doobloo AG

doobloo AG

Die doobloo AG mit Sitz im Fürstentum Liechtenstein hat sich auf den Kauf strategischer Metalle spezialisiert. Sie ist überzeugt, dass jedes Anlageportfolio um einen greifbaren Sachwert erweitert werden sollte, als eine krisen- und inflationssichere Komponente. Technologiemetalle und Seltene Erden werden für fast alle Hightech-Entwicklungen der letzten Jahre dringend benötigt.


Rohstoffwende in Europa: Wie sich aus der Abhängigkeit von China befreien


Seltene Erden sind das neue Öl - unverzichtbar für die Energiewende, digitale Souveränität und militärische Sicherheit. Doch Europa ist abhängig ...


08.08.2025 | Dienstleistung


US-Zollpolitik und strategische Rohstoffe: Auswirkungen auf Europa und die DACH-Region


Bollwerk oder Boomerang? Die US-Zollpolitik 2025 als Herausforderung für Europas Rohstoffversorgung Europa steht im Jahr 2025 an einem Scheideweg. ...


12.06.2025 | Wirtschaft (allg.)


Zollhammer und Zeitenwende - Warum Europas Globalisierung auf der Kippe steht


Ein Gastbeitrag von Heinz Muser, geschäftsführender Gesellschafter der doobloo AG, Fürstentum Liechtenstein Europa unter Druck: Ist der Welthand ...


20.05.2025 | Dienstleistung


Zölle, Rechte, Rohstoffe - Wie Europas Zukunft an der neuen Weltordnung geformt wird


Ein Artikel von Dr. Peter Riedi, Geschäftsführer der doobloo AG, mit juristischer Analyse von Dr. Thomas Schulte, Rechtsanwalt in Berlin Ein Umbr ...


24.04.2025 | Wirtschaft (allg.)


Europa am Scheideweg: Strategische Rohstoffe, Globalisierung und der Ruf nach Eigenständigkeit


Globale Krisen, lokale Konsequenzen? Was passiert, wenn der Welthandel ins Stocken gerät? Wenn vormals verlässliche Partner zu geopolitischen Riv ...


17.04.2025 | Dienstleistung


Die Welt im Magnetfeld: Wie Dysprosium und NdFeB-Magnete die Zukunft bestimmen


Ein unscheinbares Element mit globaler Bedeutung Was wäre, wenn der Traum der Elektromobilität plötzlich ins Wanken gerät? Wenn moderne Windkra ...


10.04.2025 | Wirtschaft (allg.)


Strategische Rohstoffe: Europa und die USA, neue Wege der Zusammenarbeit


Wirtschaft im Wandel - Wohin führt die Reise? Handelskrieg oder Zukunftspartnerschaft? Wie Europa und die USA den globalen Wettlauf um strategische R ...


20.03.2025 | Dienstleistung


Tokenisierung von Rohstoffen und Vermögenswerten: Eine Revolution der Finanzwelt


Digitalisierung von Investments: Glitzernde Token oder trübe Zukunft? Was beinhaltet die Kehrseite der digitalen Investment-Revolution? Die Tokeni ...


11.02.2025 | Wirtschaft (allg.)


Die neue Ära der Rohstoffpolitik


Strategien, Partnerschaften und Innovationen für Europas Versorgungssicherheit Ein neuer Wettlauf um kritische Rohstoffe hat begonnen, und Europa ...


20.01.2025 | Dienstleistung


Fingerabdruck von Rohstoffen: Transparenz, Handelsketten und ESG-Richtlinien


Rohstoffsouveränität durch Strategie und Innovation - wie die Rohstoffverfügbarkeit nachhaltig sicherstellen, mit dem Anspruch der Verträglichkeit ...


29.11.2024 | Dienstleistung


Rohstoffe: Das Rückgrat globaler Wirtschaftsstabilität und ein Spielplatz für Investoren


Ein neuer Blick auf alte Werte - Warum Rohstoffe in unsicheren Zeiten als die sichersten Häfen gelten? Uli Bock von der doobloo AG beleuchtet die wac ...


04.10.2024 | Wirtschaft (allg.)


