Deutsche Berufsausbilder Akademie e.V. (DBA)
Über die Deutsche Berufsausbilder Akademie e.V. (DBA)
Die DBA wurde 1974 durch eine Gruppe von Berufsausbildern als gemeinnütziger Verein gegründet. Die Geschäftsstelle befindet sich in Stuttgart. Die Bildungsmaßnahmen werden von Außenstellen in Zusammenarbeit mit anerkannten Bildungseinrichtungen durchgeführt.
Zu den sieben neuen Außenstellen gehören das Bundestechnologiezentrum für Elektro- und Informationstechnik e.V. (BFE) in Oldenburg, das Bildungs- und Technologiezentrum für Elektro- und Informationstechnik (BZL) in Lauterbach, das Technische Institut für Aus- und Weiterbildung Christiani in Konstanz, Berlin und Rheine, das Elektrobildungs- und Technologiezentrum e.V. (EBZ) in Dresden, das Elektro Technologie Zentrum (ETZ) in Stuttgart, die Upgrade Fortbildung für Ausbilder GmbH in München sowie das Zentrum für Elektro- und Informationstechnik (ZEIT) in Nürnberg.
Die DBA versteht sich als Akademie des Bundesverbandes Deutscher Berufsausbilder e.V. Sie hat sich deren verbands-, gesellschafts- und bildungspolitische Philosophie zu Grunde gelegt.