Dialog 2360
Stricker Kulturmanagement wurde von seinem Inhaber Thomas Stricker gegründet. Vor dem Hintergrund seiner langjährigen Erfahrung im Kulturgeschehen ist es ihm ein besonderes Anliegen, Künstlern beratend und fördernd zur Seite zu stehen.
Thomas Stricker beschäftigt sich seit seinem achten Lebensjahr aktiv mit Musik. Sein Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Universität Gesamthochschule Siegen mit den Schwerpunkten Finanzierung, Organisation sowie Marketing und Personal schloss er mit der Diplomarbeit über die „Finanzwirtschaftliche Bedeutung des Kultur-Sponsoring“ mit Auszeichnung ab.
Zunächst als Dozent für die Deutsche Angestelltenakademie in Siegen tätig, wurde er 1996 zum Geschäftsführer des Kurpfälzischen Kammerorchesters Mannheim berufen.
Durch eine konsequente Positionierung, verbunden mit der Fokussierung der Kernkompetenzen, der Formulierung klarer Zielvorstellungen sowie deren Umsetzung, entwickelte und etablierte er die Marke Kurpfälzisches Kammerorchester (KKO). Einhergehend mit der Professionalisierung des Managements und der Einführung eines übergreifenden Qualitätsmanagements ist es ihm schnell gelungen, messbare Erfolge zu erzielen.
Aufgrund der Gewinnung von neuen Besucherschichten, Kooperationspartnern, nachhaltigen Sponsorenpatenschaften und des Aufbaus sowie der Pflege von Kontakten zu nationalen und internationalen Veranstaltern und Künstlern absolvierte das Orchester jährlich rund 80 Konzerte, Rundfunk- und CD-Produktionen.