Elavon Financial Services DAC
Elavon ist Anbieter globaler Zahlungslösungen für über eine Million kartenakzeptierender Unternehmen weltweit. Das Angebotsspektrum der deutschen Niederlassung in Frankfurt/Main umfasst vielfältige Dienstleistungen rund um die Verarbeitung von Zahlungstransaktionen mit Kredit- und Debitkarten. Dazu gehören der eigene Netzbetrieb für das Angebot der girocard-Akzeptanz, Terminallösungen, Multi-Währungsservice-Angebote, Tax-Free u.a. Elavon bietet lokale undgrenzüberschreitende Bezahllösungen sowohl für das stationäre Geschäft als auch für den Versand- und Onlinehandel und arbeitet eng mit spezialisierten Partnern des Handels zusammen. Alle europäischen Geschäftsaktivitäten werden durch Elavon Financial Services DAC vertreten, eine in Irland registrierte Bank mit Sitz in Dublin und einhundertprozentige Tochter der U.S. Bancorp (NYSE: USB).
Wollen Handelsunternehmen im internationalen Onlinegeschäft erfolgreich sein, müs-sen sie ihren Kunden beim Zahlungsprozess entgegenkommen. Sonst is ...
20.11.2017 | New Media & Software
Elavon hat Hannah Fitzsimons zum General Manager seines Kartenakzeptanzgeschäfts in Europa ernannt.
Fitzsimons kam 2006 zu Elavon und hat seitdem ver ...
24.10.2017 | New Media & Software
Die Zunahme der Zahlungsverfahren sowohl im Online-Angebot als auch an der Ladentheke macht es den Händlern nicht leichter, die Zahlungsprozesse zu m ...
24.10.2017 | New Media & Software
Für den Country-Manager von Elavon Deutschland, Thomas Haarmann, liegt die Zukunft des E-Commerce im grenzüberschreitenden Handel. Im Interview erkl ...
05.10.2017 | New Media & Software
Das Klima im deutschen E-Commerce-Markt wird von Jahr zu Jahr rauer. Der Wettbewerbsdruck durch Konkurrenten aus dem In- und Ausland steigt merklich. ...
23.05.2017 | New Media & Software
Mit der internationalen Zahlungsplattform von Elavon, einem Anbieter globaler Zahlungslösungen mit Niederlassung in Frankfurt, können Online-Händl ...
03.05.2017 | New Media & Software
Einzelhändler, Hotels und Restaurants sowie ihre Kunden aus Nicht-EU-Ländern können bei Zahlungen mit Mastercard oder Visa von einer Umrechnungslà ...
20.04.2017 | Finanzwesen