Energiegenossenschaft Rhein Ruhr eG

Energiegenossenschaft Rhein Ruhr eG

Die Energiegenossenschaft Rhein-Ruhr eG (EGRR) mit Sitz in Dinslaken wurde im Jahr 2007 durch Gerfried I. Bohlen gegründet und beschäftigt heute zwölf Mitarbeiter. Mit starken Partnern, 20.000 Kunden und mehr als 4.000 Mitgliedern setzt sich die EGRR - anders als die meisten anderen Energiegenossenschaften - bundesweit für die Umsetzung der Energiewende und eine lebenswerte Zukunft ein. Als "alternatives Unternehmen", das transparent und ohne Gewinnabsicht arbeitet, stellt sie sich dabei dem Markt mit den Produkten Strom und Gas, einer fundierten Energieberatung sowie einem ausgeprägten Service.


Energiegenossenschaft Rhein-Ruhr zeichnet Gewinner des Schulwettbewerbs "Rette unsere Welt - Deine Power für eine lebenswerte Zukunft!" aus.


Die Gewinner im Schulwettbewerb "Rette unsere Welt - Deine Power für eine lebenswerte Zukunft!" der Energiegenossenschaft Rhein-Ruhr (EGRR) ...


28.06.2018 | Bildung & Beruf


"Rette unsere Welt": Energiegenossenschaft Rhein Ruhr (EGRR) veranstaltet Schulwettbewerb in den Kreisen Kleve und Wesel.


"Rette unsere Welt - Deine Power für eine lebenswerte Zukunft!" Unter diesem Motto veranstaltet die Energiegenossenschaft Rhein Ruhr (EGRR) ...


29.05.2018 | Bildung & Beruf


EGRR: Entscheidung des Bundeskabinetts belastet private Verbraucher


Energieintensive Betriebe des produzierenden Gewerbes sowie der Land- und Forstwirtschaft können auch 2018 vom Spitzenausgleich in voller Höhe profi ...


19.12.2017 | Energie & Umwelt


Unabhängige Versorgerstudie 360° bescheinigt EGRR besonderen Service als Energieversorger in Dinslaken und ganz Deutschland


Die Energiegenossenschaft Rhein-Ruhr eG (EGRR) hat die Prämierung "Ausgezeichnet" vom Verbraucherportal STUDIE360 in der unabhängigen Vers ...


05.12.2017 | Energie & Umwelt


Energiegenossenschaft Rhein Ruhr eG (EGRR) zur Weltklimakonferenz in Bonn: Bündnisse wie "We are still in" übernehmen Vorbildfunktion


Die Weltklimakonferenz in Bonn ist beendet. "Das Ergebnis sind leider nur kleine Fortschritte zur Umsetzung des Pariser Abkommens", erklärt ...


24.11.2017 | Energie & Umwelt


CO2-Rekordanstieg: EGRR fordert sofortige weltweit konzertierte Klima- und Umweltaktion


Seit Beginn der Messungen ist die CO2-Konzentration in der Atmosphäre noch nie so schnell gestiegen wie im vergangenen Jahr. Laut einer aktuellen Mel ...


09.11.2017 | Energie & Umwelt


Stephan Kubitza übergibt Vorstandsposten bei der Energiegenossenschaft Rhein-Ruhr eG an Thomas Sojka


Stephan Kubitza, Mitglied im dreiköpfigen Vorstandsteam der Energiegenossenschaft Rhein-Ruhr (EGRR) eG, tritt zum 31. Oktober freiwillig von seinem A ...


26.10.2017 | Wirtschaft (allg.)


Steigende Energiepreise - Energiegenossenschaft Rhein-Ruhr plädiert für Stärkung der Verbraucherinteressen seitens der Bundespolitik


Der durchschnittliche Preis für sämtliche Energieprodukte hat sich im September 2017 im Vergleich zum Vorjahresmonat um 2,7 Prozent erhöht. Der Str ...


23.10.2017 | Energie & Umwelt


Für mehr Gerechtigkeit und Transparenz beim Strompreis: EGRR stellt Petition an Bundestag


Dinslaken, Oktober 2017. Im Strompreis sind versteckte Kosten enthalten, die für den Endverbraucher nicht zugänglich sind. Mehr Gerechtigkeit und Tr ...


