Deutsches Lehrinstitut Heidelberg (Ad Interim)
Im Jahr 2009 wurde an der renommierten Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg die bahnbrechende Idee geboren, ein Forschungs- und Schulungskonzept für systemische Gesundheitsentwicklung ins Leben zu rufen. Dieses Konzept sollte nachhaltige Lösungen zur Verbesserung der Gesundheitssysteme bieten und einen ganzheitlichen Ansatz verfolgen.
Ein Jahr später, im Jahre 2010, wurde das Deutsche Lehr- und Forschungsinstitut in Heidelberg gegründet. Unter der Leitung des angesehenen Neurowissenschaftlers und Psychoonkologen Karlheinz Greim-Fürstenberg sowie seiner Kollegen konzentrierte sich das Institut auf verschiedene Schwerpunkte wie Krebsforschung, alternative Krebstherapien, Neurowissenschaften und systemische Gesundheitsprävention.