DataPhysics Instruments GmbH
DataPhysics Instruments GmbH ist ein deutsches Unternehmen aus der Region Stuttgart, das seit 25 Jahren Messtechnik für die Untersuchung von Grenz- und Oberflächen herstellt. Mit den Geräten von DataPhysics Instruments lassen sich wichtige physikalische und chemische Kenngrößen, wie etwa Oberflächenspannung und -energie, Adhäsionskraft, statische und dynamische Kontaktwinkel, Rauheitsprofile, Zeta-Potenzial und Destabilisierungsmechanismen bestimmen. Kurz gesagt kommen die Geräte überall da zum Einsatz, wo eine Flüssigkeit auf eine andere Flüssigkeit oder auf einen Feststoff trifft. Zum Produktportfolio gehören stationäre und mobile Kontaktwinkelmessgeräte, Tensiometer, Blasendruck- und Spinning-Drop-Tensiometer, Stabilitäts-Analysegeräte, Oberflächen-Profilometer sowie Zeta-Potenzial-Analysesysteme. Zusätzlich bietet das Unternehmen Auftragsmessungen in allen genannten Bereichen an.
DataPhysics Instruments und das Start-up droptical aus Nürnberg bringen das Dosiersystem FlexDrop auf den Markt. Das FlexDrop Dosiersystem ist kompat ...
24.06.2024 | Elektro- und Elektronik
DataPhysics Instruments, ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der Oberflächen- und Grenzflächenmesstechnik, eröffnet ein technisches Bür ...
04.07.2023 | Elektro- und Elektronik
Das Dispersionsstabilitäts-Analysesystem MultiScan MS 20 des Messgeräteherstellers DataPhysics Instruments kann Dispersionen nun auch bei Minusgrade ...
09.05.2023 | Elektro- und Elektronik
Der Messgerätehersteller DataPhysics Instruments aus Filderstadt hat eine neue, innovative Software für die Kontaktwinkelmessgeräte seiner OCA-Seri ...
31.03.2022 | Softwareindustrie
Seit März 2022 ist DataPhysics Instruments Mitglied der Allianz für faserbasierte Werkstoffe Baden-Württemberg e.V. (AFBW). Der innovative Messgerà ...
24.03.2022 | Elektro- und Elektronik
Das druckbasierte Doppeldosiersystem DDS-P ist ab sofort beim Messgerätehersteller DataPhysics Instruments erhältlich. In Kombination mit einem Kont ...
27.01.2022 | Elektro- und Elektronik