EL-DRAC
EL-DRAC für die Kunst
Das europäische Kunstprojekt EL-DRAC (valenciano el dragón, der Drache) vernetzt KünstlerInnen, Kunstvermittler und Förderer in ganz Europa. EL-DRAC wurde 2006 vom Künstler Juan Petry initiiert und organisiert Ausstellungen, Workshops und Symposien. Den aktuellen politischen Ansatz, Einheit durch Vielfalt in Europa zu erhalten und zu festigen, fördert EL-DRAC durch Kooperation, Interaktion und gemeinsame Projekte. EL-DRAC steht für einen innovativen zusätzlichen Weg der Kunstvermittlung, als informelles Netzwerk und als Partner von bestehenden lokalen Strukturen. EL-DRAC organisiert den Dialog.
Die beste Wertschätzung erfährt Kunst durch den privaten oder öffentlichen Ankauf. Im Ankauf ist das Bekenntnis begründet, sich der Kunst als kulturellem Gut anzunehmen. Wenn die Kunst Förderer und Freunde findet, die sich der Erhaltung und Bewahrung verpflichtet fühlen, wird sie Teil des Kulturgutes einer Gesellschaft. EL-DRAC bringt Kunst und Förderer zusammen.
Junge Kunst des primären Marktes wird von engagierten Freunden und Vermittlern gefördert. Dies passiert meist in einem lokalen Kontext. Gerade diese Zeiten erfordern eine globale Strategie.
Think global - act local! EL-DRAC bietet junger Kunst eine internationale Plattform für Entwicklung, Austausch und Vertrieb.