Weingenuss und Wanderlust finden am 23. und 24. April zueinander, wenn das Deutsche Weininstitut (DWI) gemeinsam mit den regionalen Weinwerbungen zu ...
Weinfans können sich auf die vierte Ausgabe der erfolgreichen Virtuellen WeinTour des Deutschen Weininstituts (DWI) freuen. Vom 11. - 13. sowie vom ...
Das Weinkontor Nordsee aus Esens ist der Gewinner des diesjährigen Fachhandelspreises des Deutschen Weininstituts (DWI) und der Fachzeitschrift WEI ...
Weinfans aufgepasst! Vom 12. bis 21. November 2021 bringt die dritte Virtuelle WeinTour des Deutschen Weininstituts (DWI) erneut geballte Wein- und ...
Die Deutschen Weinmajestäten veranstalten mit Unterstützung des Deutschen Weininstituts (DWI) ab dem 27. Mai mehrere Online-Weinauktionen. Die Erlö ...
Nach der erfolgreichen Premiere der Virtuellen WeinTour mit 8.500 Teilnehmern im vergangenen Jahr lädt das Deutsche Weininstitut (DWI) vom 16. bis 25 ...
Der Deutsche Weinfonds (DWF) hat am 13. April 2018 seinen langjährigen Verwaltungs- und Aufsichtsratsvorsitzenden Norbert Weber verabschiedet. Weber ...
ßweine liegen bei den deutschen Verbrauchern weiterhin im Trend. Wie das Deutsche Weininstitut (DWI) im Vorfeld der internationalen Weinmesse ProWei ...
Die deutschen Weinerzeuger haben im vergangenen Jahr ihre Marktposition im hart umkämpften heimischen Weinmarkt behauptet. Wie das Deutsche Weininst ...
Die Exporte deutscher Weine haben sich im vergangenen Jahr positiv entwickelt. Nach Angaben des Deutschen Weininstituts (DWI) legten sowohl die Menge ...
Jo Wessels, Commis Sommelier des Restaurants Ente in Wiesbaden, ist im Rahmen des ?Sommelier-Cups 2018? vom Deutschen Weininstitut (DWI) als bester d ...
Der Wein-Pro-Kopf-Verbrauch in Deutschland belief sich im vergangenen Weinwirtschaftsjahr auf 20,9 Liter und liegt damit 0,2 Liter unter dem des Vorj ...