Competence Center Child Safety

Competence Center Child Safety

Die Geschichte der Firma Storchenmühle beginnt 1949. Benannt wird das Unternehmen nach dem Gasthaus, in dem sich die Eheleute Irmgard und Hans-Joachim Kauffmann entschließen, im oberfränkischen Marktleugast Kinderwagengarnituren zu nähen. Bald darauf folgt die Produktion von Babykleidung. Einen Meilenstein der ganz besonderen Art stellt der weltweit erste Autokindersitz Nicki dar, der 1963 in Deutschland seine Premiere feiert. Im Jahr 1979 startet Storchenmühle die Produktion von Holzhochstühlen und Laufgittern in einem eigens dafür errichteten Holzwerk.

Heute sind im Competence Center Child Safety in Marktleugast ca. 120 Mitarbeiter beschäftigt. Neben Autokindersitzen für Kinder von 0 bis 12 Jahren, werden am Standort auch Holzhochstühle aus deutschem
Buchenholz gefertigt.


Storchenmühle entwickelt sein Erfolgsmodell My-Seat SP weiter


Je größer die Kinder werden, desto größer werden die Wünsche. Darum sieht der My-Seat CL von Storchenmühle nicht nur „großartig“ aus, sonde ...


25.09.2008 | Babyausstattung




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z