06.10.2017 | Energie & Umwelt


EGRR: positiver Jahresabschluss und zehn Prozent Dividende für Mitglieder


Die Energiegenossenschaft Rhein-Ruhr eG (EGRR) hat das Geschäftsjahr 2016 mit einem Plus von 392.500 Euro abgeschlossen. Von dem guten Ergebnis profi ...


12.09.2017 | Wirtschaft (allg.)


Pressemitteilung der EGRR zum internationalen Tag zum Schutz der Ozonschicht am 16.09.


Ohne die Ozonschicht wäre ein Leben auf der Erde unmöglich. Zu ihrem Schutz wurde der 16. September von der Generalversammlung der Vereinten Natione ...


05.09.2017 | Energie & Umwelt


Internationaler Tag der Tropenwälder 2017: Energiegenossenschaft Rhein-Ruhr warnt vor den Folgen der Rodung


Jedes Jahr werden weltweit etwa 60.000 Quadratkilometer des tropischen Regenwaldes vernichtet. Das entspricht 35 Fußballfeldern, die alle zwei Minute ...


30.08.2017 | Energie & Umwelt


Welterschöpfungstag 2017 am 02. August: EGRR fordert jeden Einzelnen zum Handeln auf


Ab 02. August wird die Menschheit auf Kosten des Planeten leben. Sämtliche natürlichen Ressourcen, die die Erde innerhalb eines Jahres regeneriert, ...


27.07.2017 | Energie & Umwelt


EGRR: Bundesweiter "Genossenschaftsverband - Verband der Regionen" neu gegründet: Fusion soll Schwung in die Energiewende bringen


Zum 1. Juli 2017 ist der "Genossenschaftsverband - Verband der Regionen e.V." ins Leben gerufen worden. Die neue Vereinigung ist aus der Fus ...


17.07.2017 | Energie & Umwelt


EGRR: Wie sich der Strompreis (wirklich) zusammensetzt - 109 Prozent Preissteigerung für Strom seit dem Jahr 2000


Die Befreiung stromintensiver Unternehmen von den Netzentgelten, die EEG-Umlage, der Weltkohlehandel und damit verbundene Finanzspekulationen sowie ma ...


27.06.2017 | Energie & Umwelt


Energiegenossenschaft Rhein-Ruhr eG begrüßt neue Auszubildende


Die Energiegenossenschaft Rhein-Ruhr eG (EGRR) in Dinslaken bildet in diesem Jahr erstmals eigene Fachkräfte aus. Am 1. August 2017 beginnen Dalina B ...


22.06.2017 | Energie & Umwelt


"Umdenken und gemeinsam Handeln" - Kommentar der EGRR anlässlich der "Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit" vom 30. Mai bis 05. Juni


"Die Menschheit verbraucht nach wie vor mehr Ressourcen, als die Erde hergibt. Von daher geben die Aktionstage einen wichtigen Impuls zum Umdenke ...


30.05.2017 | Energie & Umwelt


Tag der erneuerbaren Energien am 29. April 2017: EGRR fordert verstärkten Ausbau der dezentralen Energieversorgung


Der Anteil regenerativer Energien soll bis zum Jahr 2020 mindestens 18 Prozent des gesamten Endverbrauchs ausmachen. Laut einer Trend-Prognose des Bun ...


28.04.2017 | Energie & Umwelt


Mehr als eine Milliarde Menschen ohne Zugang zu elektrischer Energie


Mehr als eine Milliarde Menschen auf der Welt haben laut der UN-Initiative "Sustainable Energy for All" keinen Zugang zu Strom. Rund drei Mi ...


12.04.2017 | Energie & Umwelt


Earth hour am 25. März 2017: EGRR fordert verstärkten LED-Einsatz


Zur "Earth hour" am Samstag, 25. März, werden um 20:30 Uhr weltweit die Lichter an bekannten Gebäuden und Sehenswürdigkeiten eine Stunde ...


24.03.2017 | Energie & Umwelt


Energiegenossenschaft Rhein-Ruhr feiert Richtfest für neuen Firmensitz.


Im Gewerbegebiet Dinslaken-Süd nimmt die Errichtung des neuen Firmensitzes der Energiegenossenschaft Rhein-Ruhr (EGRR) konkrete Formen an. Der Rohbau ...


