EU-Forschungsprojekt GRACE (GMO Risk Assessment and Communication of Evidence)

EU-Forschungsprojekt GRACE (GMO Risk Assessment and Communication of Evidence)

Das EU-Forschungsprojekt GRACE testet Methoden zur Sicherheitsbewertung von gentechnisch veränderten Pflanzen. Dazu zählen Fütterungsstudien sowie in-vitro-Methoden. Das Projekt ist Teil des 7. Forschungsrahmenprogramms der EU-Kommission und läuft von Juli 2012 bis Februar 2016. Im Projekt arbeiten 18 Forschungsinstitutionen aus 13 Ländern zusammen.


Debatte beendet? Testbiotech verweigert offene wissenschaftliche Diskussion


(Darmstadt, 15. Januar 2015) Im Oktober 2014 hat das EU-Forschungsprojekt GRACE die Fachwelt und die interessierte Öffentlichkeit dazu eingeladen, si ...


15.01.2015 | Sonstiges


EU-Forschungsprojekt GRACE veröffentlicht erste Studienergebnisse


Die Sicherheit von gentechnisch veränderten (gv) Pflanzen ist ein seit langem öffentlich kontrovers diskutiertes Thema. Eine zentrale Frage dabei is ...


15.10.2014 | Forschung und Entwicklung




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z