Deutsche Hirnumorhilfe e.V.
Mit der Intention, Wissenschaft und Forschung zur Therapie von Hirntumoren zu fördern sowie die medizinische Versorgung von Hirntumorpatienten zu verbessern, wurde die Deutsche Hirntumorhilfe am 1. August 1998 in Leipzig von Patienten, Angehörigen und Wissenschaftlern nach dem Vorbild großer amerikanischer Stiftungen gegründet. Heute ist die Deutsche Hirntumorhilfe eine wichtige zentrale Anlaufstelle für alle Menschen, die mit der Diagnose Hirntumor konfrontiert sind. Die unabhängige, gemeinnützige Organisation ist die einzige dieser Art im deutschsprachigen Raum, die sich speziell für die Belange von Hirntumor- und Hirnmetastasenpatienten einsetzt. Ihre Projekte werden ausschließlich durch Spenden, Mitgliedsbeiträge und projektbezogene Fördermittel finanziert.