17.03.2017 | Energie & Umwelt


Energiegenossenschaft Rhein Ruhr (EGRR) begleitet Unternehmen beim Gang auf den Strommarkt


Seit Beginn 2016 gelten neue Richtlinien für die staatliche Förderung der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK). Die Betreiber von KWK-Anlagen mit einer elekt ...


24.02.2017 | Energie & Umwelt


EGRR: Überteuerte Strompreise bedeuten für deutsche Energieverbraucher einen Kampf gegen Windmühlen.


Mit stetig steigenden Preisen nimmt Deutschland im Strombereich mittlerweile eine Spitzenposition ein. Laut Eurostat, dem statistischem Amt der Europà ...


31.01.2017 | Energie & Umwelt


Energiegenossenschaft Rhein-Ruhr eG setzt auf eigenen Nachwuchs.


Die Energiegenossenschaft Rhein-Ruhr eG (EGRR) bildet im Jahr 2017 erstmals ihre eigenen Fachkräfte aus. "Die Nachwuchsförderung ist für unser ...


21.12.2016 | Energie & Umwelt


EGRR zum "Atomausstiegsurteil" des Bundesverfassungsgerichtes


Laut Urteil des Bundesverfassungsgerichtes vom 6. Dezember steht den Energiekonzernen eine angemessene Entschädigung für den beschleunigten Atomauss ...


08.12.2016 | Energie & Umwelt


Energiegenossenschaft Rhein-Ruhr feiert Grundsteinlegung für neuen Firmensitz.


Am Mittwoch, 30. November 2016, feierte die Energiegenossenschaft Rhein-Ruhr eG (EGRR) mit allen Beteiligten die Grundsteinlegung für den neuen Firme ...


05.12.2016 | Energie & Umwelt


EGRR zur UN-Klimakonferenz vom 7. bis zum 18. November 2016 in Marrakesch


"Die Bedrohung durch den Klimawandel ist echt. So lautet die eindeutige Botschaft der Klimakonferenz aus Marrakesch", sagt Gerfried I. Bohle ...


24.11.2016 | Energie & Umwelt


Über fünf Millionen Euro Auszahlungen an Kunden und Mitglieder - Energiegenossenschaft Rhein-Ruhr eG zieht positive Bilanz


Als bundesweiter Strom- und Gasanbieter arbeitet die Energiegenossenschaft Rhein-Ruhr eG (EGRR) transparent und ohne Gewinnabsicht. Die eigens erklär ...


31.10.2016 | Energie & Umwelt


EGRR kritisiert: Bundesregierung belastet private Stromkunden zugunsten privilegierter Unternehmen


Die Stromtarife steigen stetig. Im Jahr 2000 kostete die Kilowattstunde im Schnitt noch 13,94 Cent, 2016 mittlerweile 28,69 Cent. Zehntausende Verbrau ...


21.10.2016 | Energie & Umwelt


EGRR kritisiert CETA-Urteil des Bundesverfassungsgerichtes. Klimaschutz in Gefahr


Die Bundesregierung darf das CETA-Abkommen am 27. Oktober auf dem EU-Kanada-Gipfel vorläufig unterzeichnen - so lautet das Urteil des Bundesverfassun ...


14.10.2016 | Energie & Umwelt


Energiegenossenschaft Rhein-Ruhr warnt vor versteckten Preiserhöhungen auf dem Strommarkt


"Der heutige Umgang mit Energie ist mittlerweile untrennbar mit den Themen Umwelt und Klima verbunden. Leider werden die Endverbraucher immer noc ...


10.10.2016 | Energie & Umwelt


Essener Energieeffizienz-Netzwerk erhält Auszeichnung der Bundesregierung - dank Unterstützung durch die Energiegenossenschaft Rhein-Ruhr


Das deutschlandweit erste Energieeffizienz-Netzwerk des Handwerks in Essen wurde von der Bundesregierung ausgezeichnet. Ermöglicht wurde die Auszeich ...


29.09.2016 | Energie & Umwelt


KompetenzNetz Energie Kreis Wesel e.V. startet Wärmepumpen-Offensive.


Das KompetenzNetz Energie Kreis Wesel e.V. startet eine Wärmepumpen-Offensive: Dies ist das Ergebnis eines Netzwerktreffens bei der Technischen Indus ...


