Dr. med. Sibylle Eberle
Mit dem Begriff Haartransplantation ist in der allgemeinen Begrifflichkeit die Eigenhaartransplantation gemeint. Die Haartransplantation eignet sich bei Haarausfall bei Frauen und bei Haarausfall bei Männern, Glatzenbildung, zurückweichendem Haaransatz oder Geheimratsecken genauso wie beispielsweise nach Verletzungen bzw. operativen Eingriffen mit zurückbleibenden Narben im Haarbereich ohne Haarwuchs.
Nur die Haartransplantation bietet die Lösung eines dauerhaft natürlichen Haarwuchses an Stellen, an denen der Haarwuchs aus einem der genannten Gründe nicht mehr gegeben ist. Die Technik der Haartransplantation hat sich in den letzten Jahren deutlich weiterentwickelt und verfeinert. Werden sie von einem erfahrenen Spezialisten durchgeführt, sind Eigenhaar-Transplantate so gut wie nicht erkennbar. So können erfolgreich Geheimratsecken, Narben im Haarbereich oder schütteres Haar mittels Haarverpflanzung bedeckt bzw. aufgefüllt werden.