Energiegenossenschaft Freudenberg eG i.G.
Energie ist für einen Unternehmer heute ein Investment - ökonomisch und ökologisch. Ein
effizientes Energiemanagement gewinnt daher mehr und mehr an Bedeutung. Die
Energiegenossenschaft Freudenberg eG wurde mit dem Ziel gegründet, ihren Mitgliedern
eine preiswerte und ökologische Alternative bei der Beschaffung von Dieselkraftstoff zu
bieten. Die vorrangige Aufgabe der Energiegenossenschaft ist die Errichtung und
Betreuung von Anlagen zur Produktion von Dieselkraftstoff nach DIN EN 590 aus
biogenen Roh- und Reststoffen - insbesondere aus Stroh, sowie die vertragsmäßige
Versorgung der Genossenschaftsmitglieder mit Diesel. Sitz der Genossenschaft ist
Beiersdorf-Freudenberg in Brandenburg.
Die CEHATROL® - Technologie stellt unser Know How in einem am Anfang stehenden
Markt für synthetischen Kraftstoff nach DIN EN 590 dar, durch:
europaweite Absicherung des gesamten Bau- und Geschäftsprozessnetzwerkes durch die
Genossenschaften bei der Errichtung der Anlagen.
Projektmanagement durch Kompetenzträger im Netzwerk - Risikominimierung innerhalb
der Prozessketten.
Gutachten und Expertisen für die Anlagenfunktionssicherheit.
Einbindung der Projekte in wissenschaftliche Forschungsarbeit.
Einbindung von Hochschulen in die wissenschaftliche Auswertung von Rohstoffsicherheit
im Bereich biogener Roh- und Reststoffe.
wissenschaftliche Begleitung und Auswertung von Rohstoffsicherheit im Bereich
anorganischer Materialien.
Realisierung neuster und effizienter Behandlungsverfahren bei der Zerkleinerung der
Inputstoffe.
Kundenspezifische Lösungen in den Bereichen Rohstoffversorgung und Dieselabsatz.
Nutzung von Synergieeffekte bei der Entwicklung des Standortes ( Nahwärmenetz,
Stromerzeugung BHKW, Gasversorgung usw.).
Komplettlösung von der Idee bis zur Vermarktung des Endproduktes, incl. Einbindung von
Investoren zur bankenunabhängigen Finanzierung.