DRYMAT® Systeme Frank Lindner
Mauer Trockenlegung und ein Unternehmensprinzip
Der Unternehmer Frank Lindner hat sich zum Ziel gesetzt, durch die Elektroosmose für Abdichtungen gegen Feuchtigkeit zu sorgen. Bautenschutz, Feuchtigkeits- und Bauwerksabdichtungen sind für Drymat eine Selbstverständlichkeit. Deutsche Markenqualität ermöglicht eine innovative Geschäftspolitik: Nur das Beste ist bei Drymat für den Kunden gut genug. Dieses Unternehmen präsentiert sich bereits seit 1997 bei allen Problematiken bezüglich der Mauertrockenlegung als wegweisend. Alle Abläufe und Prozesse sind nach Euras Cert ISO 9001 zertifiziert. Unter www.drymat.de finden Interessenten alle wichtigen Informationen über das Unternehmen, das Erfolgsprinzip der Elektroosmose und viele Referenzen, darunter selbstverständlich auch renommierte Kunden.
Feuchtigkeit und Nässe in Wänden bereiten grundsätzlich bauliche und in schweren Fällen gesundheitliche Schäden. Nicht nur Altbauten müssen sic ...
03.09.2014 | Bau & Immobilien
Die Mauertrockenlegung nach ÖNORM B 3355-2 ist eines von drei wissenschaftlich anerkannten und genormten Verfahren zur Sanierung von feuchtem Mauerwe ...
25.04.2013 | Haus & Garten
Drymat Systeme führt einen neuartigen Kontaktmörtel zur Verlegung seiner Edelmetallanoden bei Montagen am Bauobjekt ein. Dieser speziell vorgemischt ...
06.02.2013 | Finanzwesen
Vorteile einer aktiven Mauertrockenlegung liegen klar auf der Hand: neben der erhöhten Geschwindigkeit mit der die Feuchte aus der Bausubstanz versch ...
06.06.2012 | Haus & Garten
Mauerentfeuchtung streng nach Norm
Wer gegen feuchte Kellerwände, -böden oder Zwischendecken etwas unternehmen will, hat die Qual der Wahl unter ei ...
22.03.2011 | Haus & Garten