DOME COLOGNE NFT

DOME COLOGNE NFT

DOME COLOGNE NFT Projekt

Weltweite Vermarktung
Jedes Jahr besuchen über 6 Millionen Menschen den Kölner Dom, das UNESCO-Weltkulturerbe und Symbol für die deutsche Gotik. Er ist weltweit eines der bekanntesten Gebäude - deshalb soll auch DOME COLOGNE NFT rund um den Globus für den Dom und seinen Erhalt werben. Neben dem rein digitalen NFT bekommen insbesondere Kunstliebhaber und Sammler die Möglichkeit, sich ihr ausgewähltes Motiv als hochwertigen Ausdruck an die Wand zu hängen. Die verschiedenen Varianten und NFTs können über die Homepage www.domecolognenft.com angeschaut werden. Dazu gehört eine einjährige ZDV-Mitgliedschaft mit Vorteilen wie einer kostenlosen Turmbesteigung. Außerdem haben alle NFT-Besitzer ein Vorkaufsrecht für die nächsten Drops.

NFT - einzigartige digitale Kunst
Ein Non-Fungible Token ist ein "kryptografisch eindeutiges Token". Sprich, jedes DOME COLOGNE NFT ist unteilbar und überprüfbar. Der Besitzer ist in der Blockchain eindeutig dokumentiert. Um das Projekt auch "Non-Blockchainern" zugänglich zu machen, also jenen, die im sogenannten Web 3.0 unerfahren sind, wird das NFT zugleich auf einem USB-Stick mitgeliefert.

Fotograf und Künstler Carsten Sander
Der Düsseldorfer Fotograf und Künstler Carsten Sander ist bekannt durch seine Projekte "HEIMAT. DEUTSCHLAND - DEINE GESICHTER" und "FACES OF EUROPE". Er ist ausgezeichnet mit dem Deutschen Fotobuchpreis, dem German Design Award und dem ADC-Award.


Weihnachtsgeschenk in der Mystery Box: Ein digitales Stück vom Kölner Dom!


DOME COLOGNE NFT startet jetzt einen "Christmas Drop" für alle Köln-Fans und Dom-Unterstützer: 20 x 20 Zentimeter große Ausschnitte des ...


16.11.2023 | Dienstleistung




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z