiemanagement gegen die Mitarbeiter ist chancenlos - Interview mit Horst Uhl, Leiter Energiemanagement bei Daimler Buses / Evobus GmbH


Cintelligence: Wo liegen die Schwerpunkte der Energieeffizienz-Optimierung bei Evobus?? Uhl: Klare Zielsetzung des Unternehmens ist nachhalti ...


11.06.2015 | Energie & Umwelt


Big Data in der Motorenprüfung reduziert Kosten und verbessert das Qualitätsmanagement. Interview mit Reinhard Breyer, CIO Mercedes-AMG GmbH


Cintelligence: Warum beschäftigen Sie und AMG sich mit Big Data? Breyer: Wir müssen in der Automobilindustrie immer größer werdende Daten ...


10.06.2015 | Softwareindustrie


Mit Handydaten Verkehrsströme steuern - Interview mit Dr. Susan Wegner, VP Smart Data Analytics&Communication, Telekom Innovation Labs


Cintelligence: Warum beschäftigen Sie und die Deutsche Telekom sich mit Big Data? Wegner: Big?Data ist ein Thema mit enormem Potenzial. Die ...


09.06.2015 | Softwareindustrie


Big Data im Energiemarkt - Interview mit Dr. Franz-Josef Pfreundt, Leiter HPC am Fraunhofer Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik (ITWM)


Cintelligence: Warum beschäftigen Sie und das ITWM sich mit Big Data? Pfreundt: Wir haben 2006 angefangen, mit neuen Big-Data-Technologien P ...


06.05.2015 | Softwareindustrie


Ökobilanz für Produkte senkt Energie- und Rohstoffintensität: Interview mit Dr. Uwe Behmel, Leiter Energie- und Umwelttechnik der Dräxlmaier Group


Cintelligence: Wo liegen die Schwerpunkte der Energieeffizienz-Optimierung bei der Dräxlmaier Group? Behmel: Aktuell in der Optimierung des ...


28.04.2015 | Energie & Umwelt


Big Data ist mit klassischen BI-Technologien machbar - Interview mit Daniel Huhn, Leiter Geschäftsprozess-Koordinierung der VNG ? Verbundnetz Gas AG


Cintelligence: Warum beschäftigen Sie und VNG sich mit Big Data? Huhn: Externe Einflussfaktoren spielen für uns eine immer stärkere Rolle. ...


22.04.2015 | Softwareindustrie


Energieeffizienz als globale Strategie: Interview mit Dr. Christian Leis, Leiter Energiemanagement bei Osram


Cintelligence: Wo liegen die Schwerpunkte der Energieeffizienz-Optimierung bei Osram? Leis: In den Bereichen Infrastruktur und Produktion. Da ...


21.04.2015 | Energie & Umwelt


Smart Data optimiert Angebote für 25 Millionen Kunden: Interview mit Dr. Oliver Bohl, Director Digital Business Development der PAYBACK GmbH


Cintelligence: Warum beschäftigen Sie und PAYBACK sich mit Big Data? Bohl: Der vertrauensvolle Umgang mit Daten ist bei PAYBACK bereits seit ...


20.04.2015 | Softwareindustrie


Migros nutzt Potenziale von Big Data: Interview mit Wolfgang Zimmermann, Internal Management Consultant E-Commerce beim Migros Genossenschaftsbund


Cintelligence: Warum beschäftigen Sie und Migros sich mit Big Data? Zimmermann: Wir beschäftigen uns mit großen Datenmengen bereits seit 1 ...


13.04.2015 | Softwareindustrie


Big Data in der Marketing-Praxis: Interview mit Marcus Wolters, Leiter Internetvertrieb&Online Marketing der PSD Bank Hannover e.G.


Cintelligence: Warum beschäftigen Sie und die PSD Bank Hannover sich mit Big Data? Wolters: Wir möchten das Verhalten und die Wünsche unse ...


10.04.2015 | Softwareindustrie


Energiewende ICT Strategiedialog: Neue Geschäftsmodelle nur mit neuen ICT-Lösungen


Der Energiewende ICT Strategiedialog am 16./17. September in Bonn präsentiert erfolgreiche Business Cases und vernetzt Entscheider der Energiewirtsc ...


30.03.2015 | Energie & Umwelt


Energieeffizienz Strategiedialog vernetzt Verantwortungsträger der Industrie


Der bis vor kurzem als Energy Masters Dialog bekannte Networking-Gipfel für industrielle Energieeffizienz geht als Energieeffizienz Dialog in die dr ...


24.03.2015 | Energie & Umwelt


Der Big Data Strategiedialog am 17./18. Juni skizziert anhand von Fallbeispielen, wie sich Prozesse deutlich optimieren und Kosten reduzieren lassen


Umrahmt werden die Networking-Runden von einem Vortragsprogramm. In neun Praxisvorträgen verdeutlichen Anwender von Messe München, Stadtwerke Krefe ...


16.03.2015 | Softwareindustrie


Startup Cintelligence: Analytisches Business Networking und Sourcing Support für Entscheider


Im Fokus stehen die digitale Transformation der Wirtschaft, Energiewende und nachhaltige Investments. Wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Wandel ...


16.03.2015 | Marketing & Werbung




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z