Claasen Communication
Ameropa-Reisen wurde vor über sechs Jahrzehnten im Jahr 1951 gegründet. Geschäftszweck damals: Kunden aus Amerika für Europa zu begeistern. So entstand auch der Name. Als Incoming-Veranstalter wandte sich das Unternehmen insbesondere an die Angehörigen der in Deutschland stationierten US-Streitkräfte. Doch bald wurden die Programme für Deutschland und die Nachbarstaaten auch heimischem Publikum näher gebracht. Nach einem kurzen Ausflug in die Welt des Charterflugs, konzentrierte sich Ameropa-Reisen schon früh auf erdgebundene Reisen. Im Jahr 1973 wurde das Unternehmen über die Deutsche Verkehrs-Kreditbank AG vom Bahn-Konzern übernommen. Nachdem in den 80er Jahren die DB-Touristik die gesamte Palette ihrer Städtetouren an Ameropa-Reisen übertragen hatte, beteiligte sich die Deutsche Bahn AG 1993 schließlich direkt und zu 100 Prozent an dem Reiseveranstalter.
Heute hat Ameropa-Reisen im DB-Konzern die Rolle des touristischen Kompetenzzentrums übernommen und konnte einen hervorragenden Ruf als zuverlässiger Veranstalter im Deutschlandtourismus erwerben.
In mehr als zehn verschiedenen Reisekatalogen kann man sich von Urlaub in Deutschland und Europa über Wellness-Ferien bis zu Bahnerlebnisreisen informieren, im zwei-monatlich aktuellen Prospekt auf Last Minute Angebote zurückgreifen oder natürlich auch ganz einfach online buchen. Den Schwerpunkt im Ameropa Vertrieb bilden die Reisebüros. Produkte von Ameropa-Reisen sind, kombiniert mit fachkundigem Rat, seit vielen Jahren in rund 7.400 Reisebüros sowie in den DB Reisezentren und DB Reisebüros im Bahnhof erhältlich.
Ameropa-Reisen hat es sich unter anderem zur Aufgabe gemacht, den Mittelstand zu fördern und zu unterstützen. Der Veranstalter ist daher Mit-Initiator der Kooperation Wir die Spezialisten, die sich seit 2007 mit gemeinsamen Aktionen an den Reisebürovertrieb wendet. Zum Kooperationskreis zählen neben Ameropa-Reisen: A-Rosa Flussreisen, Bentour, Club Med und Olimar.
Ameropa-Reisen hat seinen Firmensitz in Bad Homburg im Taunus. Als Arbeitgeber bietet der Reiseveranstalter seinen 120 Mitarbeitern, darunter auch Kollegen, die seit über 30 Jahren für das Unternehmen tätig sind, interessante Arbeitsplätze und gute Entwicklungsmöglichkeiten. Der Bahn-Veranstalter wird von Geschäftsführer Kai de Graaff geleitet. Vorsitzende des Aufsichtsrates ist Birgit Bohle.