Deutsch-Kanadische Gesellschaft e.v. c/o Osborne Clarke

Deutsch-Kanadische Gesellschaft e.v. c/o Osborne Clarke

DKG Working-Holiday-Programm
Die Deutsch-Kanadische Gesellschaft e.V. (DKG) ist ein seit 1951 bestehender gemeinnütziger Verein zur Förderung der wirtschaftlichen, kulturellen und menschlichen Beziehungen zwischen Deutschland und Kanada. Einen Schwerpunkt unserer Arbeit bildet die Jugendförderung.
In Kooperation mit der kanadischen Botschaft in Berlin und vielen langjährigen Partnern in Kanada bieten wir bereits seit 1965 ein sehr erfolgreiches Working-Holiday-Programm für deutsche Studierende an. Wir sind damit einer der erfah-rensten Anbieter am Markt und bieten unsere Vermittlungsleistung ausschließlich für Kanada an.
Bisher haben über 2.700 Studierende erfolgreich an diesem Programm teilgenom-men. Zahlreiche Absolventen sind heute beruflich außerordentlich erfolgreich und bewerten den Kanada-Aufenthalt als Meilenstein in ihrer Biographie. Viele sind noch heute Teil des deutsch-kanadischen Netzwerks.
Mit dem Working-Holiday-Programm wird deutschen Studierenden die Möglichkeit gegeben, Kanada aus der Perspektive des Alltagslebens kennen zu lernen. Die Teilnehmer sollen in den Sommersemesterferien (Mitte Juli bis Mitte Oktober) 6-8 Wochen in Kanada arbeiten, etwas Geld verdienen, um anschliessend noch das Land bereisen zu können.
Die DKG stattet die Teilnehmer mit einer 12 Monate gültigen Arbeitsgenehmigung der kanadischen Botschaft sowie mit allen Formalitäten zur Erlangung einer Sozialversicherungsnummer aus und hilft bei der Arbeitssuche. In den meisten Fällen kann bereits weit vor der Abreise nach Kanada eine Arbeitsstelle nachgewiesen werden. Dabei handelt es sich meist um einfache Tätigkeiten z.B. im Büro, in der Gastronomie, auf Farmen oder auch im Handwerk.
Die DKG bereitet die Teilnehmer durch ein intensives Wochenendseminar in Deutschland sowie eine eintägige Einführung in Toronto auf ihren Aufenthalt in Kanada vor. Dort können die Teilnehmer auf ein breites Netzwerk von kanadaerfahrenen Experten, Firmen und Institutionen zurückgreifen, die mit der DKG verbunden sind. Durch die intensive gemeinsame Vorbereitung und Anreise der Teilnehmergruppe werden der Gemeinschaftsgedanke, gegenseitige Unterstützung und gemeinsame Reisepläne gefördert.


Die DKG erwartet von den Teilnehmern des Working-Holiday-Programms:
? gute Studienleistungen
? hohe Einsatzbereitschaft
? soziales Engagement
? hohe Zuverlässigkeit
? die Bereitschaft, auch einfache Tätigkeiten schnell und erfolgreich zu über-nehmen
? gute Englisch- und/oder Französisch-Kenntnisse

Die DKG wählt die aus ihrer Sicht geeigneten Kandidatinnen und Kandidaten in einem persönlichen Auswahlverfahren aus.
Die Teilnehmer zahlen eine Programmgebühr, welche die Grundflugkosten ein-schließt. Sie tragen, die Gebühren für Visa und Krankenversicherung sowie die Kosten für ihre Wohnung selbst. In vielen Fällen hilft der Arbeitgeber bei der Wohnungssuche oder bietet selbst eine Unterbringung an und auch die DKG ist mit Vermieterlisten behilflich.
Als Ansprechpartner stehen Ihnen gerne zur Verfügung:
Gisela von Wissel
Deutsch-Kanadische Gesellschaft
wsp@dkg-online.de

Wir würden uns sehr freuen, Sie als Teilnehmer für das DKG Working-Holiday-Programm gewinnen zu können!


Werkstudierenden Programm-WSP- Deutsch-Kanadische Gesellschaft


Deutsch-Kanadische Gesellschaft e.V. Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit Presseinformation 10/2012 Kanada lockt mit Jobs und Abente ...


17.12.2012 | Bildung & Beruf




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z