DEGERenergie

DEGERenergie

Über DEGER (www.DEGER.biz):
DEGER ist der führende Hersteller mit dem weltweit größten Produktportfolio für ein- und zweiachsige solare Nachführsysteme. Seine Marktstellung basiert auf der einzigartigen, von Artur Deger entwickelten, patentierten "Maximum Light Detection"- oder MLD-Technologie. Sie ermöglicht es, die Erträge von solaren Kraftwerken durch "intelligente" Steuerung zu maximieren. Dabei werden die Solarmodule unter Einsatz des MLD-Sensors immer am energiereichsten Punkt am Himmel ausgerichtet. So erzielen MLD-geführte Solaranlagen durchschnittlich 45 Prozent mehr Ertrag als starr installierte Systeme - in Spitzen liegt dieser Wert sogar noch deutlich höher. Mit mehr als 55.000 installierten Systemen in 53 Ländern ist DEGER Weltmarkt- und Technologieführer. Das Unternehmen bietet alle produktrelevanten Lösungen - von Entwicklung und Planung über Produktion und Vertrieb bis hin zu Wartung und Instandhaltung.

DEGER wurde 1999 gegründet und erhielt den Erfinderpreis des Landes Baden-Württemberg für den MLD-Sensor. 2005 eröffnete DEGER in Spanien seine erste Niederlassung, 2009 folgte die Niederlassung in Griechenland, 2011 in Australien. 2013 wurde die Niederlassung in Südafrika gegründet. Produziert wird in Deutschland, Australien, Kanada und in Südafrika. Geschäftsführender Gesellschafter ist Hünkar Korkmaz.

Auf das Wetter ist nicht immer Verlass. Auf ein intelligentes Steuerungssystem von DEGER schon.


Geschäftsführer Hünkar Korkmaz übernimmt DEGERenergie


Horb a.N., 20. Januar 2015. DEGERenergie (http://www.DEGER.biz) , Weltmarktführer für solare Nachführung mit Sitz in Horb, hat einen neuen Eigner: ...


20.01.2015 | Sonstiges


DEGERenergie gehört zu den 100 innovativsten Unternehmen Deutschlands


Horb a.N., 01. Juli 2010. Basis der Auszeichnung ist die Untersuchung des Innovationsverhaltens von insgesamt 248 mittelständischen Unternehmen in De ...


01.07.2010 | Energie & Umwelt


Ontario: DEGERenergie"heavy duty"Nachführsysteme halten Tornado stand


Die Systeme waren zwei Tage zuvor von Technikern des DEGERenergie-Partnerunternehmens Ethosolar Inc. auf dem Gelände eines Farmers in Leamington aufg ...


17.06.2010 | Energie & Umwelt


Goldrausch unterm Ahornblatt


Das Zauberwort heißt microFIT und ist Teil der neuen Einspeisetarif-Struktur. Demnach erhalten Solarstromproduzenten, die eine Photovoltaik-Anlage mi ...


31.05.2010 | Energie & Umwelt


DEGERenergie meldet rund 2.000 Bestellungen für Ontario - Erste Nachführsysteme aus lokaler Fertigung installiert


Entscheidender Vorteil der Systeme von DEGERenergie ist der patentierte DEGERconecter. Dieses intelligente Steuermodul wurde von dem Unternehmen selbs ...


25.05.2010 | Energie & Umwelt


DEGERenergie bringt neues Spitzenmodell - DEGERtraker 9000NT für bis zu 12 kWp Leistung


Wesentliche Neuerung ist die bauliche Struktur, die von den Ingenieuren bei DEGERenergie auf Basis des Heavy-Duty-Modells 5000HD entwickelt wurde. Der ...


19.05.2010 | Energie & Umwelt


DEGERenergie startet Produktion in Ontario - Bedingungen für"Domestic Content"erfüllt


Wesentliches Element der neuen Einspeisetarif-Struktur in Ontario ist microFIT (micro Feed-in Tariff). Ziel von microFIT ist es vor allem, viele klein ...


