Sein erstes Geld verdient der vaterlose Bauernjunge Erwin Kaeß als Zwölfjähriger mit dem Verkauf von Maulwurffellen auf dem Schweinemarkt. Jahre sp ...
Der Roman in Tagebuchform ist eine politische Zukunftsparabel, die mit einigem Aufwand an Fantasie ausmalt, wie sich eine Gesellschaft ändert, wenn g ...