28.09.2016 | Energie & Umwelt


Welttag für die Erhaltung der Ozonschicht 2016


Wenn in der Antarktis im September der dunkle Winter der warmen Sonne weicht, erreicht das Ozonloch meist seine größte Ausdehnung. Mitten im antarkt ...


16.09.2016 | Energie & Umwelt


Welterschöpfungstag 2016: Ressourcen-Pump auf Kosten der nachfolgenden Generationen


Seit Montag, 8. August, lebt die Menschheit erneut auf Kosten des Planeten - dies ergab eine Berechnung der Naturschutzorganisation WWF. Der Weltersch ...


11.08.2016 | Energie & Umwelt


TTIP droht Energiewende zu kippen


"Das Transatlantische Freihandelsabkommen (TTIP) zwischen der Europäischen Union und den USA droht unsere Energiewende zu kippen", mahnt Ge ...


25.07.2016 | Energie & Umwelt


Schwarze Schafe am Energiemarkt: Energiegenossenschaft Rhein-Ruhr fordert mehr Schutz für Verbraucher


Seit der Liberalisierung des Energiemarktes fallen regelmäßig Stromanbieter durch fragwürdige Geschäftsmodelle auf. Nach Teldafax und Flexstrom st ...


18.07.2016 | Energie & Umwelt


Energiegenossenschaft Rhein-Ruhr: Brexit gefährdet weltweite Klimaschutzziele


Sowohl der Klimawandel als auch der Brexit bewegen zurzeit die Gemüter. Gerfried I. Bohlen, Vorstandsvorsitzender der bundesweit agierenden Energiege ...


07.07.2016 | Energie & Umwelt


Lob und Kritik anlässlich "Woche der Umwelt" vom 07. bis 08. Juni


Dinslaken/Berlin, 08. Juni 2016. Bereits zum fünften Mal findet vom 07. bis 08. Juni 2016 die "Woche der Umwelt" am Schloss Bellevue in Ber ...


08.06.2016 | Energie & Umwelt


Mehr Raum für Wachstum und die Energie der Zukunft


Die Energiegenossenschaft Rhein-Ruhr (EGRR) befindet sich auf Expansionskurs. Im feierlichen Rahmen erfolgt am 25. Mai 2016 mit dem ersten Spatenstich ...


27.05.2016 | Energie & Umwelt


Energiegenossenschaft Rhein-Ruhr (EGRR) sieht Energiewende in Gefahr


Am Donnerstag, 12. Mai 2016, trifft sich Bundeskanzlerin Angela Merkel mit den Ministerpräsidenten der Länder zu einer Sonderkonferenz. Es geht um d ...


11.05.2016 | Energie & Umwelt


Starke Partner für den Umweltschutz.


Die Energiegenossenschaft Rhein-Ruhr eG (EGRR) bildet zukünftig mit der Handwerker-Verbundgruppe Meisterteam LGF GmbH & Co. KG eine starke Gemein ...


14.04.2016 | Energie & Umwelt


EGRR engagiert sich in Bundesinitiative Energieeffizienz.


Die Energiegenossenschaft Rhein-Ruhr e.G. (EGRR) engagiert sich in der Bundesinitiative Energieeffizienz: Als starker Partner unterstützt das Dinslak ...


31.03.2016 | Energie & Umwelt


Energiegenossenschaft Rhein-Ruhr: Vorstand für fünf weitere Jahre im Amt bestätigt


Dortmund, 30. März 2016. Der Vorstand der Energiegenossenschaft Rhein-Ruhr eG (EGRR) wurde mit Wirkung vom 17. März 2016 in seinem Amt bestätigt. D ...


30.03.2016 | Wirtschaft (allg.)


Neues Strom- und Gas-Produkt "fluxenergie" punktet durch Ehrlichkeit und Transparenz


Dinslaken, 4. März 2016. Strom und Gas gehören heute zur täglichen Grundversorgung des Alltags. Für die eigenen individuellen Ansprüche einen zuv ...


04.03.2016 | Energie & Umwelt


Die Gallier der Energiewende kommen aus Dinslaken


Dinslaken, 24. Februar 2016. In Deutschland existieren rund 1.000 Energie-Genossenschaften. In diesem weiten Feld nimmt die Energiegenossenschaft Rhei ...


24.02.2016 | Energie & Umwelt




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z