Der Lkw-Güterverkehr verursacht mehr als ein Viertel der gesamten Verkehrsemissionen in Deutschlandi. Damit sich das in Zukunft ändert, erweitert di ...
Das Jahr 2024 war das wärmste seit Beginn der Wetteraufzeichnungen - Erstmals lag die globale Durchschnittstemperatur im gesamten Jahr mehr als 1,5 G ...
Ob Feuerwache, Rathaus oder Mehrzweckhalle - für kommunale Liegenschaften ist der Startschuss für die energetische Optimierung gefallen. Ziel ist es ...
Die Lebenshilfe Starnberg erweitert ihr Wohnangebot für Menschen mit geistiger Behinderung im Landkreis Starnberg. Nach fünf Jahren intensiver Planu ...
Die digitale Transformation der Immobilienbranche tritt auf der Stelle. Der digitale Reifegrad steigt im Vergleich zum Vorjahr lediglich minimal - von ...
Kaum ist der Sommer da, jagt eine Hitzewelle die nächste: Laut aktuellen Wetterprognosen steht Europa wieder ein Hitzesommer mit Temperaturrekorden v ...
Seit 2020 befindet sich der Medizincampus der Universität Augsburg im Wandel. Mit dem Ziel, eine moderne und zukunftsorientierte medizinische Ausbild ...
Seit 2020 befindet sich der Medizincampus der Universität Augsburg im Wandel. Mit dem Ziel, eine moderne und zukunftsorientierte medizinische Ausbild ...
Seit 2020 befindet sich der Medizincampus der Universität Augsburg im Wandel. Mit dem Ziel, eine moderne und zukunftsorientierte medizinische Ausbild ...
Marode Gebäude, fehlende Schulplätze und steigende Schülerzahlen - die Situation an deutschen Schulen spitzt sich vielerorts zu. Die Stadt Kassel s ...
Rund 200 Liter Regen pro Quadratmeter fielen im Juli 2021 im Ahrtal innerhalb kürzester Zeit - mit verheerenden Folgen: Über 135 Menschen starben, d ...
Geopolitische Krisen, mehrfache Zinssteigerungen und anhaltende Lieferkettenprobleme kennzeichneten das Jahr 2024 und belasteten auch die Bau- und Imm ...
Trier ist die älteste Stadt Deutschlands und vereint Universität, Bischofssitz und UNESCO-Weltkulturerbe. Damit übernimmt sie eine bedeutende Rolle ...
Im Herzen der Metropolregion Leipzig entsteht ein Gewerbepark von strategischer Bedeutung. Mit einer Fläche von knapp 28 Hektar, 114.000 Quadratmeter ...
Seit über drei Jahrzehnten erinnert die Mahn- und Gedenkstätte Steinwache in Dortmund an das dunkle Kapitel der nationalsozialistischen Vergangenhei ...
Die Automobilindustrie erlebt derzeit den größten Wandel seit Erfindung des Verbrennungsmotors: Die Elektrifizierung des Personen- und Güterverkehr ...
Die deutsche Brückenlandschaft ist in die Jahre gekommen und braucht dringend eine groß angelegte Verjüngungskur. Die Herausforderung ist enorm, di ...
Ein Universitätscampus, der nicht nur Wissen vermittelt und Forschung fördert, sondern auch als Vorbild im Klimaschutz dient - das ist das Ziel der ...
20 Bahnhöfe modernisiert, 111 Gleiskilometer erneuert, 152 Weichen ausgetauscht, 130 Kilometer Oberleitungen erneuert, 1.200 Anlagen der Leit- und Si ...
Elf neue Operationssäle, moderne Bettenstationen, ein Eltern-Kind-Zentrum, ein neues Herz-Katheter-Labor und vieles mehr: Mit umfassenden Investition ...
Mit einer täglichen Produktion von rund 1.000 Fahrzeugen und knapp 7.000 Mitarbeitenden ist das geschichtsträchtige Stammwerk in München ein unverz ...
Vor einer Woche hat das Bundeskabinett das Geothermie-Beschleunigungsgesetz, kurz GeoWG, auf den Weg gebracht. Was sperrig klingt, soll durch schnelle ...
Normalerweise sind Rekorde ein guter Grund zum Feiern - es sei denn, es geht ums Klima. Im Juni versank Süddeutschland in den Fluten eines Jahrhunder ...
Im niedersächsischen Emden plant der norddeutsche Energieversorger EWE bis zum Jahr 2027 den Bau einer der größten Wasserstoff-Erzeugungsanlagen Eu ...
Laut aktuellen Wetterprognosen stehen neue Hitzerekorde bevor. In Süd- und Südosteuropa steigen kommende Woche die Höchstwerte auf 46 Grad, in Ital ...
Mit der Siemens AG ist ein neuer prominenter Industriepartner auf den Forschungscampus in Garching bei München eingezogen. In direkter Nachbarschaft ...