credativ GmbH
Über credativ:
Die credativ GmbH ist ein herstellerunabhängiges Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen mit Standorten in Mönchengladbach, Jülich, Rugby (GB), Orangeville / Ontario (CA), San Diego (USA) und Bangalore (Indien) das sich seit 1999 auf die Planung und Realisierung professioneller Businesslösungen unter Verwendung von Open Source Software spezialisiert hat.
Seit Mai 2006 betreibt die credativ GmbH das deutsche Open Source Support Center (OSSC) und bietet damit einen professionellen 24x7 Enterprise Support für zahlreiche Open Source Projekte. Zwei weitere Open Source Support Center der credativ werden in Großbritannien (seit 2007) und den USA (seit 2009) betrieben. An den Standorten in Deutschland, Großbritannien, Kanada, USA und Indien beschäftigt die credativ GmbH insgesamt über 60 Mitarbeiter.
Die Open Source Support Center (OSSC) der credativ bietet einen umfassenden
Service und Support für:
(Auszug)Â Debian, Kubuntu, Ubuntu, openSUSE, SLES, Red Hat, Fedora, CentOS, Mandriva, Slackware, Open BSD, Gnome, KDE, MySQL, PostgreSQL, PostGIS, Slony, OpenXchange, Zarafa, SugarCRM, Mozilla-Firefox, Mozilla-Suite, OpenOffice, Thunderbird, Apache, Asterisk, FreePBX, CallWeaver, Amavis, SpamAssassin, ClamAV, OpenLDAP, OTRS, RT, Samba, Cyrus, Dovecot, Exim, Postfix, sendmail, Amanda, Bacula, DRBD, Heartbeat, Keepalived, Nagios, Open Security Filter, Ferm, FAI, Squid, XEN, VirtualBox, KVM, Proxmox,Icinga, Xymon, Pacemaker, Puppet
Alle genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen Eigentümer.