Die meisten Unternehmer haben das Ziel, ihre Steuerlast im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten zu reduzieren. Doch die Optionen hierfür sind nicht ...
Jährlich stehen in Deutschland tausende Unternehmen vor einem massiven Problem: Die Nachfolge ist oft unklar, und viele Betriebe finden keinen geeign ...
Steigende Energiepreise und mangelnde Transparenz belasten viele Verbraucher zunehmend - die Suche nach einer sicheren und kostengünstigen Alternativ ...
Die steigenden Energiekosten werden für Privatpersonen und Unternehmen gleichermaßen zum Problem. Photovoltaikanlagen bieten in dieser Hinsicht zwar ...
Unternehmensgründungen erfolgen häufig in der Rechtsform der GmbH. Dabei bietet die Genossenschaft (eG) weitaus attraktivere Vorteile. Diese Rechtsf ...
Die Betriebsübergabe im Handwerk stellt viele Unternehmer vor eine große Herausforderung, insbesondere wenn es um das sensible Thema der Schenkungs- ...
Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben sind Apotheker bei der Wahl der geeigneten Rechtsform oft unsicher. Nur selten denken sie über die Möglichkeit na ...
Hoher Wettbewerbsdruck, steigende Betriebskosten und anhaltender Mangel an qualifiziertem Fachpersonal: In diesem schwierigen Umfeld suchen Handwerker ...
Viele Investoren im Immobilienmarkt übersehen eine attraktive Rechtsform: die Immobiliengenossenschaft. Während die GmbH oder GbR oft als Standardop ...
Es ist bekannt, dass die Rechtsform Genossenschaft für Unternehmen steuerliche Vorteile hat - doch sie ist auch hilfreich, wenn es sich um die Überg ...
Die Gründung einer Genossenschaft ermöglicht eine nachhaltige Steueroptimierung - doch die wenigsten Unternehmer nehmen diese Chance wahr. Um für A ...