Deutscher Holzfertigbauverband (DHV)
Der Deutsche Holzfertigbauverband (DHV) ist ein bundesweiter Interessensverband mit rund 170 Mitgliedern, die sich aus Holzbau-Unternehmen sowie Architekturbüros (mit dem Schwerpunkt Holzbau) zusammensetzen. Besonderheit der Unternehmen ist die Planung und Fertigung von Gebäuden aus vorelementierten Boden-, Wand- und Deckenteilen. Die Vorteile dieses elementierten Bauens liegen vor allem in der rationellen und dadurch kostengünstigen Produktion sowie in dem schnellen Aufrichten der einzelnen Elemente auf der Baustelle. So ist beispielsweise ein klassisches Einfamilienhaus an nur einem Tag regendicht erstellt. Info: www.d-h-v.de
Neuer Name, neues Logo, neue Website - und ein neuer Verbandssitz: Der inzwischen auf über 170 Mitglieder angewachsene Deutsche Holzfertigbau-Verband ...
19.01.2012 | Haus & Garten
Wie alle Häuser, müssen auch Holzfertighäuser luftdicht sein. Darauf weist der Deutsche Holzfertigbau-Verband e.V. (DHV) in Stuttgart hin. Ansonste ...
18.10.2011 | Haus & Garten
Die meisten Menschen bauen nur einmal im Leben ein Haus. Und das Fertighaus ist zugleich die größte Investition, die man tätigt. Für den Deutschen ...
03.08.2011 | Haus & Garten
Vor dem Hintergrund des Atomausstiegs und der nationalen Klimaschutzziele hat die Bundesregierung die Fördermittel für energetische Gebäudesanierun ...
21.06.2011 | Haus & Garten