DGfS Nord

DGfS Nord

Die Deutsche Gesellschaft für Systemaufstellungen (DGfS) - ein eingetragener und gemeinnütziger Verein - versteht sich als ein berufsübergreifender Fachverband für Kollegen, die mit Systemaufstellungen arbeiten sowie für Interessierte, die die Ziele dieses Vereins unterstützen wollen.

Zweck des Vereins ist es, die systemische Aufstellungsarbeit berufsübergreifend in Forschung und Praxis in den verschiedensten Arbeitsfeldern zu unterstützen und zu verbreiten. Die systemische Aufstellungsarbeit wurde ursprünglich von Bert Hellinger und seinen Schülern entwickelt und zeigt sich heute in mannigfaltigen Weiterentwicklungen und Ausformungen.

Die DGfS engagiert sich für hohe fachliche Qualität und Verantwortungsbewusstsein und hat transparente und überprüfbare Qualitätskriterien für die Aufstellungsarbeit entwickelt. Für Interessierte, Ratsuchende, Klienten und Patienten bietet sie Datenbanken mit gut ausgebildeten und geprüften Systemaufstellern (DGfS), Lehrtherapeuten/ Lehrtrainern (DGfS) sowie geprüften Weiterbildungen in Systemaufstellungen (DGfS), die den Qualitätsstandards der DGfS entsprechen.


Aneinander wachsen ...


Vom 10. bis 12. März 2017 findet in Karlsruhe die 10. Tagung der DGfS (Deutschen Gesellschaft für Systemaufstellungen) unter dem Motto "Aneinan ...


06.10.2016 | Gesundheitswesen - Medizin


Die Wahrheit findet viele Sprachen ...


Am 17. Mai 2014 findet in Hamburg der 2. Regionalkongress zum Thema Systemaufstellungen statt. Veranstalter sind die Gruppen Nord und Hamburg/Schleswi ...


11.10.2013 | Bildung & Beruf




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z