Ekol Logistics
Das Unternehmen Ekol, das 1990 gegründet wurde, machte sich mit dem Ziel, eine der wichtigsten Marken des Sektors in der Türkei und Europa zu werden, auf den Weg. Die Kundenzufriedenheit stand dabei von Anfang an im Vordergrund. Das Unternehmen, das mit der Frachtabwicklung für internationale Transporte begann, ist heute ein komplexes Unternehmen. Ekol bietet heute seinen in- und ausländischen Kunden aus den unterschiedlichsten Sektoren mit seinem Know-how, seinen qualifizierten Mitarbeitern und modernen Technologien integrierte Logistikdienstleistungen und Supply-Chain-Lösungen an.
Ekol ist heute in der Lage, in einem immer stärker werdenden internationalen Umfeld, die Wünsche regionaler und multinationaler Kunden zu bedienen. Sowohl seine mit neuester Technologie ausgestatteten Verteilerzentren in der Türkei und in Europa als auch seine junge und umweltfreundliche Fahrzeugflotte sind die Voraussetzung, um allen Kunden nachhaltige Lösungen im Bereich Transport, Lagermanagement, Außenhandel und Supply-Chain-Management anbieten zu können.
Parallel dazu ist die von Ekol eingerichtete eigene RoRo-Verbindung ein wesentlicher Eckpfeiler um effizientere, nachhaltigere und wettbewerbsfähigere Dienstleistungen anzubieten. Die modernen RoRo Schiffe namens Hatche, Paqize, Qezban und Ayshe sind mit modernster Technologie ausgestattet und besitzen eine Kapazität von je 240 Lastzügen. Sie verkehren an drei Tagen die Woche zwischen den Häfen Istanbul und Triest und einmal wöchentlich zwischen Istanbul und Sete. Ekol gehört mit seinen Verteilerzentren mit einer geschlossenen Fläche von über 400.000 m² in der Türkei, den insgesamt 100.000 m² großen Anlagen in Deutschland, Italien, Griechenland, Frankreich, Ukraine, Bosnien, Rumänien, Ungarn und Spanien, seiner Flotte aus über 3.000 Fahrzeugen und den insgesamt 6.000 Mitarbeitern zu den führenden Anbietern von integrierten Logistikdienstleistungen in der Türkei und Europa.