Drytech Gerst Abdichtungstechnik GmbH
Drytech sorgt nicht nur für wasserdichte Bauwerke, sie optimiert auch in hohem Maße die Erstellungskos-ten.
Das System „Drytech Weiße Wanne“ basiert auf folgenden Komponenten:
- Wasserundurchlässiger Beton mit einer maximalen Wassereindringtiefe von 30 mm
- Qualitätsprüfungen am Frischbeton auf der Bau-stelle
- Sollrisselemente für die konstruktive Rissplanung
- Abdichtungselemente für Arbeitsfugen, Dehnfu-gen, Durchdringungen und Spannhülsen
- dauerelastische Injektionsharze zur Querschnittsabdichtung aller Sollriss- und Abdichtungselemente.
Basis des Drytech-Systems ist eine Technik, die bereits seit 1963 eingesetzt wird. Seit diesem Zeitpunkt wurden Weiterentwicklungen in die Praxis einfließen lassen. Das System ist mittlerweile weltweit im Einsatz, unter anderem bei komplexen Bauprojekten wie bei dem Teatro alla Scala in Mailand, dem Flughafentunnel in Zürich, der Wohnanlage Acapulco in Locarno, der Münchner U-Bahn, der Wohnanlage Agrippinaufer Köln - um nur einige Projektbeispiele zu nennen.