Cornelsen Umwelttechnologie GmbH
Die Cornelsen Umwelttechnologie GmbH wurde 2001 als Management-Buy-out der Sparte Wasseraufbereitung der damaligen Preussag AG gegründet. Als Reaktion auf einen spektakulären Kontaminationsfall mit perfluorierenden Tensiden, die im Sauerland über Ackerflächen ins Grundwasser gelangten, realisiert Cornelsen Umwelttechnologie 2006 erstmals eine Wasserbehandlungsanlagen für PFC-belastete Wässer. Ab 2008 beginnt Cornelsen amUnternehmenssitz in Essen mit Forschung und zwei Jahre später mit der Entwicklung der patentierten PerfluorAd-Technologie zur Reinigung von PFT-kontaminiertem Wasser und industriellen Abwässern. 2012 wird die erste Pilotanlage in Betrieb genommen.Heute bietet die Cornelsen Umwelttechnologie GmbH Industriekunden unterschiedlichste projektbezogene Lösungen zur Behandlung verunreinigter Wässer. Das mittelständische, inhabergeführte Unternehmen deckt das komplette Leistungsspektrum ab; von einer grob umrissenen Aufgabenstellung bis zur kompletten Fertigstellung arbeitet die Cornelsen Umwelttechnologie GmbH eigenständig, unabhängig von externen Dienstleistern. Darüber hinaus übernimmt Cornelsen auf Wunsch die Rolle des Anlagenbetreibers, von Dienstleistungen wie Wartung, Inspektion und Instandhaltung bis hin zum vollständigen Betrieb der Anlagen.