Der unsichtbare Goldrausch: Die kritischen Rohstoffe der Zukunft


Europa am Scheideweg: Technologieabhängigkeit und kritische Rohstoffe als Wachstumsbremse Inmitten der globalen geopolitischen Unruhen und den sic ...


25.06.2024 | Dienstleistung


Chinas Griff nach den Rohstoffen der Zukunft: Die unsichtbare Macht in der Energiewende


In den vergangenen Dekaden hat sich das globale Machtgefüge in vielen Bereichen signifikant verschoben, doch nirgends ist diese Veränderung so präg ...


23.05.2024 | Dienstleistung


Gallium und Germanium im Zentrum der Macht: Wie China Europas Industrie herausfordert


In einer Welt, in der Technologie und Wirtschaft eng miteinander verflochten sind, haben die jüngsten Ankündigungen aus China, die Exporte kritische ...


26.04.2024 | Dienstleistung


Die Zerreißprobe: Bankensterben und Finanzkrisen in der DACH-Region


Wer braucht Banken, wenn diese nicht stabil sind? Im Schatten der großen Finanzkrisen ab 2008, die globale Märkte erschütterten, durchlebten die Ba ...


10.04.2024 | Wirtschaft (allg.)


Geheimnisse der Technologiemetalle und Seltenen Erden: Chancen und Herausforderungen für kluge Investoren


In einer Welt, die von Hightech-Produkten, digitalen Technologien und erneuerbaren Energien geprägt ist, rücken strategische Rohstoffe wie Technolog ...


04.03.2024 | Dienstleistung


Auf dem Weg zur Rarität: Die Faszination der Industriemetalle als Investitionsmöglichkeit


Die Welt der Industriemetalle ist nicht nur geprägt von glänzendem Stahl und kühlem Aluminium, sondern auch von einem Markt, der für Anleger spann ...


15.02.2024 | Dienstleistung


Europas Grüne Zukunft: Die Strategischen Rohstoffe und die Macht der Chips im Jahr 2024


Europa hat Großes vor - eine grüne Zukunft, die von erneuerbarer Energie, nachhaltiger Mobilität und digitalen Innovationen geprägt ist. Doch um d ...


28.12.2023 | Dienstleistung


Geld anlegen in Gallium: Gallium - gefragt wie Gold


In einer Welt, die von rasantem technologischen Fortschritt geprägt ist, stehen wir vor der Herausforderung, innovative Lösungen für die steigenden ...


04.12.2023 | Wirtschaft (allg.)


Die Renaissance der Technologiemetalle: Chancen und Herausforderungen


Die Bedeutung der Technologiemetalle Die letzten zwei Jahrzehnte haben eine Explosion technologischer Fortschritte erlebt. Denken Sie nur an die Ha ...


10.11.2023 | Forschung und Entwicklung


Europas Herausforderungen für strategische Rohstoffe: Die Zukunft von industriellem Nickel


Japan stärkt Lieferketten mit Abkommen über kritische Rohstoffe in Afrika Der Run auf Nickel geht weiter. Japan setzt auf den afrikanischen Konti ...


25.10.2023 | Forschung und Entwicklung


Die Zukunft liegt in den Händen der Seltenen Erden und Technologiemetalle


Der Unterschied zwischen Rohstoff- und Börseninvestitionen Bevor wir in die Welt der Seltenen Erden und Technologiemetalle eintauchen, ist es wich ...


22.10.2023 | Forschung und Entwicklung


Fortschrittliche Technologien und ihre Abhängigkeit von strategischen Rohstoffen


Strategische Rohstoffe für Europas Technologiestandorte: Chancen und Herausforderungen, im Gespräch mit Heinz Muser, Gründer und geschäftsführend ...


13.10.2023 | Energie & Umwelt


Strategische Rohstoffe für Europas grüne Zukunft


Erfolg des CRM-Acts und Versorgungssicherheit durch den European Green Deal Critical Raw Materials Act oder Gesetz über kritische Rohstoffe - Eur ...


29.09.2023 | Energie & Umwelt


Europas Rohstoff-Herausforderung: Der Schlüssel zur Technologiezukunft


Ob Sie es glauben oder nicht, in Ihrem T-Shirt könnte auch Naturkautschuk stecken, ein bedeutender Rohstoff für Europas Reifen- und Gummiindustrie u ...


