designpool.berlin
Über designpool.berlin
Im September 2004 gründete sich designpool.berlin e.V., der Verein zur Förderung der Mode- und Designbranche in Berlin. Sein Ziel: Die Berliner Modedesignszene beraten, vernetzen, professionalisieren, sowie Angebot und Nachfrage zusammenbringen.
Seitdem engagiert sich der Verein, die Designpotentiale langfristig an die Stadt zu binden und Modedesignern Wege einer erfolgreichen Zukunft aufzuzeigen und sie dabei zu begleiten.
In einem durch EFRE-Fördermittel finanzierten 2-jährigen Zeitraum realisierte der Verein zahlreiche Produktionsvermittlungen unterschiedlichster Größenordnung, die regelmäßig stattfindende Kooperationsbörse Modedesign, Beratungsgespräche in den Bereichen Produktion, Existenzgründung, Marketing, PR, geförderte Anträge für Gemeinschaftsauftritte bei internationalen Messen, Besuche der Pariser Textilmesse PremiereVision und Informationsveranstaltungen zu innovativen Textiltechnologien, Jobs und Praktika etc.
Seit April 2007 agiert der Verein wirtschaftlich selbstständig und leistet mit professionellem Know-How seine Dienste für Modeschaffende. Unter dem Titel MODconnect schuf designpool.berlin im Juli 2009 ein vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages gefördertes Netzwerk von Produktions- und Serviceunternehmen, das Über die beteiligten Partner Kompetenzen aus verschiedenen Bereichen der textilen Wirtschaft vereint.