Baerbock, Laschet oder Scholz? Wenn es um die Meinungsbildung zur Bundestagswahl 2021 geht, ist Fernsehen nach einer Studie der GfK im Auftrag der D ...
Vor den Konsequenzen der Entscheidung über die mobile Nutzung der digitalen Dividende warnt die Deutsche TV-Plattform anlässlich der anstehenden Bun ...
Der digitale Medienalltag wird durch eine Kombination von technologischem Wandel und Veränderung der Nutzergewohnheiten getrieben: Die Menschen möch ...
Was durch die Digitalisierung auf den ersten Blick ein rein technischtechnologisch getriebener Wandel erscheint, ist bei näherem Hinsehen auch eine R ...
Der Begriff IPTV bedeutet die Verbreitung von Fernsehen und Video mit Hilfe des Internet Protocol (IP) – zumeist über ein modernes DSL-Telefonnetz, ...
IPTV, das Fernsehen via Internet-Protokoll (IP), gewinnt auch in Deutschland immer mehr Zuschauer. Es kommt meist über ein modernes DSL-Netz ins Wohn ...