DRF (Deutsceh Luftrettung e.V.)
Die DRF (Deutsche Rettungsflugwacht e.V.)
Um Notfallpatienten schnell und effektiv zu helfen, wurde vor über 30 Jahren die DRF (Deutsche Rettungsflugwacht e.V.) gegründet. Seither hat die gemeinnützige Luftrettungsorganisation mehr als 375.000 Einsätze geleistet. Bundesweit setzt die DRF heute mit ih-ren Partnern im TEAM DRF an 28 Luftrettungszentren Hubschrauber für die Notfallrettung und für dringende Transporte von Intensivpatienten zwischen Kliniken ein. Alle Hubschrauber des TEAM DRF sind mit „Rescue Track“ ausgestattet. Über die regionale Luftrettung hinaus führt die DRF weltweite Patiententransporte durch. Die DRF und ihre Partner im TEAM DRF führen jährlich rund 39.000 Ret-tungseinsätze durch.
In Deutschland hat jeder Betroffene Anspruch auf den Einsatz eines Rettungshubschraubers, wenn dies medizinisch erforderlich ist. Die Kosten der Luftrettung werden bundesweit allerdings nicht im vollen Umfang durch die gesetzlichen Krankenkassen getragen. Für einen erheblichen Prozentteil der Kosten muss die DRF selbst aufkommen. Das ist ihr nur durch die Unterstützung von Förderern und Spendern möglich. DRF-Infotelefon: 0711-70072211. Die DRF im Internet: www.drf.de
Hinweis für die Redaktion: Kostenlose DRF-Pressefotos im Internet unter: www.drf.de/pressefotos.html