20.09.2023 | Forschung und Entwicklung


Fortschrittliche Technologien und ihre Abhängigkeit von strategischen Rohstoffen


In einer zunehmend globalisierten Welt limitiert die Verfügbarkeit strategischer Rohstoffe die Produktion, Entwicklung und Forschung in europäischen ...


14.09.2023 | Forschung und Entwicklung


Angst um die sichere Rohstoffversorgung in Europa


Die Abhängigkeit Europas von strategischen Rohstoffen steht auf dem Prüfstand. Die Bedeutung von Mineralien wie Gallium und Germanium für hochtechn ...


03.09.2023 | Wirtschaft (allg.)


Europas Chance für eine nachhaltige Rohstoffversorgung


Die Verfügbarkeit von kritischen Rohstoffen ist für die grüne und digitale Transformation der Wirtschaft von entscheidender Bedeutung. Das Problem ...


22.08.2023 | Forschung und Entwicklung


Investieren in Edelmetalle, seltene Erden und Metalle - Warum?


Geld gegen echte Werte - ein kurzer Vergleich Geldinvestitionen sind schwierig; Geld unterliegt keinem eigentlichen inneren Wert, es ist bedrucktes ...


10.08.2023 | Wirtschaft (allg.)


Gallium zart schmelzend


Chemisch ähnelt Gallium dem Aluminium und fällt in begrenzten Mengen als Nebenprodukt beim Abbau von Zink und Aluminium ab. Die Verfügbarkeit ist b ...


03.07.2023 | Forschung und Entwicklung


Rhenium mag es besonders heiß


Mit einem der höchsten Schmelzpunkte von 3.186 Grad Celsius aller Elemente landet Rhenium auf Platz drei direkt nach dem höchstschmelzenden Metall W ...


18.06.2023 | Forschung und Entwicklung


Phosphor ist essenziell für alles Leben


Die Lebensmittelproduktion ohne die Zuführung von Phosphor in der Landwirtschaft wäre nicht ausreichend. Phosphor steht auf der Liste der kritischen ...


29.04.2023 | Forschung und Entwicklung


Eine Welt ohne Hafnium: Stillstand statt Technologiefortschritt


Seit 2022 ist der Preis für Hafnium enorm gestiegen wie kein anderes strategisches Metall - technologische Innovation ist der Zukunftsmotor: immer me ...


04.04.2023 | Dienstleistung


Rohstoffmarkt: Industriemetalle - Basismetalle


Die Rohstoffversorgung zählt zur Grundlage der Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen. Durch die Begrenztheit der natürlichen Ressourcen sind Gefahre ...


16.03.2023 | Wirtschaft (allg.)


Technologiemetalle: kritische Rohstoffe - starke Nachfrage


Edelmetalle sind sehr begehrt und weit verbreitet. Nun erobern Industriemetalle den Markt, die uns im täglichen Leben oftmals unbewusst begegnen. ...


12.02.2023 | Dienstleistung


Das Technologiemetall Indium ist butterweich


Indium ist so weich, dass es sich mit einem Messer zerteilen lässt. Beim Versuch es zu verbiegen, brechen jedoch die Kristalle. Es wird am häufigste ...


18.01.2023 | Dienstleistung


Die grüne Zukunft mit blauem Kobalt gestalten


Kobalt gilt heute als wertvolles Metall mit einem bläulich-gräulichen Farbton. Dank seiner spezifischen Eigenschaften ist Kobalt im Bereich der wied ...


24.11.2022 | Dienstleistung


Endspurt Rohstoffe: Recycling-Industrie-Metalle


Rohstoffpolitik in der Europäischen Union: Kritische Rohstoffe, Gewinnung und Wiederverwertung. Werkstoffe aus der Gruppe der Industriemetalle, Resso ...


15.10.2022 | Dienstleistung


Herausforderungen Industriemetalle: Fehlender Rohstoff Risiken für die Volkswirtschaften


Aluminium, Blei, Kupfer, Nickel, Zink und Zinn sind Bestandteil der Gruppe der Industriemetalle. Der Rohstoffbedarf wächst, im Besonderen für Metall ...


27.09.2022 | Dienstleistung




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z