Cluster Technische Textilien Neckar-Alb, c/o IHK Reutlingen
Technische Textilien gewinnen weltweit immer mehr an Bedeutung
In der traditionellen Textilregion Neckar-Alb mit 220 Unternehmen und über 15.000 Beschäftigten wurde dieser Zukunftsmarkt schon früh erkannt. Zur Bündelung der traditionellen regionalen Kompetenzen und zur Förderung wegweisender Innovationen hat die IHK Reutlingen den Cluster Technische Textilien Neckar-Alb ins Leben gerufen. Der Aufbau des Clusters wird aus Mitteln des Europäischen Regionalfonds (EFRE) gefördert, zuständig ist das baden-württembergische Ministerium für Finanzen und Wirtschaft.
Als einer von zehn Zukunftsclustern in Baden-Württemberg wurde der Cluster Technische Textilien Neckar-Alb im Dezember 2010 ausgezeichnet und startete am 8. Februar 2012 mit einer offiziellen Auftaktveranstaltung. Bisher beteiligen sich 40 Unternehmen und wissenschaftliche Einrichtungen (Stand 08/2012) an den Clusteraktivitäten. Das Clustermanagement hat zum Ziel, die Textilregion Neckar-Alb (inter)national bekannt zu machen, innovative Projekte im Rahmen von themenspezifischen Arbeitskreisen auf den Weg zu bringen und systematisch Zukunftsmärkte Technischer Textilien zu erschließen.