European Distributed Energy Resources Laboratories (DERlab) e.V.
Das Exzellenznetzwerk DERlab
In dem von der Europäischen Kommission geförderten Exzellenznetzwerk DERlab entwickelt das Fraunhofer-Institut für Windenergie und Energiesystemtechnik (IWES) aus Kassel zusammen mit seinen Projektpartnern seit 2005 gemeinsame Anforderungen und Qualitätskriterien für den Anschluss und den Betrieb von dezentralen Stromerzeugern. Mit der Gründung des Vereins DERlab e.V. in Kassel 2008 haben die Projektpartner die weitere Zusammenarbeit auch nach Ablauf des sechsjährigen Forschungsprojekts besiegelt. Die Mitglieder des Vorstandes sind Roland Bründlinger (AIT), Dr. Philipp Strauss (Fraunhofer IWES), Peter Vaessen (KEMA), Prof. Graeme Burt (University of Strathclyde) und Maria-Luciana Rizzi (RSE). Zu den Partnern zählen: Fraunhofer IWES (Deutschland), University of Manchester (UK), KEMA (Niederlande), LABEIN-Tecnalia (Spanien), RISOE DTU (Dänemark), AIT (Österreich), NTUA (Griechenland), RSE (Italien), CEA (Frankreich), TU Sofia (Bulgarien), TU Lodz (Polen), University of Strathclyde (UK), K.U.Leuven for EnergyVille (Belgien), VTT Technical Research Centre (Finnland), University of Luxembourg (Luxemburg), Sandia National Laboratories (USA).