eBusiness-Lotse Ostwestfalen-Lippe
Über den eBusiness-Lotsen Ostwestfalen-Lippe
Der eBusiness-Lotse Ostwestfalen-Lippe ist Teil der Förderinitiative "eKompetenz-Netzwerk für Unternehmen", die im Rahmen des Förderschwerpunkts "Mittelstand-Digital - IKT-Anwendungen in der Wirtschaft" vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) gefördert wird. Ziel des Kompetenzzentrums ist es, die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen in Ostwestfalen-Lippe durch eine verstärkte Unterstützung der Geschäftsprozesse durch Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) nachhaltig zu erhöhen und den Unternehmen das nötige Wissen dieser Technologien zugänglich zu machen. Der eBusiness-Lotse Ostwestfalen-Lippe wird von InnoZent OWL e.V. und vom s-lab - Software Quality Lab der Universität Paderborn getragen. Kooperationspartner sind die Industrie- und Handelskammern Ostwestfalen und Lippe sowie die Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe.
Das eKompetenz-Netzwerk für Unternehmen
Das „eKompetenz-Netzwerk für Unternehmen“ ist eine Förderinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi). 39 regionale eBusiness-Lotsen haben die Aufgabe, insbesondere mittelständischen Unternehmen deutschlandweit anbieterneutrale und praxisnahe Informationen für die Nutzung moderner IKT und möglichst effiziente eBusiness-Prozesse zur Verfügung zu stellen. Die Förderinitiative ist Teil des Förderschwerpunkts „Mittelstand-Digital – IKT-Anwendungen in der Wirtschaft“. Zu „Mittelstand-Digital“ gehören ferner die „eStandards: Geschäftsprozesse standardisieren, Erfolg sichern“ und „Einfach intuitiv – Usability für den Mittelstand“.
Unter www.mittelstand-digital.de können Unternehmen sich über die Aktivitäten der eBusiness-Lotsen informieren, auf die Kontaktadressen der regionalen Ansprechpartner sowie aktuelle Veranstaltungstermine zugreifen oder auch Publikationen einsehen und für sich herunterladen.
Weitere Informationen:
www.ebusinesslotse-owl.de
www.mittelstand-digital.de