Dampfeisbrecher ELBE
Ziel des Förderverein Dampfeisbrecher ELBE e.V. ist die fahrbereite Instandhaltung des letzten dampfbetriebenen Flusseisbrechers in Deutschland, der „ELBE“.
Realisiert wird dieses durch aktive Mitglieder, Ihre freiwillige Mitarbeit und die Unterstützung von Sponsoren.
Neben der Instandhaltung dieses fast 100 Jahre alten Dampfschiffes führt der Verein im Sommer zahlreiche Fahrten im Hamburger Hafen und auf der Elbe durch, um den Hamburgern und Touristen dieses kulturhistorisch einmalige Stück Technikgeschichte zu erhalten: Während der Fahrt können Sie dem Heizer über die Schulter schauen, wie er große Steinkohlebrocken verfeuert, dem Maschinisten zusehen, wie er mit Geschick und Können eine fast 100 Jahre alte Dampfmaschine bedient und die Kapitänin beobachten, wie sie mit Maschinentelegraph und Sprachrohr das Schiff sicher durch ihr Revier führt.
Wer Lust hat, dieses Erbe im Verein mit netten Gleichgesinnten zu erhalten, ist herzlich willkommen!
Ob als Decksbesatzung, im Catering, in der Maschine oder als Heizer - wir freuen uns auf Sie!