Das Hunger Projekt e.V.

Das Hunger Projekt e.V.

Das Hunger Projekt e.V. ist eine globale Nichtregierungsorganisation (NRO), die sich seit 1977 für die nachhaltige Überwindung chronischen Hungers einsetzt. Gegenwärtig ist das Hunger Projekt in 12 Ländern Afrikas, Südasiens und Lateinamerikas (in Äthiopien, Benin, Burkina Faso, Ghana, Malawi, Mosambik, Senegal und Uganda; in Indien und Bangladesch; in Mexiko und Peru) vertreten. Insgesamt gibt es 350 Angestellten und rund 362.000 Ehrenamtlichen. Der internationale Hauptsitz ist in New York.

In Deutschland arbeitet das Hunger Projekt seit 1982 als gemeinnützig anerkannter Verein - momentan mit ca. 50 ehrenamtlichen Aktiven und fünf Teilzeitkräften. Weitere Partnerländer sind: Australien, Belgien, Großbritannien, Japan, Kanada, Neuseeland, Niederlande, Schweden und die Schweiz.

Das Hunger Projekt konzentriert sich auf drei Leitgedanken: Mobilisierung zur Eigenverantwortung, Gleichberechtigung von Frauen und Männern sowie Stärkung lokaler Demokratie. Alle Strategien und Initiativen sind darauf ausgerichtet, die acht UN-Millenniumsentwicklungsziele zu unterstützen.

Das Deutsche Zentralinstitut für soziale Fragen (DZI) in Berlin zeichnet das Hunger Projekt e.V. seit Jahren mit dem DZI-Spendensiegel für seine transparente, sparsame und satzungsgemäße Verwendung der Spendengelder aus.


Das Hunger Projekt e.V. gibt die Afrika-Preis-Trägerin 2011 bekannt


Dr. Florence Chenoweth ist in Liberia geboren und die erste Landwirtschaftsministerin sowohl in Liberia als auch in ganz Afrika. Mit ihrer Arbeit will ...


31.08.2011 | Politik & Gesellschaft


Simultan-Schach für einen guten Zweck mit dem internationalen Schach-Großmeister Dr. Helmut Pfleger


Unter dem Motto Schachmatt dem chronischen Hunger bzw. chess4hunger wird der Großmeister (GM) Dr. Pfleger am 9. Oktober in München zugunsten des Hun ...


31.08.2011 | Sport


Das Hunger Projekt: Das große Charity-Event"UNITED FOR AFRICA"live miterleben


Am Samstag, 3. September 2011, veranstaltet Gemeinsam für Afrika zusammen mit dem Jugendprojekt "Reggae Nation Germany" ein Charity-Event f ...


29.08.2011 | Kunst und Kultur


Das Hunger Projekt ist Kooperationspartner von hike4hunger


Auch dieses Jahr fordert hik4hunger dazu auf, den Welternährungstag durch Aktionen zu begehen. Immer noch leben 1 Milliarde Menschen von weniger als ...


31.07.2011 | Sport


Das Hunger Projektüber die Aktion"BallonMillion - 10.000 Ballons für eine gerechte Welt"


Der Erlös der Aktion kommt zu 100% der Arbeit des Hunger Projekts e.V. zugute, einer globalen Nichtregierungsorganisation mit dem Ziel chronischen Hu ...


31.07.2011 | Politik & Gesellschaft


Isny: Sponsorenlauf für das Hunger Projekt


Schon seit 2004 laufen die Schüler für das Hunger Projekt und die Realschule Isny organisiert dieses Ereignis mit großem Engagement. Am Ende kamen ...


28.07.2011 | Sport


Das Hunger Projektüber eine Welt ohne Hunger und Armut


Das Hunger Projekt arbeitet seit mehr als 20 Jahren in 12 Programmländern in Afrika, Südasien und Lateinamerika. Die Erfahrungen vor Ort haben gezei ...


30.06.2011 | Politik & Gesellschaft


Das Hunger Projekt in Afrika


Es ist entscheidend, dass die Gemeinschaft der Dörfer nicht nur zusammenarbeitet, sondern auch das Epizentren-Gebäude erbaut. Dies dauert ca. ein Ja ...


30.06.2011 | Politik & Gesellschaft


Das Hunger Projekt unterstützt Frauen in Bangladesch


Die Diskriminierung von Frauen in Bangladesch beginnt bereits bei ihrer Geburt. Der niedrige Status von Mädchen spiegelt sich vor allem darin wider, ...


30.06.2011 | Politik & Gesellschaft


Das Hunger Projektüber Brigitte Djalla - eine erfolgreiche Frau in Benin


Brigitte Djalla ist 37 Jahre alt, verheiratet und Mutter einer Tochter. Sie lebt in Kissamey, einer Gemeinde in Benin. Bevor sie Partnerin des Hunger ...


