RAMPF-Gruppe
Die internationale RAMPF-Gruppe steht für Chemical & Engineering Solutions und bietet Antworten auf ökonomische und ökologische Bedürfnisse der Industrie. Die vier Kernkompetenzen umfassen:
> RAMPF Machine Systems mit Sitz in Wangen (bei Göppingen) entwickelt und produziert mehrachsige Positionier- und Bewegungssysteme sowie Rumpf- und Basismaschinen auf der Grundlage von hochpräzisen Maschinenbetten und Gestellbauteilen aus alternativen Werkstoffen wie Mineralguss, Ultrahochleistungsbeton und Hartgestein.
> RAMPF Production Systems mit Sitz in Zimmern o. R. entwickelt und produziert Produktionssysteme mit integrierter Dosiertechnik zum Kleben, Dichten, Schäumen und Vergießen verschiedenster Materialien. Ebenso verfügt das Un-ternehmen über umfassende Automatisierungskompetenz rund um die Verfahrenstechnik.
> RAMPF Composite Solutions mit Sitz in Burlington, Kanada, ist ein ganzheitlicher Composites-Anbieter für Unter-nehmen der Luft- und Raumfahrt-, Sicherheits-, Transport-, Medizintechnik- und Green-Technology-Industrie. Das Unternehmen ist auf die schnelle und kostengünstige Herstellung komplexer Composite-Bauteile spezialisiert.
> RAMPF Advanced Polymers mit Sitz in Grafenberg ist ein führender Spezialist für die Entwicklung und Herstellung maßgeschneiderter und nachhaltiger Lösungen zum Formulieren, Dichten, Vergießen und Gestalten. Das Produkt-portfolio umfasst Dichtungssysteme, Elektrogießharze, Konstruktionsgießharze, Kantenvergusssysteme, Filterver-gusssysteme und Klebstoffe auf Basis von Polyurethan, Epoxid, Silikon sowie silanmodifizierte Polymere; Block- und Flüssigmaterialien für den Modell- und Formenbau auf Basis von Polyurethan und Epoxid; chemische Lösun-gen zur Herstellung maßgeschneiderter Recyclingpolyole aus Polyurethan-, PET- und PIR-Reststoffen.
Die Unternehmen der RAMPF-Gruppe sind unter dem Dach einer Holding – RAMPF Holding GmbH & Co. KG – mit Sitz in Grafenberg vereint. RAMPF hat Standorte in Deutschland, den USA, Kanada, Japan, China und Korea.
Leistungsstarke Tooling-Materialien, ganzheitliche Engineering-Lösungen sowie innovative Schneidsysteme für die schnelle und kosteneffiziente Fertig ...
02.09.2025 | Auto & Verkehr
Hochwertige Composite-Bauteile für den Verteidigungssektor schneller und wirtschaftlicher entwickeln und produzieren – RAMPF liefert dafür die Wer ...
09.07.2025 | Luft- / Raumfahrt
Leistungsstarke Kunststoffsysteme und automatisierte Misch- und Dosiertechnik für schnelles und kosteneffizientes Dichten, Vergießen und Kleben von ...
14.05.2025 | Auto & Verkehr
Die internationale RAMPF-Gruppe präsentiert leistungsstarke Blockmaterialien, Close Contour Castings und Flüssigharzsysteme sowie schlüsselfertige ...
05.02.2025 | Kunststoffverarbeitung
Eine beeindruckende Lauf- und Spendenbereitschaft haben den ersten RAMPF Charity Run zu einer fulminanten Premiere verholfen. Insgesamt 12.760 Euro wu ...
25.07.2024 | Soziales
Dichtungsschäume, Elektrogießharze, Gap Filler und Klebstoffe sowie Produktionssysteme mit integrierter Dosiertechnik zum Dichten, Vergießen und Kl ...
23.05.2024 | Chemische Industrie
Leistungsstarke Elektrogießharze und Gap Filler für die Elektrik- und Elektronikindustrie präsentiert RAMPF Advanced Polymers auf der PCIM Europe v ...
15.05.2024 | Chemische Industrie
Die internationale RAMPF-Gruppe hat im vergangenen Geschäftsjahr 2022/23 eine konsolidierte Gesamtleistung in Höhe von 220,5 Mio. Euro erwirtschafte ...
09.11.2023 | Chemische Industrie
Leistungsstarke Elektrogießharze und Gap Filler auf Basis von Polyurethan, Epoxid und Silikon sowie automatisierte Produktionssysteme mit integrierte ...
25.10.2023 | Chemische Industrie
Leistungsstarke Tooling-Materialien und maßgeschneiderte Komplettlösungen für die Herstellung komplexer Compositeteile präsentiert die internation ...
18.10.2023 | Kunststoffverarbeitung
Die RAMPF-Gruppe und der Basketball-Bundesligist Tigers Tübingen haben ihre in 2021 geschlossene Sponsoring-Partnerschaft um weitere drei Jahre bis z ...
