DRF (Deutsceh Luftrettung e.V.)

DRF (Deutsceh Luftrettung e.V.)

Die DRF (Deutsche Rettungsflugwacht e.V.)

Um Notfallpatienten schnell und effektiv zu helfen, wurde vor über 30 Jahren die DRF (Deutsche Rettungsflugwacht e.V.) gegründet. Seither hat die gemeinnützige Luftrettungsorganisation mehr als 375.000 Einsätze geleistet. Bundesweit setzt die DRF heute mit ih-ren Partnern im TEAM DRF an 28 Luftrettungszentren Hubschrauber für die Notfallrettung und für dringende Transporte von Intensivpatienten zwischen Kliniken ein. Alle Hubschrauber des TEAM DRF sind mit „Rescue Track“ ausgestattet. Über die regionale Luftrettung hinaus führt die DRF weltweite Patiententransporte durch. Die DRF und ihre Partner im TEAM DRF führen jährlich rund 39.000 Ret-tungseinsätze durch.

In Deutschland hat jeder Betroffene Anspruch auf den Einsatz eines Rettungshubschraubers, wenn dies medizinisch erforderlich ist. Die Kosten der Luftrettung werden bundesweit allerdings nicht im vollen Umfang durch die gesetzlichen Krankenkassen getragen. Für einen erheblichen Prozentteil der Kosten muss die DRF selbst aufkommen. Das ist ihr nur durch die Unterstützung von Förderern und Spendern möglich. DRF-Infotelefon: 0711-70072211. Die DRF im Internet: www.drf.de

Hinweis für die Redaktion: Kostenlose DRF-Pressefotos im Internet unter: www.drf.de/pressefotos.html


DRF öffnet bewährtes Flight-Following-System „Rescue Track“ für andere Luftrettungsbetreiber


Ralf Götz, Leiter Rettungsdienst in Freiburg, hatte sich Anfang 2007 als damaliger Leiter der Rettungsleitstelle Freiburg für eine Anbindung an das ...


15.07.2008 | Gesundheitswesen - Medizin




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z