31.05.2011 | Politik & Gesellschaft


Ein Drittel der produzierten Lebensmittel landet auf dem Müll


Am 11. Mai gab die Welternährungsorganisation der UN (FAO) das Ergebnis einer von ihr in Auftrag gegebenen Studie bekannt. Weltweit landet ein Dritte ...


31.05.2011 | Gesundheitswesen - Medizin


Die Nationalspielerin Melanie Behringer engagiert sich als Botschafterin für das Hunger Projekt


Melanie Behringer ist Mittelfeldspielerin in der deutschen Fußball Nationalmannschaft und in diesem Jahr bei der Frauen Fußball WM dabei. Im Intervi ...


31.05.2011 | Sport


Das Hunger Projekt: Was Frauen weiterbringt


Frauen in Afrika haben kaum Zugang zu Krediten, das sie keine Sicherheiten bieten können. Ihre Möglichkeiten, ein Unternehmen zu gründen oder ihren ...


30.04.2011 | Politik & Gesellschaft


Das Hunger Projektüber die Situation der Frauen


In Afrika kommen 1/6 aller Säuglinge untergewichtig zur Welt. In Indien und Bangladesch sind es 1/3 bzw. die Hälfte aller Säuglinge, da die Frauen ...


30.04.2011 | Politik & Gesellschaft


Das Hunger Projekt: Mexiko Veranstaltung in München


Los geht es um 19.00 Uhr. Nach einer kurzen Vorstellung der Arbeit des Hunger Projekts in Mexiko, gibt es leckeres mexikanisches Essen und Live-Musik ...


30.04.2011 | Politik & Gesellschaft


Vision, Commitment and Action Workshops des Hunger Projekts sind der Auslöser für große Veränderungen


Das Ehepaar Mugerwa lebt im Epizentrum Namayumba in Uganda, das seit 2004 besteht. Beide haben gemeinsam zahlreiche Workshops des Hunger Projekts besu ...


01.04.2011 | Politik & Gesellschaft


Das Hunger Projekt: Frauenabgeordnete in Indien gestalten die Zukunft ihrer Dörfer


Indische Frauen müssen gestärkt und ausgebildet werden, damit sie, vor allem in den ländlichen Regionen, ihre gesetzlich garantierten Rechte und en ...


31.03.2011 | Politik & Gesellschaft


Das Hunger Projekt feiert 100 Jahre Weltfrauentag


In den meisten Entwicklungsländern sind es vor allem Männer, die die Chance haben, menschenwürdige Arbeit zu finden. Die Frauen sind für Familie u ...


08.03.2011 | Politik & Gesellschaft


Das Hunger Projekt: Eine weltweite Bewegung für dieÜberwindung chronischen Hungers


Über 1 Milliarde Menschen, etwa ein Sechstel der Weltbevölkerung, leidet an chronischer Mangel- und Unterernährung. An den Folgen sterben täglich ...


01.03.2011 | Politik & Gesellschaft


Indien im Aufbruch - Frauen gestalten die Zukunft ihrer Dörfer


Leni Rieppel, Landesdirektorin des Hunger Projektes in Deutschland, berichtet am 18. März in Weingarten über die praktische Arbeit ihrer Organisatio ...


28.02.2011 | Politik & Gesellschaft


Wie das Hunger Projekt die Frauen stärkt


Wichtiger Bestandteil der Epizentren Strategie, die das Hunger Projekt in allen afrikanischen Programmländern umsetzt, sind spezielle Workshops für ...


31.01.2011 | Politik & Gesellschaft


Kunstausstellung: Das Boot der Hoffnung, das Boot der Zuversicht und das Hunger Projekt begegnen sich


Die Künstlerin Gisela Drescher und die Landesdirektorin Leni Rieppel von der globalen Nichtregierungsorganisation "Das Hunger Projekt e.V." ...


31.01.2011 | Kunst und Kultur


Frauen sind der Schlüssel zurÜberwindung chronischen Hungers


Nach wie vor sind fast 70 Prozent der ärmsten Menschen weiblich. Zu ihnen gehören vor allem Frauen, die das Land kultivieren und für die Ernährung ...


30.01.2011 | Politik & Gesellschaft


Am 24. November 2010 berichtete Lorena Vázquez, seit 2004 Landesdirektorin des Hunger Projekts Mexiko im Veranstaltungsraum Bachbett (Holzstraße 28) in München von ihrer engagierten Arbeit vor Ort.


Leni Rieppel vom Hunger Projekt Deutschland gab eine kurze Einführung über die weltweite Arbeit des Hunger Projekts und verdeutlichte den Unterschie ...


02.01.2011 | Politik & Gesellschaft


Online-Einkäufe mit dem Spendenfuchs für das Hunger Projekt


Das Hunger Projekt e.V. ist eine internationale Nichtregierungsorganisation, die ganzheitlich und strategisch den Hunger in ländlichen Regionen Afri ...


