Drytech Zentrale Deutschland
Das System „Drytech Weiße Wanne“ und seine Besonderheiten:
- Wasserundurchlässiger Beton mit einer maximalen
Wassereindringtiefe von 30 mm.
- Qualitätsprüfungen am Frischbeton auf der Baustelle.
- Sollrisselemente für die konstruktive Rissplanung.
- Abdichtungselemente für Arbeits- und Dehnfugen, Durchdringungen und Spannhülsen.
- Dauerelastische Injektionsharze zur Abdichtung aller Injektionskanäle und -manschetten.
Bei diesem System übernimmt der Beton zwei Funktionen gleichzeitig, die Trag- und Abdichtungsfunktion. Somit liegt die Abdichtungsebene geschützt in der Konstruktion.
Das Drytech-System „Weiße Wanne“ basiert auf einer Technik, die bereits seit 1963 eingesetzt wird. Seit diesem Zeitpunkt wurden Weiterentwicklungen sowohl in der Planung, Betonrezeptur, Bauchemie, Bautechnik, Ausführung und Überwachung, als auch im Engineering in die Praxis einfließen lassen. Das System ist weltweit im Einsatz.