Die Energieblogger
Die Energieblogger engagieren sich dafür, dass neben der effizient organisierten Kommunikationsmaschinerie von Großkonzernen auch eine erkennbare Stimme im Interesse des Klimaschutzes und dezentraler Erzeugungsstrukturen wahrgenommen werden kann. Das Netzwerk ist inzwischen auf über 50 Online-Journalisten, Blogger und Praktiker aus der Energiebranche angewachsen. Auf der Plattform energieblogger.net bündeln sie ihre Stimmen, füllen mit guten Argumenten, Fakten und Praxisbeispielen die Energiewende mit Leben und erreichen mit ihren Artikeln monatlich über 180.000 Leser.
Die Energieblogger, das sind verschiedenste unabhängige Experten für Klimaschutz, Solar-, Wind- und Bioenergie, Stromnetze, Speicher, Energieeffizienz, Wärme, Strom, Elektromobilität und den Energiemarkt. Gemeinsam verfolgen sie das Ziel der dezentralen, bürgernahen Energiewende in Form von Medienarbeit, Seminaren, Vorträgen, Workshops und Beratung innerhalb des jeweiligen Fachbereichs für Unternehmen, Organisationen und Presse.