Wie hoch ist der Anteil junger bzw. älterer Menschen in den Regionen der Europäischen Union (EU)? Ist das Armutsrisiko in meiner Region höher oder ...
In der Europäischen Union der 27 Mitgliedstaaten (EU) stiegen die Strompreise für Haushalte auf 21,6 Euro pro 100 kWh. Dies bedeutet einen Anstieg u ...
Eurostat schätzt, dass im Jahr 2019 die Kohlendioxidemissionen (CO2-Emissionen) aus der Verbrennung fossiler Energieträger (hauptsächlich Erdöl un ...
Im Jahr 2019 verzeichneten nahezu drei Viertel (74%) der Regionen der Europäischen Union (EU) einen Rückgang ihrer Erwerbslosenquote in der Altersgr ...
Heute veröffentlicht Eurostat, das statistische Amt der Europäischen Union, die neuesten Daten, aus denen hervorgeht, welche Fortschritte die EU und ...
Im Jahr 2019, lag die Erwerbstätigenquote der Bevölkerung im Alter von 20 bis 64 Jahren in der Europäischen Union (EU) mit 73,1% höher als im Jahr ...
Die Hauspreise, gemessen durch den Hauspreisindex (HPI), stiegen im vierten Quartal 2019 im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresquartal im Euroraum ...
Im Jahr 2019 lagen die durchschnittlichen Arbeitskosten pro Stunde in der gesamten Wirtschaft (ohne Landwirtschaft und öffentliche Verwaltung) in der ...
Im Jahr 2018 erwarben rund 672 300 Personen die Staatsangehörigkeit eines Mitgliedstaats der Europäischen Union der 27 Mitgliedstaaten (EU), was ein ...
Im Jahr 2019 wies die Warenverkehrsbilanz der Europäischen Union der 27 Mitgliedstaaten (EU) einen Überschuss von 197 Mrd. Euro auf, ein deutlicher ...
In der Europäischen Union der 27 Mitgliedstaaten (EU) gibt es
über 6,7 Mio. Personen in Führungspositionen: 4,3 Mio. Männer (63% aller
Führungs ...
Im Jahr 2018 stieg die Erwerbstätigkeit in 208 der 240
EU-Regionen (87%). Während im selben Jahr die Erwerbstätigkeit in 5 Regionen
konstant blie ...
Im Jahr 2018 reichte das regionale Pro-Kopf-BIP, ausgedrückt
in Kaufkraftstandards (KKS), von 30% des EU-Durchschnittswerts in der
französischen à ...
Im Jahr 2018 beliefen sich die Gesamtausgaben des Staates in
der Europäischen Union (EU) auf 46,7% des Bruttoinlandsprodukts (BIP). Seit dem
Jahr 2 ...
Die Zahl der Übernachtungen in Beherbergungsbetrieben in der
Europäischen Union (EU) hat im Jahr 2019 schätzungsweise über 3,2 Milliarden
Übern ...
Zwölf Mitgliedstaaten haben einen Teil ihrer Zielvorgaben für
2020 erreicht oder liegen darüber.
Im Jahr 2018 erreichte der Anteil der Energie au ...
Bei der Nutzung von IKT in Haushalten und durch Einzelpersonen
im Jahr 2019 haben 26 % der Bevölkerung Phishing-Nachrichten erhalten.
Im Jahr 2019 g ...
Im Jahr 2019 nutzten 93% der EU-Unternehmen mit 10 oder mehr
Beschäftigten mindestens eine IKT-Sicherheitsmaßnahme, -Kontrolle oder ein
IKT-Verfah ...
In der EU28 lag die Quote der offenen Stellen im zweiten
Quartal 2019 bei 2,3%. Damit blieb sie unverändert gegenüber dem vorherigen
Quartal und s ...
Im Jahr 2018 reisten 1 100 Millionen Passagiere in der
Europäischen Union (EU) mit dem Flugzeug. Dies ist ein Anstieg um 6% gegenüber
dem Jahr 201 ...
Die Hauspreise, gemessen durch den
Hauspreisindex (HPI), stiegen im zweiten Quartal 2019 im Vergleich
zum entsprechenden Vorjahresquartal sowohl im ...
In der EU28 lag die Quote der offenen Stellen im
zweiten Quartal 2019 bei 2,3%. Damit blieb sie unverändert gegenüber
dem vorherigen Quartal und st ...
Ist es in Ihrer Region leichter, einen
Arbeitsplatz zu finden, als in anderen Regionen der Europäischen
Union (EU)? Ist das Medianalter der Bevölk ...
Im Jahr 2016 starben in der Europäischen Union
(EU) rund 1,7 Millionen Menschen im Alter von unter 75 Jahren. Nach
der kürzlich erarbeiteten Euros ...
Die jährliche Inflationsrate im Euroraum lag im
Juli 2019 bei 1,0%, gegenüber 1,3% im Juni. Ein Jahr zuvor hatte sie
2,2% betragen. Die jährliche ...