21.09.2023 | Sport
Nicht sortenreine Polyurethanreststoffe als Rohstoff / Projektförderung durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
Die RAMPF-Grup ...
07.09.2023 | Chemische Industrie
Die internationale RAMPF-Gruppe wird zu Beginn des kommenden Geschäftsjahres am 1. Juli 2024 ein neues Unternehmen gründen: die RAMPF Advanced Polym ...
01.08.2023 | Chemische Industrie
Erstklassige Tooling-Materialien aus Polyurethan und Epoxid sowie innovative Engineering-Services für die Composites-Fertigung präsentieren die Unte ...
29.03.2023 | Luft- / Raumfahrt
Leistungsstarke FIPFG-Dichtungssysteme sowie Produktionsanlagen mit integrierter Dosiertechnik für das Dichten, Vergießen und Kleben elektrischer/el ...
07.02.2023 | Chemische Industrie
eaktive Polymersysteme und Produktionsanlagen mit integrierter Dosiertechnik für die Filterherstellung präsentiert die internationale RAMPF-Gruppe a ...
16.01.2023 | Kälte- und Klimatechnik
Die internationale RAMPF-Gruppe hat im vergangenen Geschäftsjahr 2021/22 eine konsolidierte Gesamtleistung in Höhe von 198,6 Mio. Euro erwirtschafte ...
14.11.2022 | Chemische Industrie
Innovative Produktionssysteme mit integrierter Dosiertechnik und leistungsstarke Dichtungssysteme auf Basis von Polyurethan und Silikon präsentieren ...
25.10.2022 | Chemische Industrie
Die RAMPF-Gruppe setzt ihr Sponsoring-Engagement bei den Handballern des TV 1893 Neuhausen in der kommenden Saison 2022/2023 fort. Es ist bereits das ...
20.07.2022 | Sport
Fördergelder in Rekordhöhe: Die Rudolf-Rampf-Stiftung zur Förderung der Jugend in Grafenberg vergibt 2022 insgesamt 9.500 Euro.
Die Rudolf-Rampf ...
13.07.2022 | Soziales
Die internationale RAMPF-Gruppe hat ihren Internetauftritt gründlich überarbeitet mit dem Ziel einer noch besseren Customer Journey. Die neue Websit ...
04.04.2022 | Marketing & Werbung
Material, Maschine und Automatisierungslösungen für die Filterherstellung: Reaktive Kunststoffsysteme und Produktionssysteme mit integrierter Dosier ...
10.02.2022 | Chemische Industrie
Die internationale RAMPF-Gruppe und der Basketball-Zweitligist Tigers Tübingen haben eine Sponsoring-Partnerschaft geschlossen. Damit setzt das mitte ...
22.12.2021 | Personalmanagement
Dichtungsschäume, Vergussmaterialien und Klebsysteme mit dazugehöriger Dosier- und Prozesstechnik für die Automotive-, Elektro/Elektronik-, Energie ...
15.12.2021 | Chemische Industrie
Grafenberg, 09.11.2021. Bei ihrem 10. Auftritt auf der MECSPE, der größten italienischen Kunststoff-Fachmesse, präsentiert die internationale RAMPF ...
09.11.2021 | Chemische Industrie
Material, Maschine und Automatisierungslösungen aus einer Hand: Auf der productronica 2021 in München vom 16. - 19. November präsentiert die RAMPF- ...
19.10.2021 | Chemische Industrie
Die internationale RAMPF-Gruppe hat im vergangenen Geschäftsjahr 2020/21 einen konsolidierten Umsatz in Höhe von 165,4 Mio. Euro erwirtschaftet, ein ...
14.10.2021 | Chemische Industrie
Die internationale RAMPF-Gruppe präsentiert auf der digitalen Messe JEC Composite Connect 2021 am 1. und 2. Juni leistungsstarke Epoxid-Blockmaterial ...
28.05.2021 | Luft- / Raumfahrt
Die internationale RAMPF-Gruppe präsentiert auf der Middle East Energy, der Fachmesse für die Energiewirtschaft vom 3. bis 5. März in Dubai, Gießh ...
17.02.2020 | Chemische Industrie
Mit der neuen modularen Mikrowellentechnologie RAKU® Microwave Curing von RAMPF werden ultraschnelle Aushärte- und Prozesszeiten beim Mischen und Do ...
04.12.2019 | Chemische Industrie
Die internationale RAMPF-Gruppe hat ihren Wachstumskurs im vergangenen Geschäftsjahr 2018/19 fortgesetzt. Der Spezialist für Produkte und Lösungen ...
30.10.2019 | Chemische Industrie
Bereits zum neunten Mal ist die internationale RAMPF-Gruppe auf der größten italienischen Kunststoff-Fachmesse MECSPE in Parma am Start. Vom 26. - 2 ...
27.02.2019 | Chemische Industrie