03.05.2010 | Energie & Umwelt


DEGERenergie bestückt dritten Megawatt-Park auf Sizilien - 7.880 Nachführsysteme TOPtraker 8.5 im Einsatz


Die drei Groß-Aufträge für Sizilien hat Martifer Solar Italia, Tochterunternehmen der portugiesischen Martifer-Gruppe, bei DEGERenergie platziert. ...


26.04.2010 | Energie & Umwelt


Die Direttissima - Lohnt sich Photovoltaik künftig noch?


"Lohnt sich Photovoltaik künftig noch? Kaum eine Frage eignet sich so gut für eine unhöfliche Antwort wie diese: Die Frage geht am eigentliche ...


23.03.2010 | Energie & Umwelt


DEGERenergie-Systeme trotzen Winterstürmen


Solarparkbetreiber, die ihre Erträge mit Nachführsystemen von DEGERenergie steigern, können sich zurücklehnen. Denn die Systeme aus Horb halten de ...


16.03.2010 | Energie & Umwelt


DEGERenergie: Sensorgesteuerte Nachführung ist und bleibt weltweit unschlagbar


"Wenn ein indirekter Wettbewerber von DEGERenergie die Produktion seiner zweiachsigen Nachführsysteme mit dem Hinweis einstellt, diese Systeme l ...


11.03.2010 | Energie & Umwelt


DEGERenergie liefert"intelligenten"Schneesensor - Mehr Ertrag auch bei starken Schneefällen


Die gesamte technologische Entwicklung von DEGERenergie hat vor allem ein Ziel: die über die Tracking Systeme aus Horb nachgeführten Solarmodule sol ...


02.03.2010 | Energie & Umwelt


Wirtschaftsminister Ernst Pfister bei DEGERenergie:"Eines der innovativsten Unternehmen im Land"


Horb a.N., 01. März 2010. Der baden-württembergische Wirtschaftsminister Ernst Pfister lobt die Innovationskraft von DEGERenergie und regt ein " ...


01.03.2010 | Energie & Umwelt


DEGERenergie: 35 Prozent Wachstum in 2008 – Führungsposition am Weltmarkt weiter ausgebaut


Rund 9.000 Nachführsysteme für Photovoltaik-Anlagen im Wert von 36 Millionen Euro hat DEGERenergie im vergangenen Jahr in alle Welt verkauft. Damit ...


11.03.2009 | Umwelttechnologien


DEGERenergie-Systeme trotzen stärksten Stürmen – Auslegungs-Tool schafft Sicherheit bei Windbelastung


Als der Orkan Kyrill im Januar 2007 über Europa hinweg fegte, hinterließ er eine Spur der Verwüstung. Der Sturm erreichte in Böen Windgeschwindigk ...


05.02.2009 | Umwelttechnologien


DEGERenergie beteiligt sich am Spitzentreffen der Branche in Abu Dhabi: World Future Energy Summit 2009


„Abu Dhabi hat eine gewagte Vision: sich selbst zum globalen Führer für umweltfreundliche neue Energie-Technologien zu wandeln.“ So steht es auf ...


19.01.2009 | Umwelttechnologien


DEGERenergie bringt neues Nachführsystem für Photovoltaik-Anlagen: TOPtraker 40NT


Der einachsige TOPtraker 40NT ist für bis zu 40 Quadratmeter Modulfläche ausgelegt und bringt eine Leistung von 4.000 bis 6.400 Wp. Mit dem neuen Sy ...


18.12.2008 | Umwelttechnologien


DEGERenergie stellt neue hoch belastbare Nachführsysteme für Solaranlagen vor: DEGERtraker 3000HD und 5000HD


Seine neue Generation zweiachsiger Nachführsysteme – DEGERtraker 3000HD und 5000HD – hat DEGERenergie speziell für die Installation an Gebäuden ...


16.12.2008 | Umwelttechnologien




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z