Am 1. Januar 2019 wurde die Bevölkerung der
Europäischen Union (EU) auf beinahe 513,5 Millionen geschätzt,
verglichen mit 512,4 Millionen im 1. J ...
In der Europäischen Union (EU) stiegen die
Strompreise für Haushalte zwischen dem zweiten Halbjahr 2017 und dem
zweiten Halbjahr 2018 durchschnitt ...
Die jährliche Inflationsrate in der Europäischen
Union lag im April 2019 bei 1,9%, gegenüber 1,6% im März 2019. Ein
Jahr zuvor hatte sie 1,5% bet ...
Eurostat schätzt, dass die
Kohlendioxidemissionen (CO2-Emissionen) aus der Verbrennung fossiler
Energieträger in der Europäischen Union (EU) im J ...
Eurostat schätzt, dass die
Kohlendioxidemissionen (CO2-Emissionen) aus der Verbrennung fossiler
Energieträger in der Europäischen Union (EU) im J ...
Die 28 Mitgliedstaaten der Europäischen Union
(EU) erkannten im Jahr 2018 nahezu 333 400 Asylbewerber als
schutzberechtigt an. Dies entspricht eine ...
Im Jahr 2018 verringerten sich das öffentliche
Defizit und der öffentliche Schuldenstand relativ gesehen sowohl in
der Europäischen Union (EU28) ...
Im Jahr 2017 blieben die Vereinigten Staaten
(631 Mrd. Euro bzw. 16,9% des gesamten Warenverkehrs der EU) und
China (573 Mrd. bzw.15,3%) die zwei wi ...
In der EU28 lag die Quote der offenen Stellen im
vierten Quartal 2018 bei 2,3%. Damit verzeichnete sie einen Anstieg
gegenüber 2,2% im dritten Quart ...
Die jährliche Inflationsrate in der Europäischen
Union lag im Februar 2019 bei 1,6%, gegenüber 1,5% im Januar 2019.
Ein Jahr zuvor hatte sie 1,4% ...
Im Jahr 2018 beantragten 580 800 Asylsuchende
erstmals Schutz in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU),
d. h. 11% weniger als 2017 (654 6 ...
Im Jahr 2017 wurden in der Europäischen Union
(EU) 5,075 Millionen Kinder geboren. 2016 lag diese Zahl bei 5,148
Millionen. In Deutschland wurden 7 ...
Im Jahr 2017 erwarben rund 825 000 Personen die
Staatsangehörigkeit eines Mitgliedstaats der Europäischen Union (EU),
was einen Rückgang gegenübe ...
Im Jahr 2017 reichte das regionale BIP pro Kopf,
ausgedrückt in Kaufkraftstandards, von 31% des Durchschnitts der
Europäischen Union (EU) in der Re ...
In der EU28 lag die Quote der offenen Stellen im
dritten Quartal 2018 bei 2,2%. Damit war sie unverändert gegenüber
dem Vorquartal und verzeichnete ...
Im Jahr 2018 erwarben 26% der EU-Unternehmen mit
mindestens zehn Beschäftigten Cloud-Computing-Dienste. Die Nutzung
von Cloud-Computing ist in den l ...
Der Tatsächliche Individualverbrauch (TIV) ist
ein Maß für den materiellen Wohlstand von Haushalten. Im Jahr 2017
variierte der TIV pro Kopf, aus ...
Im Jahr 2016 betrugen die Sozialschutzausgaben
in der Europäischen Union (EU) 28,2% des BIP, ein leichter Rückgang
gegenüber 28,4% im Jahr 2015. ...
Im Jahr 2017 gab es in der Europäischen Union
(EU) mehr als 228 Millionen Erwerbstätige, von denen rund 33
Millionen selbstständig waren. Die Sel ...
Im Jahr 2017 belegte Frankfurt/Main mit 64
Millionen beförderten Passagieren (+6% gegenüber 2016) den vierten
Platz der verkehrsreichsten Passagie ...
Aus der Landwirtschaftlichen Gesamtrechnung geht
hervor, dass sich die gesamte landwirtschaftliche Erzeugung in der
Europäischen Union (EU) im Jahr ...
Im Jahr 2017 belief sich die Summe der Gelder,
die von Ansässigen der Europäischen Union (EU) in ein Nicht-EU-Land
geschickt wurden, sogenannte pe ...
Im Jahr 2017 wurden in der Europäischen Union
(EU) etwa 3,1 Millionen erstmals erteilte Aufenthaltstitel an
Nicht-EU-Bürger verzeichnet. Im Vergle ...
Im Jahr 2017 verringerten sich das öffentliche
Defizit und der öffentliche Schuldenstand relativ gesehen sowohl in
der Europäischen Union (EU28) ...
(ddp direct) Die saisonbereinigte Industrieproduktion1 ist im Februar 2010 gegenüber Januar 2010 in der Eurozone2 (EZ16) um 0,9% und in der EU272 um ...