02.01.2011 | New Media & Software


Cocomore und ellviva.de unterstützen das Hunger Projekt auf facebook


Die Frankfurter Multimedia-Agentur Cocomore realisierte mit finanzieller Unterstützung des Ratgeber-Portals ellviva.de eine Spendenfunktion auf der f ...


24.12.2010 | Medien und Unterhaltung


Präsident Obama trifft die Panchayat Präsidentin Sharmi Bai


Am 7. November unternahm Sharmi Bai gemeinsam mit Vertreterinnen des Hunger Projekts Indien ihre erste Reise in eine größere Stadt, um Präsident Ba ...


01.12.2010 | Politik & Gesellschaft


Hillary Clinton dankt dem Hunger Projekt


Die Bewegung "1000 Days" hat sich zum Ziel gesetzt, gegen die Unterernährung von Kin-dern in den ersten 1000 Lebenstagen zu kämpfen. Um si ...


01.12.2010 | Politik & Gesellschaft


Internationaler Tag der Kinderrechte 2010


Seit die UN-Kinderrechtskonvention am 20.11.1989 von der UN Vollversammlung verabschiedet wurde, haben 193 Staaten der Erde diese Konvention ratifizie ...


22.11.2010 | Politik & Gesellschaft


Das Hunger Projekt ruft zur internationalen Bewegung am Welternährungstag auf


Der Welternährungstag oder Welthungertag wurde 1979 eingeführt und findet jedes Jahr am 16. Oktober statt, da an diesem Tag 1945 die UN-Ernährungs- ...


30.09.2010 | Sport


Am 30. September feiert das Hunger Projekt den nationalen Tag des Mädchens in Bangladesch


Vor 10 Jahren hat das Hunger Projekt den "National Girl Child Day", den "Nationalen Tag des Mädchens" ins Leben gerufen, um die D ...


29.09.2010 | Politik & Gesellschaft


World Hunger Day. Empowering People. Ending Hunger - initiiert vom Hunger Projekt


Am 9. Januar 2011 findet zum ersten Mal der Welthungertag "World Hunger Day - Empowering People. Ending Hunger" statt. Diesen Tag möchte da ...


27.09.2010 | Politik & Gesellschaft


In die Schwächsten investieren


Malawi gehört zu den ärmsten Ländern der Welt. 34 % der Bevölkerung sind dauerhaft unterernährt. Das kleine Land südlich der Sahara hat etwa 13, ...


01.09.2010 | Politik & Gesellschaft


MDGs - Millenniums-Entwicklungsziele - wieder auf der Agenda beim UNO-Gipfel im September


In einigen Ländern wurden Erfolge bei der Reduzierung von Hunger, dem Zugang zu Bildung, der Gesundheitsversorgung von Kindern, dem Zugang zu saubere ...


31.08.2010 | Politik & Gesellschaft


hike4hunger - Aktionen zum Welternährungstag am 16. Oktober


Ziel ist, dass dieser Tag im Gedächtnis aller bleibt. Die Teilnehmer an den Aktionen möchten ihre Solidarität mit den unter Hunger leidenden Mensch ...


31.08.2010 | Politik & Gesellschaft


50 Jahre Unabhängigkeit in Afrika


In diesem Jahr feiern 17 afrikanische Staaten 50 Jahre Unabhängigkeit. Das Ende der Kolonialzeit bedeutete in den meisten Fällen die Übernahme der ...


29.07.2010 | Politik & Gesellschaft


10.000 Ballons für eine gerechtere Welt - eine Aktion für das Hunger Projekt e.V.


Im Sommer 2007 rief er die Aktion BallonMillion ins Leben mit dem Ziel, eine Million Euro für Afrika zu sammeln. Auf www.ballonmillion.de können s ...


29.07.2010 | Politik & Gesellschaft


Das Hunger Projekt: 1.200 Frauen feiern ihre Erfolge in Bangladesch


Im Rahmen des "Bangladesh"s Unleashed Women Network" kamen mehr als 1.200 Frauen aus ganz Bangladesh zusammen. Sie vertraten 3.000 Frau ...


16.07.2010 | Politik & Gesellschaft


design for care: T-Shirts für einen guten Zweck


design for care ist eine Charity-Aktion verschiedener europäischer Designer und der Nichtregierungsorganisation "Das Hunger Projekt e.V.". ...


28.04.2010 | Mode & Lifestyle


Wege aus der Armut


Epizentren nennen sich die vom Hunger Projekt angeregten Initiativen, durch die ein funktionierendes Gemeinwesen entsteht. Sie sind Beispiel dafür, d ...


26.04.2010 | Politik & Gesellschaft


Erfolge in Afrika


Über 3.000 Schüler besuchen in den Epizentren des Hunger Projektes in Afrika die Vorschule und erhalten dort täglich eine Mahlzeit. Bildung 1.69 ...


14.04.2010 | Politik & Gesellschaft




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z